Schlagwort: Daten

Weltweiter Standard soll Qualität mikroskopischer Bilder in wissenschaftlichen Publikationen verbessern

Weltweiter Standard soll Qualität mikroskopischer Bilder in wissenschaftlichen Publikationen verbessern

Teilen:  18.09.2023 11:00 Weltweiter Standard soll Qualität mikroskopischer Bilder in wissenschaftlichen Publikationen verbessern In einer weltweiten Initiative haben Forschende Richtlinien für die Veröffentlichung mikroskopischer Bilder in wissenschaftlichen Publikationen erarbeitet. Die in Form von Checklisten zusammengefassten…

Menschen haben wenig Vertrauen beim Austausch von Genom-Daten

Menschen haben wenig Vertrauen beim Austausch von Genom-Daten

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 07:45 Menschen haben wenig Vertrauen beim Austausch von Genom-Daten Zukunft der Genomforschung in Gefahr Menschen haben nach wie vor wenig Vertrauen in den für die Genomforschung nötigen Datenaustausch. Das belegt die…

Wissen über Corona: Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich gut informiert und ist dafür, „Fake News“ zu kennzeichnen

Wissen über Corona: Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich gut informiert und ist dafür, „Fake News“ zu kennzeichnen

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 11:43 Wissen über Corona: Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich gut informiert und ist dafür, „Fake News“ zu kennzeichnen Auch nach dem sogenannten „Lockdown“ gibt die Mehrheit der Befragten Anfang Juni…

Verteilung von Menschen mit Demenz in Deutschland: Studie zeigt deutliche regionale Unterschiede

Verteilung von Menschen mit Demenz in Deutschland: Studie zeigt deutliche regionale Unterschiede

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 12:47 Verteilung von Menschen mit Demenz in Deutschland: Studie zeigt deutliche regionale Unterschiede Menschen mit Demenz sind keineswegs gleichmäßig über Deutschland verteilt. Eine Studie des DZNE und der Universitätsmedizin Greifswald belegt…

25 Jahre HBSC-Jugendgesundheitsstudie Deutschland: Jüngste Ergebnisse im „Journal of Health Monitoring“ veröffentlicht

25 Jahre HBSC-Jugendgesundheitsstudie Deutschland: Jüngste Ergebnisse im „Journal of Health Monitoring“ veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 16.09.2020 13:39 25 Jahre HBSC-Jugendgesundheitsstudie Deutschland: Jüngste Ergebnisse im „Journal of Health Monitoring“ veröffentlicht Seit 25 Jahren gibt es die HBSC-Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit in Deutschland. Ihre Ergebnisse haben seither viele…

Schimpansenverhalten und -kultur sind in variabler Umwelt am vielfältigsten

Schimpansenverhalten und -kultur sind in variabler Umwelt am vielfältigsten

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 17:00 Schimpansenverhalten und -kultur sind in variabler Umwelt am vielfältigsten Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat den…

Ein Gen für die Massenproduktion von Antikörpern

Ein Gen für die Massenproduktion von Antikörpern

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 17:00 Ein Gen für die Massenproduktion von Antikörpern WissenschaftlerInnen am IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – bringen im Zuge der aktuellen COVID19 Situation neue Erkenntnisse…

Silicon Austria Labs optimiert mit Sensor-Kit Betrieb von Photovoltaikanlagen

Silicon Austria Labs optimiert mit Sensor-Kit Betrieb von Photovoltaikanlagen

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 10:15 Silicon Austria Labs optimiert mit Sensor-Kit Betrieb von Photovoltaikanlagen Mit dem Projekt „OptPV4.0“ arbeitet Silicon Austria Labs (SAL) gemeinsam mit sechs Projektpartnern an einer Lösung für die Energiewende und will…

Cochrane Review: Gutes Timing beim Sex hilft, schwanger zu werden

Cochrane Review: Gutes Timing beim Sex hilft, schwanger zu werden

Teilen:  15.09.2023 10:09 Cochrane Review: Gutes Timing beim Sex hilft, schwanger zu werden „Auf die Plätze, fertig, los!“ – Besonders romantisch ist auf den Eisprung abgestimmter Sex nicht. Um schnell schwanger zu werden ist er…

Covid-19: Grippe könnte Ansteckungsgefahr erhöhen

Covid-19: Grippe könnte Ansteckungsgefahr erhöhen

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 09:44 Covid-19: Grippe könnte Ansteckungsgefahr erhöhen Ein mathematisches Modell kommt zu dem Schluss, dass Grippe die Corona-Übertragung mehr als verdoppeln könnte Forschende am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und am Institut…

Antibiotika bringen Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht

Antibiotika bringen Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 09:24 Antibiotika bringen Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht Wechselspiel zwischen Pilzen und Bakterien beeinträchtigt Jena. Eine Behandlung mit Antibiotika beeinflusst das Mikrobiom im Verdauungssystem nachhaltig. Während sich die Bakterienflora innerhalb von 30…

Weinpresse aus der Eisenzeit gibt Aufschluss über Bautechnik der Phönizier

Weinpresse aus der Eisenzeit gibt Aufschluss über Bautechnik der Phönizier

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 01:01 Weinpresse aus der Eisenzeit gibt Aufschluss über Bautechnik der Phönizier Forschungsteam der Universität Tübingen entdeckt seltenen Nachweis der frühen Weinherstellung an der Ausgrabungsstätte Tell el-Burak im Libanon Wein hatte im…