Schlagwort: Daten
Zellatlas des menschlichen Hypothalamus
Teilen: 05.02.2025 17:00 Zellatlas des menschlichen Hypothalamus Eine hochauflösende räumliche Karte des menschlichen Hypothalamus, veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift Nature, ermöglicht es, spezifische Zellen zu identifizieren, ihre genaue Position zu bestimmen und ihre Nachbarzellen zu…
Nachhaltige IT-Lösungen mittels energieeffizienter Speicherinnovation
Teilen: 05.02.2025 14:44 Nachhaltige IT-Lösungen mittels energieeffizienter Speicherinnovation Speichertechnik SOT-MRAM könnte in Zukunft Cache-Speicher in der Computerarchitektur ersetzen Ein Foto, klick, und ab in die sozialen Medien und die Welt. Hochgeladene Medien landen in riesigen…
Übergewichtig und gesund
Teilen: 05.02.2025 10:56 Übergewichtig und gesund Körpergewicht und Body-Mass-Index alleine sagen zu wenig darüber aus, ob jemand an Stoffwechselstörungen erkranken wird. Ein neuer Atlas über Zellen im Fettgewebe könnte nun helfen zu entschlüsseln, warum manche…
Im Auge des Jägers – wie sakkadische Augenbewegungen Säugetieren die Jagd in komplexer Umgebung ermöglichen
Teilen: 04.02.2025 17:00 Im Auge des Jägers – wie sakkadische Augenbewegungen Säugetieren die Jagd in komplexer Umgebung ermöglichen Forschende haben rekonstruiert, was Raubsäugetiere sehen, während sie auf der Jagd sind. Sie haben entdeckt, dass sakkadische…
Omega 3 kann den Alterungsprozess verlangsamen
Teilen: 04.02.2025 09:38 Omega 3 kann den Alterungsprozess verlangsamen Die tägliche Einnahme von einem Gramm Omega 3 kann die biologische Alterung um bis zu vier Monate verlangsamen. Dies zeigt eine Analyse klinischer Daten der internationalen…
Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
Teilen: 03.02.2025 13:51 Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit…
Bleiverschmutzung im antiken Griechenland gibt Auskunft über gesellschaftlichen Wandel
Teilen: 30.01.2025 17:00 Bleiverschmutzung im antiken Griechenland gibt Auskunft über gesellschaftlichen Wandel Bereits früh in der Antike wurde die Umwelt durch den Menschen mit Blei kontaminiert. Das zeigen Untersuchungen an Sedimentkernen vom Meeresboden und aus…
Molecular Bacterial Load Assay: Neue Methode kann Wirksamkeit der Tuberkulosetherapie schnell und präzise voraussagen
Teilen: 30.01.2025 16:40 Molecular Bacterial Load Assay: Neue Methode kann Wirksamkeit der Tuberkulosetherapie schnell und präzise voraussagen Arzneimittelresistente Stämme stellen den weltweiten Kampf gegen die Tuberkulose (TB) vor große Herausforderungen. Es ist eine entscheidende Aufgabe…
Proteinmaschine der Atmung wird sichtbar
Teilen: d 31.01.2022 14:44 Proteinmaschine der Atmung wird sichtbar • Freiburger Forschende zeigen hochauflösende elektronenmikroskopische Untersuchungen von molekularen Maschinen der Atmungskette. • Damit ist der Superkomplex der Zellatmung vom Aktinobakterium Corynebacterium glutamicum analysiert. Diese Erkenntnisse…
Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung
Teilen: 30.01.2025 11:25 Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung Personalisierte Medizin zielt darauf ab, die Behandlungen auf einzelne Patient:innen maßzuschneidern. Bisher geschieht das anhand einer geringen Anzahl an Parametern, mit denen der Krankheitsverlauf vorhergesagt werden soll….
Die ökologischen Kosten der Wasserkraft: Jeder fünfte Fisch stirbt bei der Passage von Wasserkraftturbinen
Teilen: d 31.01.2022 09:24 Die ökologischen Kosten der Wasserkraft: Jeder fünfte Fisch stirbt bei der Passage von Wasserkraftturbinen Fische können bei der Passage durch Wasserkraftturbinen schwer verletzt werden. Um zu beurteilen, wie nachhaltig die Wasserkraft…
Studienergebnisse öffnen die Tür für Behandlung der Herzschwäche mit „Herzpflaster“
Teilen: 29.01.2025 17:00 Studienergebnisse öffnen die Tür für Behandlung der Herzschwäche mit „Herzpflaster“ Erfolgreiche vorklinische Prüfung im Tiermodell ermöglicht weltweit erste Behandlung von Patient*innen mit aus Stammzellen gezüchtetem Herzgewebe. Die Studie ist ein Meilenstein für…