Schlagwort: Daten

Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist – Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs

Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist – Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs

Zurück Teilen:  d 14.01.2021 13:37 Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist – Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs Pressemitteilung der Charité und des Berlin Institute of Health Bei Patientinnen und Patienten mit Blasenkrebs trägt die körpereigene…

Verzerrte Theorien – Studie findet Verzerrungen in verhaltensökonomischen Theorien, die von KI gelernt sind

Verzerrte Theorien – Studie findet Verzerrungen in verhaltensökonomischen Theorien, die von KI gelernt sind

Teilen:  12.01.2024 11:22 Verzerrte Theorien – Studie findet Verzerrungen in verhaltensökonomischen Theorien, die von KI gelernt sind Forschende am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt und von hessian.AI untersuchen in einer Publikation in der…

Fraunhofer IWES führt für Iberdrola eine Offshore-Vermessung in der deutschen Ostsee durch

Fraunhofer IWES führt für Iberdrola eine Offshore-Vermessung in der deutschen Ostsee durch

Zurück Teilen:  d 13.01.2021 10:53 Fraunhofer IWES führt für Iberdrola eine Offshore-Vermessung in der deutschen Ostsee durch Das Fraunhofer IWES führt eine „Boulder Detektion und Geohazard“-Vermessung von 50 Windenergieanlagen-Standorten und der dazugehörigen Umspannplattform (OSS) des…

Grüner Schalldämpfer gegen Stress

Grüner Schalldämpfer gegen Stress

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 15:42 Grüner Schalldämpfer gegen Stress In Zeiten, in denen die Menschen weniger reisen können, kommt den Grünflächen in den Städten eine besondere Bedeutung zu: Sie helfen dabei, stressigen Strassen- und Eisenbahnlärm…

Schneller, kontrastreicher, informativer: Neuer Kontrastmechanismus verbessert Xenon-MRT

Schneller, kontrastreicher, informativer: Neuer Kontrastmechanismus verbessert Xenon-MRT

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 16:32 Schneller, kontrastreicher, informativer: Neuer Kontrastmechanismus verbessert Xenon-MRT Die Xenon-Magnetresonanztomographie erlaubt Einblicke ins Körperinnere und eröffnet Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie von Krankheiten. Physiker vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)…

Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker

Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 14:35 Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker Eine Bestandsaufnahme nach der ersten Coronawelle. Bad Honnef, 12. Januar 2021 – Die von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Zahlen lassen zwar den Einfluss der…

Durch KI erstellte klinische Vorhersagemodelle sind präzise, aber studienspezifisch

Durch KI erstellte klinische Vorhersagemodelle sind präzise, aber studienspezifisch

Teilen:  12.01.2024 14:45 Durch KI erstellte klinische Vorhersagemodelle sind präzise, aber studienspezifisch Wissenschaftler*innen aus Yale und Köln konnten zeigen, dass durch Künstliche Intelligenz (KI) erstellte statistische Modelle sehr genau vorhersagen, ob eine Medikation bei Personen…

Zystennieren: Studie untersucht Ernährung als Schlüsselfaktor bei Nierenerkrankung

Zystennieren: Studie untersucht Ernährung als Schlüsselfaktor bei Nierenerkrankung

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 13:36 Zystennieren: Studie untersucht Ernährung als Schlüsselfaktor bei Nierenerkrankung An der Kölner Universität und Uniklinik startet eine klinische Studie, die eine ketogene Diät bei Patienten mit polyzystischen Nieren untersucht / Unterstützt…

Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen

Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 12:48 Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen TiHo-Forschende untersuchten über sechs Jahre das Jagd- und Fressverhalten von Kegelrobben. Kegelrobben (Halichoerus grypus) sind Deutschlands größte freilebende Raubtiere. Viele Feriengäste kennen…

Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen

Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen

Teilen:  12.01.2024 07:51 Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) entwickelt Bewertungssystem zur Fischgesundheit Jena. Den Fischen eine Lobby geben – das treibt Dr. Beate Hoppe und…

Weit weniger Schlaganfallbehandlungen durch Corona

Weit weniger Schlaganfallbehandlungen durch Corona

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 08:59 Weit weniger Schlaganfallbehandlungen durch Corona In der ersten Coronawelle zwischen März und Mai 2020 ist die Zahl der Schlaganfallbehandlungen in deutschen Kliniken drastisch um 16 bis 22 Prozent gesunken. Das…

Aus Licht wird Dunkelheit

Aus Licht wird Dunkelheit

Zurück Teilen:  d 11.01.2021 15:59 Aus Licht wird Dunkelheit Mikroresonatoren sind kleine Strukturen aus Glas, in denen Licht zirkulieren und sich dadurch verstärken kann. Allerdings streuen kleinste Unebenheiten im Material einen Teil des Lichts ständig…