Schlagwort: deutschen krebsforschungszentrum
Gesucht: Antikörper, die Malaria-Erreger unschädlich machen
Zurück Teilen: d 15.07.2020 10:15 Gesucht: Antikörper, die Malaria-Erreger unschädlich machen Eine Schutzimpfung gegen den Parasiten Plasmodium falciparum und damit gegen die gefürchtete Malaria tropica sollte idealerweise gleich nach der Übertragung des Erregers greifen. Doch…
Sexualhormone: Wirkung auch auf den Darm
Zurück Teilen: d 08.07.2020 17:01 Sexualhormone: Wirkung auch auf den Darm Dass Sexualhormone die Fortpflanzungsorgane regulieren, ist allgemein bekannt. Umstritten ist bislang allerdings, ob und wie sie auf andere Organe des Köpers wirken. Wissenschaftler vom…
Methylierungsanalyse verbessert Lungenkrebs-Risikovorhersage
Teilen: 04.07.2023 11:52 Methylierungsanalyse verbessert Lungenkrebs-Risikovorhersage Durch gezielte CT-basierte Früherkennung in Hochrisikogruppen ließe sich die Zahl der Sterbefälle an Lungenkrebs deutlich reduzieren. Das Lungenkrebs-Risiko wird bislang üblicherweise anhand der Raucherhistorie ermittelt. Deutlich präziser kann das…
„Molekularer Klebstoff“ – Forschung an einer neuen Waffe gegen Krebstreiber
Zurück Teilen: d 24.06.2020 14:38 „Molekularer Klebstoff“ – Forschung an einer neuen Waffe gegen Krebstreiber Wissenschaftler haben auf der Suche nach neuen Krebsmedikamenten insbesondere wachstumsfördernde Proteine ins Visier genommen. Da diese Krebstreiber mit den vorhandenen…
Neue Erklärung für die extreme Komplexität der Mutationen im Tumorgenom
Zurück Teilen: d 24.06.2020 17:10 Neue Erklärung für die extreme Komplexität der Mutationen im Tumorgenom Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum sowie von den Universitäten Cambridge und Edinburgh haben die molekulare Evolution von Tumoren nach der Einwirkung…
CAR-T-Zell-Therapien: erhebliche Kostenersparnis möglich
Zurück Teilen: d 23.06.2020 14:29 CAR-T-Zell-Therapien: erhebliche Kostenersparnis möglich Die CAR-T-Zell-Therapie ist eine neue und teilweise hochwirksame Form der Immuntherapie gegen bestimmte Krebserkrankungen des Bluts und des Lymphsystems. Doch die aussichtsreiche Behandlung hat ihren Preis:…
Darmkrebsfrüherkennung: Versicherte nutzen Test dreimal häufiger bei erleichtertem Zugang
Zurück Teilen: d 18.06.2020 09:49 Darmkrebsfrüherkennung: Versicherte nutzen Test dreimal häufiger bei erleichtertem Zugang Gesetzlich krankenversicherte Männer und Frauen haben ab dem Alter von 50 Jahren Anspruch auf einen kostenlosen immunologischen Stuhltest zur Darmkrebsfrüherkennung. Bislang…
Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?
Teilen: 16.06.2023 09:53 Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen? Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob es zu einer Streuung und…
Gestresste Krebszellen sind resistenter
Zurück Teilen: d 10.06.2020 11:29 Gestresste Krebszellen sind resistenter Juniorverbund SUPR-G um Regensburger Biochemiker forscht zu stressvermittelter Chemo-Resistenz Es gibt Krebszellen, denen die Chemotherapie nichts anhaben kann – denn sie sind resistent. Das kann vor…
„Explosion im Krebsgenom”: viel häufiger als angenommen
Zurück Teilen: d 04.06.2020 09:48 „Explosion im Krebsgenom”: viel häufiger als angenommen Chromothripsis ist eine Form der Genominstabilität, bei der ein oder einige wenige Chromosomen in einem vermutlich einmaligen katastrophalen Ereignis geradezu „explodieren”. Die Chromothripsis…
Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder
Zurück Teilen: d 29.05.2020 11:09 Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder Bei einigen krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit…
Drei Maßnahmen könnten eine Million Krebsfälle vermeiden
Zurück Teilen: d 29.05.2020 09:57 Drei Maßnahmen könnten eine Million Krebsfälle vermeiden Wiederholte Steuererhöhungen, ein umfassendes Tabakwerbeverbot sowie eine einheitliche neutrale Verpackung für alle Zigarettenmarken: Würden diese drei wirksamkeitserprobten Tabakkontrollmaßnahmen von heute an in Deutschland…