Schlagwort: Daten

Der Klimawandel könnte Hauptgrund für den Rückgang biologischer Vielfalt werden

Der Klimawandel könnte Hauptgrund für den Rückgang biologischer Vielfalt werden

Teilen:  25.04.2024 20:00 Der Klimawandel könnte Hauptgrund für den Rückgang biologischer Vielfalt werden Die globale biologische Vielfalt ist im 20. Jahrhundert allein durch veränderte Landnutzung um 2 bis 11 % zurückgegangen, so das Ergebnis einer…

Bericht des Reanimationsregisters: Weitere Anstrengungen zur Steigerung der Ersthelfenden-Reanimationsquote nötig

Bericht des Reanimationsregisters: Weitere Anstrengungen zur Steigerung der Ersthelfenden-Reanimationsquote nötig

Teilen:  25.04.2024 12:39 Bericht des Reanimationsregisters: Weitere Anstrengungen zur Steigerung der Ersthelfenden-Reanimationsquote nötig Nürnberg/Düsseldorf – Deutschland kann bei der Ersthelfenden-Reanimationsquote nicht zu den skandinavischen Ländern aufschließen. Diese Bilanz lässt sich nach dem Jahrestreffen des Deutschen…

Kontakt mit saisonalen Coronaviren begünstigt milden Verlauf von COVID-19

Kontakt mit saisonalen Coronaviren begünstigt milden Verlauf von COVID-19

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 13:32 Kontakt mit saisonalen Coronaviren begünstigt milden Verlauf von COVID-19 Ein Forscherteam der Universitätsmedizin Münster konnte in zwei Studien einen Zusammenhang von Infektionen mit einem saisonalen Coronavirus und einem milden Verlauf…

Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes

Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 10:02 Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes Eine Studie unter Leitung der Universität Ulm zeigt, dass knapp jeder fünfte stationäre Patient in Deutschland an Diabetes leidet. Das Ergebnis spiegelt nicht…

„Stammbaum des Lebens“ für Blütenpflanzen

„Stammbaum des Lebens“ für Blütenpflanzen

Teilen:  24.04.2024 17:36 „Stammbaum des Lebens“ für Blütenpflanzen Mit eigenem botanischen Sammlungsmaterial und ihrem Forschungswissen zur Evolution der Kreuzblütler, den Kohlgewächsen, haben Biowissenschaftler der Universität Heidelberg mitgewirkt an einer internationalen Großstudie, die einen umfassenden „Stammbaum…

Entschlüsselung frühmittelalterlicher Sozialstrukturen

Entschlüsselung frühmittelalterlicher Sozialstrukturen

Teilen:  24.04.2024 17:00 Entschlüsselung frühmittelalterlicher Sozialstrukturen Unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie In Leipzig hat ein multidisziplinäres Forschungsteam alte DNA-Daten im Kontext archäologischer, anthropologischer und historischer Daten analysiert, um die soziale Dynamik awarischer…

Sensoren, Stimulatoren und Stammzellen: Perspektiven innovativer Technologien für die Parkinson-Therapie

Sensoren, Stimulatoren und Stammzellen: Perspektiven innovativer Technologien für die Parkinson-Therapie

Teilen:  24.04.2024 15:37 Sensoren, Stimulatoren und Stammzellen: Perspektiven innovativer Technologien für die Parkinson-Therapie App-gestützte Sensoren, Rückenmarkstimulatoren und Stammzelltransplantationen könnten in Zukunft die Therapie von Menschen mit Parkinson weiter verbessern. Anlässlich des Deutschen Kongresses für Parkinson…

Gene im Gehirn und im Fettgewebe können Einfluss auf Darmkrebsrisiko haben

Gene im Gehirn und im Fettgewebe können Einfluss auf Darmkrebsrisiko haben

Teilen:  24.04.2024 15:25 Gene im Gehirn und im Fettgewebe können Einfluss auf Darmkrebsrisiko haben Eine kürzlich veröffentlichte internationale Studie unter Beteiligung des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) zeigt, dass Menschen mit einem übermäßigen Körperfettanteil ein höheres Risiko…

Biomarker für Therapie-Erfolg bei Tumorerkrankung im Knochenmark identifiziert

Biomarker für Therapie-Erfolg bei Tumorerkrankung im Knochenmark identifiziert

Teilen:  24.04.2024 13:47 Biomarker für Therapie-Erfolg bei Tumorerkrankung im Knochenmark identifiziert Die CAR-T-Zelltherapie hat sich als wirkungsvolle Behandlung verschiedener hämatologischer Krebserkrankungen etabliert. Doch nicht bei allen Erkrankten schlägt die Therapie gleich gut an. In einer…

Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten

Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten

Teilen:  24.04.2024 11:00 Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten Im Krankenhaus-Report 2024 werden vor dem Hintergrund der aktuellen Reformdiskussion anhaltende Qualitäts- und Strukturprobleme in der deutschen Krankenhauslandschaft beleuchtet. Analysen zur Versorgung von…

Studie: Wie verändern Berufseinstieg und Renteneintritt die Persönlichkeit?

Studie: Wie verändern Berufseinstieg und Renteneintritt die Persönlichkeit?

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 10:03 Studie: Wie verändern Berufseinstieg und Renteneintritt die Persönlichkeit? Welche Persönlichkeitsmerkmale sich in den Jahren um den Berufsstart und der Verrentung wandeln, haben die Psychologinnen Eva Asselmann und Jule Specht von…

KI unterscheidet zwischen Erregern von Entzündungen

KI unterscheidet zwischen Erregern von Entzündungen

Teilen:  22.04.2024 16:15 KI unterscheidet zwischen Erregern von Entzündungen Künstliche Intelligenz hilft bei der Diagnose: Was ist der Grund für eine Entzündung und wie lässt sie sich bekämpfen? Eine neue Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) unterscheidet…