Schlagwort: Daten

Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten

Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten

Teilen:  20.05.2025 12:30 Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten Afrikanische Elefanten sind die größten Landtiere der Erde und deutlich größer als ihre Verwandten in Asien, von denen sie Millionen Jahre der Evolution…

Kleine Prozesse – große Wirkung: Wie kleinräumige Strömungen die Artenvielfalt rund um die Kapverdischen Inseln formen

Kleine Prozesse – große Wirkung: Wie kleinräumige Strömungen die Artenvielfalt rund um die Kapverdischen Inseln formen

Teilen:  20.05.2025 11:04 Kleine Prozesse – große Wirkung: Wie kleinräumige Strömungen die Artenvielfalt rund um die Kapverdischen Inseln formen Warum ist das Meer rund um die Kapverdischen Inseln so ungewöhnlich produktiv, obwohl es mitten in…

Kortison bei Hirnoperation: Internationale Studie zeigt Risiken hoher Dosen

Kortison bei Hirnoperation: Internationale Studie zeigt Risiken hoher Dosen

Teilen:  20.05.2025 10:49 Kortison bei Hirnoperation: Internationale Studie zeigt Risiken hoher Dosen Rostocker Neurochirurgen forschen mit an weltweit beachteter Studie Bei der operativen Entfernung von Hirnmetastasen wird fast immer das Medikament Dexamethason eingesetzt, um gefährliche…

Journalismus: Der Trend geht zu immer plakativeren Online-Schlagzeilen

Journalismus: Der Trend geht zu immer plakativeren Online-Schlagzeilen

Teilen:  19.05.2025 11:44 Journalismus: Der Trend geht zu immer plakativeren Online-Schlagzeilen Online-Schlagzeilen sind in den vergangenen 20 Jahren nicht nur länger geworden, sondern auch negativer und zunehmend auf Klickzahlen ausgerichtet – und das unabhängig von…

Daten des James Webb Space Telescope enthüllen frühe Strukturen im Universum

Daten des James Webb Space Telescope enthüllen frühe Strukturen im Universum

Teilen:  19.05.2025 15:18 Daten des James Webb Space Telescope enthüllen frühe Strukturen im Universum Astronomische Beobachtungen mit dem James Webb Space Telescope untermauern die Vermutung, dass erste ausgeprägte Strukturen in unserem Universum wesentlich früher entstanden…

Logistik der Zelle entschlüsselt: Erste umfassende Beschreibung chemischer Transportwege

Logistik der Zelle entschlüsselt: Erste umfassende Beschreibung chemischer Transportwege

Teilen:  19.05.2025 11:20 Logistik der Zelle entschlüsselt: Erste umfassende Beschreibung chemischer Transportwege Ein bisher beispielloser internationaler Kraftakt zur Entschlüsselung des zellulären Transports chemischer Substanzen mündete nun in vier bahnbrechenden Studien, die in der Fachzeitschrift Molecular…

Körpereigene Abwehr hilft bei Speiseröhrenkrebs

Körpereigene Abwehr hilft bei Speiseröhrenkrebs

Teilen:  19.05.2025 11:14 Körpereigene Abwehr hilft bei Speiseröhrenkrebs Immunzellen spielen eine zentrale Rolle beim Behandlungserfolg / Studie in Nature Cancer zeigt, dass Veränderungen im Tumorumfeld wichtiger sind als neue Mutationen Bei Patient*innen mit Speiseröhrenkrebs entscheidet…

Telemedizin gleicht Versorgungsnachteil aus

Telemedizin gleicht Versorgungsnachteil aus

Teilen:  19.05.2025 10:00 Telemedizin gleicht Versorgungsnachteil aus Telemedizin kann Leben retten – vor allem dort, wo der Weg zur kardiologischen Praxis weit ist. Eine neue Auswertung der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten…

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Teilen:  d 20.05.2022 10:53 Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen Dass Metalle flüssig sein können, ist vor allem vom Quecksilber bekannt. Doch auch im Erdkern gibt es große Mengen an Flüssigmetall: Dort…

Alles ist topologisch

Alles ist topologisch

Teilen:  d 20.05.2022 06:00 Alles ist topologisch Topologische elektronische Zustände sind entgegen bisheriger Annahmen in fast jedem bekannten Material vorhanden, wenn man zulässt, dass die Zahl der Elektronen im Material leicht variiert wird. Dieser Satz…

Überwachung der Artenvielfalt per Satellit rückt in Reichweite

Überwachung der Artenvielfalt per Satellit rückt in Reichweite

Teilen:  d 19.05.2022 11:00 Überwachung der Artenvielfalt per Satellit rückt in Reichweite Um Massnahmen zum Schutz der globalen Artenvielfalt evidenzbasiert zu steuern, braucht es Daten, wie sich die Biodiversität von Pflanzen verändert. Forschende der Universitäten…

Neue Krokodilart lebte vor 39 Millionen Jahren in Asien

Neue Krokodilart lebte vor 39 Millionen Jahren in Asien

Teilen:  d 19.05.2022 12:09 Neue Krokodilart lebte vor 39 Millionen Jahren in Asien Maomingosuchus wurde vier Meter lang ‒ Forschungsteam identifiziert Fossilien aus Vietnam Wissenschaftler des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der…