Schlagwort: Daten

Forscher:innen der Universität Leipzig machen Aktivität von CRISPR-Genscheren sichtbar

Forscher:innen der Universität Leipzig machen Aktivität von CRISPR-Genscheren sichtbar

Teilen:  12.07.2023 10:44 Forscher:innen der Universität Leipzig machen Aktivität von CRISPR-Genscheren sichtbar Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der Universität Vilnius in Litauen eine neue Methode entwickelt, um kleinste Verdrehungen und Drehmomente…

Wie die Spanische Grippe das Wahlverhalten in der Weimarer Republik beeinflusste

Wie die Spanische Grippe das Wahlverhalten in der Weimarer Republik beeinflusste

Teilen:  12.07.2023 10:18 Wie die Spanische Grippe das Wahlverhalten in der Weimarer Republik beeinflusste In einer Studie, an der auch die Universität Passau beteiligt war, zeigt ein Ökonomen-Team, dass die Pandemie vor mehr als 100…

Turbulenz besser verstehen

Turbulenz besser verstehen

Teilen:  11.07.2023 12:33 Turbulenz besser verstehen Experimente am einzigartigen Windkanal des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen zeigen, dass vor über 80 Jahren formulierte Gesetze und deren Erweiterungen turbulente Strömungen nur unvollständig erklären….

Vorzeichenumkehr des Josephson-Dioden-Effekts

Vorzeichenumkehr des Josephson-Dioden-Effekts

Teilen:  10.07.2023 18:15 Vorzeichenumkehr des Josephson-Dioden-Effekts Die Physik-Forschungsgruppen von Prof. Dr. Christoph Strunk / Dr. Nicola Paradiso und Prof. Dr. Jaroslav Fabian an der Universität Regensburg entdecken Aufregendes: In ihrer eben in Nature Nanotechnology erschienenen…

Wie die Venusfliegenfalle zuschnappt

Wie die Venusfliegenfalle zuschnappt

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 20:00 Wie die Venusfliegenfalle zuschnappt Blitzartig klappt die Venusfliegenfalle ihre Fangblätter zusammen und fängt so Spinnen und Insekten. Ausgelöst wird die Falle, wenn Beutetiere die empfindlichen Sinneshaare zweimal innerhalb von 30…

«Kompass» für den Krankheitsverlauf bei schwer erkrankten COVID-19-Patienten

«Kompass» für den Krankheitsverlauf bei schwer erkrankten COVID-19-Patienten

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 11:27 «Kompass» für den Krankheitsverlauf bei schwer erkrankten COVID-19-Patienten Rund 10 Prozent der COVID-19-Patienten erkranken lebensgefährlich und benötigen intensivmedizinische Behandlung. Eine neue Studie liefert Ärztinnen und Ärzten nun wichtige Informationen zum…

Psychische Gesundheit von Kindern hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert

Psychische Gesundheit von Kindern hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 13:04 Psychische Gesundheit von Kindern hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert Die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen in Deutschland hat sich während der Corona-Pandemie vermindert, sie berichten vermehrt von psychischen und…

TU Graz-Physiker untersuchen Stahl an Bord der ISS

TU Graz-Physiker untersuchen Stahl an Bord der ISS

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 09:00 TU Graz-Physiker untersuchen Stahl an Bord der ISS Für das Institut für Experimentalphysik geht es buchstäblich ins All: Die Forscher beteiligen sich an einem Versuch an Bord der internationalen Raumstation…

Tumor-Therapie im Spiegel – Checkpoint-Blockade durch D-Peptid für Immuntherapie gegen Krebs

Tumor-Therapie im Spiegel – Checkpoint-Blockade durch D-Peptid für Immuntherapie gegen Krebs

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 12:16 Tumor-Therapie im Spiegel – Checkpoint-Blockade durch D-Peptid für Immuntherapie gegen Krebs Eigentlich sollte unser Immunsystem Tumorzellen erkennen und töten. Viele Tumore tricksen das Immunsystem aber aus. Beispielsweise bringen sie sogenannte…

Sicher durch die Mopedsaison: Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern

Sicher durch die Mopedsaison: Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 08:30 Sicher durch die Mopedsaison: Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern Gemeinsame Untersuchungen von Forschenden der TU Graz und des ÖAMTC zeigen, dass das Risiko schwerer Kopfverletzungen steigt, wenn ein…

Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big Data

Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big Data

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 12:58 Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big Data Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big DataDas Forum der aktuellen Historical Social Research (HSR 45.3), das GESIS in Zusammenarbeit mit Lilli Braunisch, Malte…

Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Teilen:  07.07.2023 15:23 Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie Ein Forschungsteam der LWL-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum hat untersucht, inwiefern sich die Pandemie auf den chronischen Schmerz und das…