Schlagwort: Daten

Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung

Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung

Teilen:  20.02.2024 09:18 Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung Eine neue Studie schlägt Richtlinien zur Standardisierung von Biomarkern des Alterns vor, um eine schnellere klinische Anwendung zu ermöglichen. Co-Autorin Chiara Herzog vom European…

Die Bedeutung des Zeithorizonts für Investitionen

Die Bedeutung des Zeithorizonts für Investitionen

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 14:07 Die Bedeutung des Zeithorizonts für Investitionen Das Zeitempfinden und die in einer Gesellschaft mehr oder weniger vorhandene Geduld haben deutliche Auswirkungen auf deren Entfaltung. Die Studie „Universal Time Preference“ der…

Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Teilen:  19.02.2024 17:00 Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht In enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Forschungsteam führte Prof. Eleftheria Zeggini von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) eine umfassende Studie mit…

Klinische Relevanz patientenberichteter Endpunkte: Neuer Schwellenwert erweist sich als praxistauglich

Klinische Relevanz patientenberichteter Endpunkte: Neuer Schwellenwert erweist sich als praxistauglich

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 18:36 Klinische Relevanz patientenberichteter Endpunkte: Neuer Schwellenwert erweist sich als praxistauglich Aktuelle Beispiele belegen, dass die vom IQWiG neu festgelegte 15-Prozent-Schwelle für die Anerkennung von Responderanalysen in der frühen Nutzenbewertung von…

OPTIMA-le psychotherapeutische Behandlung der Depression

OPTIMA-le psychotherapeutische Behandlung der Depression

Teilen:  19.02.2024 16:15 OPTIMA-le psychotherapeutische Behandlung der Depression In der einzigartig umfangreichen OPTIMA-Studie konnten Forschende den klinischen Nutzen der Schematherapie im Rahmen einer stationären Behandlung nachweisen. Diese Therapie ist damit eine vielversprechende Alternative zur Behandlung…

Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen

Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen

Teilen:  19.02.2024 14:51 Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen Erdwärme-Anlagen zu planen ist aufwendig und teuer. Eine optimierte Planung will die HTWK Leipzig mit einer Open-Source-Software ermöglichen. Seit Januar 2024 erforscht die Hochschule für Technik, Wirtschaft…

Der IQ bleibt nicht ein Leben lang gleich

Der IQ bleibt nicht ein Leben lang gleich

Teilen:  19.02.2024 11:18 Der IQ bleibt nicht ein Leben lang gleich Eine Metastudie der Universitäten Trier und Texas zeigt, dass ein einmal gemessener Intelligenzquotient (IQ) später nicht mehr unbedingt aussagekräftig sein muss. Wer in der…

Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen

Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 14:49 Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen Was passiert, wenn Führungskräfte ihre Mitarbeitenden respektlos behandeln? Zu Mobbing am Arbeitsplatz liefert eine Leadership-Studie der Kühne Logistics University (KLU)…

Multiplexe Antikörpertests

Multiplexe Antikörpertests

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 11:00 Multiplexe Antikörpertests Essentielle Helfer im Kampf gegen das Coronavirus Der Reutlinger Antikörpertest ist sensitiv und treffsicher. Das bestätigen auch unabhängige Experten, die die Validierungsstudie vor ihrer Veröffentlichung begutachtet haben. Der…

DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF

DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF

Teilen:  19.02.2024 09:03 DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF Mit ihrer Registerstudie zum Zusammenhang von Mikrozephalie und schulischer Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler, betrat Constanze Pfitzer Neuland….

Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation

Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 17:02 Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) ist es einem deutsch-amerikanischen Wissenschaftsteam gelungen, komplexe Anweisungen der Genregulation in der DNA zu entschlüsseln….

Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung

Neue kristalline Eisform aus Innsbruck

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 11:00 Neue kristalline Eisform aus Innsbruck Vor drei Jahren haben Chemiker der Universität Innsbruck Hinweise für die Existenz einer neuen Variante von Eis gefunden. Bisher waren 18 Arten von kristallinem Eis…