Schlagwort: Daten

Papua haben mehrere Denisovaner-Vorfahren

Papua haben mehrere Denisovaner-Vorfahren

Zurück Teilen:  d 11.04.2019 17:00 Papua haben mehrere Denisovaner-Vorfahren Als der moderne Mensch Afrika verließ, vermischte er sich mit dem Neandertaler und dem Denisova-Menschen. Ein Forschungsteam hat nun DNA-Fragmente untersucht, die diese ausgestorbenen Homininen an…

„Forschung aktuell 2019”: Spitzenforschung an der Hochschule Karlsruhe

„Forschung aktuell 2019”: Spitzenforschung an der Hochschule Karlsruhe

Zurück Teilen:  d 10.04.2019 18:23 „Forschung aktuell 2019”: Spitzenforschung an der Hochschule Karlsruhe Der neue Jahresforschungsbericht präsentiert beeindruckende Ergebnisse und Projekte der angewandten Forschung in immenser Themenvielfalt Unter dem Titel „Forschung aktuell 2019“ legt die…

Brüder und Schwestern prägen den Charakter weniger als gedacht

Brüder und Schwestern prägen den Charakter weniger als gedacht

Teilen:  d 26.08.2022 08:58 Brüder und Schwestern prägen den Charakter weniger als gedacht Welche Persönlichkeit uns als Erwachsene auszeichnet, hängt nicht damit zusammen, ob wir mit Schwestern oder Brüdern aufwachsen. Zu diesem Ergebnis kommt eine…

Sind „Braune Zwerge“ gescheiterte Sterne oder Super-Planeten?

Sind „Braune Zwerge“ gescheiterte Sterne oder Super-Planeten?

Zurück Teilen:  d 09.04.2019 18:28 Sind „Braune Zwerge“ gescheiterte Sterne oder Super-Planeten? Die „Lücke“ zwischen Sternen und den viel kleineren Planeten füllen „Braune Zwerge“. Die Frage ihrer Entstehung ist bisher nicht vollständig geklärt. Eine Antwort…

Der „Southern Arc“ und seine bewegte genetische Geschichte

Der „Southern Arc“ und seine bewegte genetische Geschichte

Teilen:  d 25.08.2022 20:00 Der „Southern Arc“ und seine bewegte genetische Geschichte Eine umfassende paläogenetische Studie gibt Einblick in Migrationsmuster, die Ausbreitung der Landwirtschaft und die Sprachentwicklung vom Kaukasus über Vorderasien nach Südeuropa von der…

Erste Einblicke in die hochproduktive Sternenfabrik im Zentrum unserer Galaxis

Erste Einblicke in die hochproduktive Sternenfabrik im Zentrum unserer Galaxis

Teilen:  d 25.08.2022 17:00 Erste Einblicke in die hochproduktive Sternenfabrik im Zentrum unserer Galaxis Dank detailscharfer Beobachtungen ist Astronom*innen erstmals eine repräsentative Untersuchung zahlreicher junger Sterne in den zentralen Regionen unserer Heimatgalaxie gelungen. Die Sternentstehung…

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt Kohlendioxid in Exoplaneten-Atmosphäre

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt Kohlendioxid in Exoplaneten-Atmosphäre

Teilen:  d 25.08.2022 16:36 James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt Kohlendioxid in Exoplaneten-Atmosphäre Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert gleich mit dem ersten wissenschaftlichen Resultat eine Sensation: zum ersten Mal konnte in der Atmosphäre eines Planeten ausserhalb des Sonnensystems CO2 eindeutig nachgewiesen…

Erste Einblicke in die hochproduktive Sternenfabrik im Zentrum unserer Galaxis

Webb-Teleskop weist Kohlendioxid in der Atmosphäre eines Exoplaneten nach

Teilen:  d 25.08.2022 16:00 Webb-Teleskop weist Kohlendioxid in der Atmosphäre eines Exoplaneten nach Mit dem JWST haben Astronomen, daruter Laura Kreidberg vom MPIA, Infrarotlicht gemessen, das durch die Atmosphäre eines heißen Gasriesen gefiltert wurde. Das…

Mysteriöser Menschenaffe aus Java entlarvt

Mysteriöser Menschenaffe aus Java entlarvt

Zurück Teilen:  d 08.04.2019 17:00 Mysteriöser Menschenaffe aus Java entlarvt Frankfurt, 08.04.2019. Senckenberg-Wissenschaftler haben mit einem internationalen Team eine weitere fossile Menschenaffenart in der Senckenberg Hominiden-Sammlung nachgewiesen. Die neue Art wurde bereits 1950 von Gustav…

Wie eine unpolitische Bürgerschaft reaktionären Kräften Räume überlässt

Wie eine unpolitische Bürgerschaft reaktionären Kräften Räume überlässt

Teilen:  d 25.08.2022 10:51 Wie eine unpolitische Bürgerschaft reaktionären Kräften Räume überlässt Forschungsteam der TU Chemnitz und Universität der Bundeswehr in München veröffentlichte ethnografische Studie über Hintergründe der rassistischen Ausschreitungen Ende August 2018 in Chemnitz…

Verschränkte Photonen nach Maß

Verschränkte Photonen nach Maß

Teilen:  d 25.08.2022 07:30 Verschränkte Photonen nach Maß Physikern am Max-Planck-Institut für Quantenoptik ist es gelungen, mehr als ein Dutzend Photonen auf definierte Weise und effizient miteinander zu verschränken. Damit schaffen sie eine Basis für…

Rostocker Meeresbiologen untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis

Rostocker Meeresbiologen untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis

Teilen:  d 24.08.2022 09:26 Rostocker Meeresbiologen untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis Seit dem 15. August 2022 leitet der deutsche Arktisforscher Professor Ulf Karsten vom Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock für zwei…