Schlagwort: deutschen krebsforschungszentrum

Protein-Variante kann Resistenz gegen Schlafkrankheit-Medikament erklären

Protein-Variante kann Resistenz gegen Schlafkrankheit-Medikament erklären

Zurück Teilen:  d 18.01.2021 17:02 Protein-Variante kann Resistenz gegen Schlafkrankheit-Medikament erklären Eine bestimmte Variante des Oberflächenproteins VSG der afrikanischen Trypanosomen, den Erregern der Schlafkrankheit, steht mit der Resistenz gegen das wichtige Medikament Suramin in Zusammenhang….

Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert

Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert

Teilen:  18.01.2024 12:31 Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert Eine fett- und zuckerreiche hochkalorische Ernährung schädigt langfristig die Leber. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) identifizierten nun bei Mäusen, die wochenlang einer solchen Diät…

Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert

KI-basierte Unterstützung für die Hautkrebsdiagnostik erklärt ihre Entscheidungen

Teilen:  17.01.2024 12:42 KI-basierte Unterstützung für die Hautkrebsdiagnostik erklärt ihre Entscheidungen Künstliche Intelligenz (KI) kann Hautärzte dabei unterstützen, Hautkrebs zu erkennen. Doch viele Dermatologen misstrauen den für sie nicht nachvollziehbaren Entscheidungen der Algorithmen. Wissenschaftlerinnen und…

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen

Teilen:  12.01.2024 11:23 Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen Forschende am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben den molekulargenetischen Hintergrund eines neu entdeckten Sarkomsubtyps aufgeklärt, der bei Kindern und…

Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert

Hirntumoren bei Kindern: Krebszellen werden auf ihrer Wanderung im Tumor weniger aggressiv

Teilen:  08.01.2024 12:20 Hirntumoren bei Kindern: Krebszellen werden auf ihrer Wanderung im Tumor weniger aggressiv Bestimmte Hirntumoren bei Kleinkindern enthalten einerseits Zellen, die sich ganz ähnlich wie normale Hirnzellen entwickeln und andere, die sich bereits…

Protein-Variante kann Resistenz gegen Schlafkrankheit-Medikament erklären

Schärfere Augen für die Computertomographie: Metastasen besser beurteilen

Zurück Teilen:  d 07.01.2021 12:31 Schärfere Augen für die Computertomographie: Metastasen besser beurteilen Im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erproben Ärzte derzeit ein neuartiges Verfahren der Computertomographie (CT): Für die Darstellung von Knochenmetastasen bei fortgeschrittenen Brustkrebs-Erkrankungen verglichen…

Protein-Variante kann Resistenz gegen Schlafkrankheit-Medikament erklären

Gerinnungshemmer bremsen Hirnmetastasen bei Mäusen

Zurück Teilen:  d 05.01.2021 12:36 Gerinnungshemmer bremsen Hirnmetastasen bei Mäusen Damit eine Hirnmetastase entstehen kann, müssen Krebszellen zunächst aus feinen Blutgefäßen ins Hirngewebe vordringen. Dazu beeinflussen sie die Blutgerinnung, wie Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum…

Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert

Umprogrammierte Fettzellen unterstützen das Tumorwachstum

Teilen:  03.01.2024 10:50 Umprogrammierte Fettzellen unterstützen das Tumorwachstum Mutationen des Tumorsuppressors p53 wirken nicht nur auf die Krebszellen selbst wachstumsfördernd, sondern beeinflussen auch die Zellen in der Mikroumgebung des Tumors. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen…

Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert

Darm-Stammzellen treiben alternsbedingte Entzündung an

Teilen:  19.12.2023 12:14 Darm-Stammzellen treiben alternsbedingte Entzündung an Chronische Entzündungen sind ein Kennzeichen alternder Gewebe, insbesondere des Darms. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigten jetzt an Mäusen, dass alternde Darm-Stammzellen entscheidende Treiber der…

Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert

Brustkrebspatientinnen leben länger bei gesundem Lebensstil

Teilen:  14.12.2023 12:04 Brustkrebspatientinnen leben länger bei gesundem Lebensstil Menschen, die die Empfehlungen zur Krebsprävention beherzigen, leben länger. Ob das in gleichem Maße auch für Krebspatienten nach der Diagnose gilt, war bislang wenig erforscht. Wissenschaftlerinnen…

Protein-Variante kann Resistenz gegen Schlafkrankheit-Medikament erklären

Einer für alle

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 17:08 Einer für alle Die KI-basierte Auswertung medizinischer Bilddaten erfordert üblicherweise für jede Fragestellung einen speziell entwickelten Algorithmus. Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum präsentieren nun ein neues Verfahren, um selbstlernende Algorithmen für…

Protein-Variante kann Resistenz gegen Schlafkrankheit-Medikament erklären

Krebs bei Kindern: Molekulare Super-Verstärker entscheiden über Verlauf von Neuroblastomen

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 17:05 Krebs bei Kindern: Molekulare Super-Verstärker entscheiden über Verlauf von Neuroblastomen Kindliche Neuroblastome zeigen einen extrem unterschiedlichen Verlauf: Sie können sich spontan zurückbilden oder hochaggressiv in gesundes Gewebe streuen. Molekulare Super-Verstärker…