Schlagwort: Daten

Erste Ergebnisse der Aerosol-Studie mit dem Chor des BR zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen liegen vor

Erste Ergebnisse der Aerosol-Studie mit dem Chor des BR zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen liegen vor

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 11:40 Erste Ergebnisse der Aerosol-Studie mit dem Chor des BR zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen liegen vor Wie hoch ist das Risiko, sich beim Chorsingen mit dem Corona-Virus zu infizieren? Wie lässt…

Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt

Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 10:00 Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt Forscher der Universität Würzburg bilden im Labor den Magen-Darm-Trakt mit Mini-Organen nach. Die Mini-Organe geben Einblicke in…

Spintronik: Schnellere Datenverarbeitung durch ultrakurze elektrische Pulse

Spintronik: Schnellere Datenverarbeitung durch ultrakurze elektrische Pulse

Zurück Teilen:  d 02.07.2020 09:43 Spintronik: Schnellere Datenverarbeitung durch ultrakurze elektrische Pulse Physiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Lanzhou University in China haben ein einfaches Konzept entwickelt, mit dem sich magnetische Datenspeicher entscheidend verbessern…

Innovative Hämophiliebehandlung – Paul-Ehrlich-Institut entwickelt verbesserten Standard für die Wirksamkeitsbewertung

Innovative Hämophiliebehandlung – Paul-Ehrlich-Institut entwickelt verbesserten Standard für die Wirksamkeitsbewertung

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 18:31 Innovative Hämophiliebehandlung – Paul-Ehrlich-Institut entwickelt verbesserten Standard für die Wirksamkeitsbewertung Neue Therapeutika für Personen mit Hämophilie (Bluterkrankheit) befinden sich in der Entwicklung. Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine wissenschaftliche Analyse der Wirksamkeitsbestimmung…

Ceftolozan/Tazobactam: Neue Therapieoption bei schweren Infektionen, aber keine Belege für Überlegenheit

Ceftolozan/Tazobactam: Neue Therapieoption bei schweren Infektionen, aber keine Belege für Überlegenheit

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 17:26 Ceftolozan/Tazobactam: Neue Therapieoption bei schweren Infektionen, aber keine Belege für Überlegenheit Ceftolozan/Tazobactam: Neue Therapieoption bei schweren Infektionen, aber keine Belege für ÜberlegenheitNeues Antibiotikum erweitert die Behandlungsoptionen bei schweren Infektionen und…

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 12:39 Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2020 vorgestellt, die…

High-End-Mikroskopie weiter verfeinert

High-End-Mikroskopie weiter verfeinert

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 11:22 High-End-Mikroskopie weiter verfeinert Von einer wichtigen Zellstruktur sind jetzt neue Details bekannt: Erstmals haben zwei Würzburger Forschungsgruppen den synaptonemalen Komplex dreidimensional mit einer Auflösung von 20 bis 30 Nanometer abgebildet….

Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern

Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 10:59 Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern Warum altern wir? Was genau passiert dabei im Körper? Und: Lässt sich dagegen etwas tun? Diese Fragen beschäftigen…

Nicht invasive Diagnostik bei Verdacht auf KHK: Recherche zeigt aussagekräftige Evidenz an

Nicht invasive Diagnostik bei Verdacht auf KHK: Recherche zeigt aussagekräftige Evidenz an

Zurück Teilen:  d 30.06.2020 16:48 Nicht invasive Diagnostik bei Verdacht auf KHK: Recherche zeigt aussagekräftige Evidenz an Nicht invasive Diagnostik bei Verdacht auf KHK: Recherche zeigt aussagekräftige Evidenz anEs gibt aussagekräftige Studienergebnisse zur Diagnostik mit…

Ein Datenschatz für die Ganganalyse

Ein Datenschatz für die Ganganalyse

Zurück Teilen:  d 30.06.2020 14:19 Ein Datenschatz für die Ganganalyse Die Fachhochschule St. Pölten und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) machen einen der größten Datensätze weltweit zur automatisierten Ganganalyse öffentlich. Forscher*innen können die Daten nutzen, um…

Österreichische Forscher testen Corona-Medikamente an SARS-CoV-2-Virusproben

Österreichische Forscher testen Corona-Medikamente an SARS-CoV-2-Virusproben

Zurück Teilen:  d 29.06.2020 11:15 Österreichische Forscher testen Corona-Medikamente an SARS-CoV-2-Virusproben Im BSL-3 Labor an der Medizinischen Universität Graz, dem Labor mit der höchsten Sicherheitsausstattung Österreichs, werden aktuell mögliche Medikamente auf ihre Wirkung gegen SARS-CoV-2-Erreger…

GPT-3 informiert und fehlinformiert uns besser

GPT-3 informiert und fehlinformiert uns besser

Teilen:  28.06.2023 20:00 GPT-3 informiert und fehlinformiert uns besser Mit künstlicher Intelligenz (KI) generierte, korrekte Tweets sind leichter verständlich als jene, die von Menschen verfasst sind. KI-Tweets mit «fake news» sind wiederum schwerer als Falschinformation…