Schlagwort: Daten
MCC: Neue Daten zeigen eine Verschärfung der Klimakrise
Teilen: 08.06.2023 10:08 MCC: Neue Daten zeigen eine Verschärfung der Klimakrise Die menschengemachte Erderhitzung hat seit der vor zwei Jahren veröffentlichten letzten großen Bewertung des Klimasystems in einem „beispiellosen Tempo“ weiter zugenommen, sagen 50 führende…
DGTI: Demografischer Wandel gefährdet Blutversorgung – Blutspendenrückgang durch Corona-Krise verstärkt
Zurück Teilen: d 08.06.2020 11:24 DGTI: Demografischer Wandel gefährdet Blutversorgung – Blutspendenrückgang durch Corona-Krise verstärkt München, Juni 2020 – Aktuelle Daten belegen, dass eine ausreichende regionale Versorgung mit Blutprodukten aufgrund des demografischen Wandels zu einer…
Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen
Teilen: 07.06.2023 10:15 Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen Im Alltag ändern sich unsere Emotionen oft von Augenblick zu Augenblick, und Menschen erleben diese Schwankungen in unterschiedlichem Maße. Psycholog:innen der Universität…
Mutationen zur Erhaltung der Art
Teilen: 06.06.2023 12:27 Mutationen zur Erhaltung der Art Der Bielefelder Verhaltensforscher Professor Dr. Joseph Hoffman war mit Daten zu antarktischen Seebären an einer großangelegten Studie beteiligt. Bei einer vergleichenden Analyse stammbaumbasierter Mutationsraten konnten weitreichende Einblicke…
Wirkmechanismus von Tirzepatide entschlüsselt
Teilen: 05.06.2023 17:15 Wirkmechanismus von Tirzepatide entschlüsselt Tirzepatide reduziert das Körpergewicht und verbessert den Blutzuckerstoffwechsel bei Patienten mit Adipositas und Typ-2-Diabetes. Obwohl Tirzepatide entwickelt wurde, die Rezeptoren für glucagon-like peptide-1 (GLP-1) und glucose-dependent insulinotropic polypeptide…
Gesundheitsamt Lübeck untersuchte Immunität bei COVID-19 Infizierten
Zurück Teilen: d 05.06.2020 19:00 Gesundheitsamt Lübeck untersuchte Immunität bei COVID-19 Infizierten Antikörper-Studie zeigt Immunität nach durchgemachter Erkrankung Das Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck hat eine wissenschaftliche Studie zur Entwicklung der Immunität nach einer COVID-19-Infektion durchgeführt….
Schlaganfall: Risiken erkennen und Wiederholungen vermeiden / Infobus steht am 12. Juni in Dresden.
Teilen: 05.06.2023 12:44 Schlaganfall: Risiken erkennen und Wiederholungen vermeiden / Infobus steht am 12. Juni in Dresden. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden gehört seit 20 Jahren zu den Vorreitern bei der umfassenden Versorgung von…
EULAR 2020: Hohes Thrombose-Risiko bei Menschen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen
Zurück Teilen: d 05.06.2020 13:37 EULAR 2020: Hohes Thrombose-Risiko bei Menschen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) und hoher Krankheitsaktivität leiden besonders häufig unter Thrombosen. Eine aktuelle schwedische Studie kommt zu…
Studie zu COVID-19 bei Rheuma gibt Patienten Sicherheit bei der Einnahme von immunsupprimierenden Medikamenten
Zurück Teilen: d 04.06.2020 10:38 Studie zu COVID-19 bei Rheuma gibt Patienten Sicherheit bei der Einnahme von immunsupprimierenden Medikamenten Zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen werden verschiedene Medikamentengruppen eingesetzt. Sie sollen das fehlgeleitete Immunsystem unterdrücken, das…
Ribociclib bei Brustkrebs: Zusatznutzen für bestimmte Frauen nach der Menopause
Zurück Teilen: d 02.06.2020 15:13 Ribociclib bei Brustkrebs: Zusatznutzen für bestimmte Frauen nach der Menopause Ribociclib bei Brustkrebs: Zusatznutzen für bestimmte Frauen nach der MenopauseNach Ablauf der Befristung der G-BA-Beschlüsse hat das IQWiG den Wirkstoff…
Coronavirus: Reproduktionszahl genauer geschätzt
Zurück Teilen: d 02.06.2020 12:47 Coronavirus: Reproduktionszahl genauer geschätzt In Zeiten von Corona schauen alle auf die Reproduktionszahl. Doch der wichtige Wert ist mit Unsicherheiten behaftet. Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellen nun…
Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie: Erste große Studie zu Erfahrungen von Frauen und Kindern in Deutschland
Zurück Teilen: d 02.06.2020 13:17 Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie: Erste große Studie zu Erfahrungen von Frauen und Kindern in Deutschland Rund 3 Prozent der Frauen in Deutschland wurden in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen…