Schlagwort: Diabetes
Nature-Veröffentlichung: Biochemiker klären jahrzehntealtes Missverständnis in der Funktionsweise des Stoffwechsels auf
Teilen: 21.09.2023 09:42 Nature-Veröffentlichung: Biochemiker klären jahrzehntealtes Missverständnis in der Funktionsweise des Stoffwechsels auf Die Mitochondrien stellen in den Zellen die Energie zum Überleben bereit, von der einzelligen Hefe bis hin zum Menschen. Gerät die…
Einfluss von Bewegung und Muskelregulation auf Diabetes und Adipositas
Teilen: 20.09.2023 17:17 Einfluss von Bewegung und Muskelregulation auf Diabetes und Adipositas Was passiert eigentlich auf molekularer Ebene in unseren Muskeln, wenn wir uns aktiv bewegen? Forschende von Helmholtz Munich und des DIfE haben die…
Pflege Report: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim
Teilen: 19.09.2023 11:00 Pflege Report: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim Eine Auswertung der Abrechnungsdaten von Pflege- und Krankenkassen für den Pflege-Report 2023 macht große regionale Unterschiede in der Versorgungsqualität von Bewohnerinnen…
Studie zu hochauflösendem kardialen Bildgebungsverfahren im New England Journal of Medicine
Teilen: 18.09.2023 12:11 Studie zu hochauflösendem kardialen Bildgebungsverfahren im New England Journal of Medicine Eine internationale multizentrische Studie mit rund 2500 eingeschlossenen Patient:innen untersucht den Nutzen und die Sicherheit der optischen Kohärenztomographie (OCT) ergänzend zur…
Ausgezeichnet! Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) ehrt herausragende Nachwuchswissenschaftler
Zurück Teilen: d 17.09.2020 15:17 Ausgezeichnet! Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) ehrt herausragende Nachwuchswissenschaftler Jährlich vergibt die Deutsche Gesellschaft für Immunologie zwei Promotions- und drei Early-Career-Preise an Nachwuchswissenschaftler, die einen herausragenden Beitrag auf dem Gebiet…
Hilft eine Steuer auf Fett in Lebensmitteln gegen Übergewicht? Internationales Forscherteam legt Cochrane Review vor.
Zurück Teilen: d 11.09.2020 15:21 Hilft eine Steuer auf Fett in Lebensmitteln gegen Übergewicht? Internationales Forscherteam legt Cochrane Review vor. Eine Steuer auf besonders fetthaltige Lebensmittel könnte sich vermutlich positiv auf die Ernährungsweise der Menschen…
Epigenetische Veränderungen gehen Ausbruch von Diabetes voraus
Zurück Teilen: d 10.09.2020 11:56 Epigenetische Veränderungen gehen Ausbruch von Diabetes voraus Bereits einige Jahre vor der Diagnose eines Typ-2-Diabetes lassen sich bei den Betroffenen epigenetische* Veränderungen in den Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse feststellen. Sie sorgen…
COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf
Teilen: 08.09.2023 16:00 COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einem gestörten Glukosestoffwechsel führt und eine lebenslange Therapie mit Insulin verlangt. Während die genauen…
Antidepressiva bei körperlichen Erkrankungen und gleichzeitiger Depression
Teilen: 07.09.2023 10:26 Antidepressiva bei körperlichen Erkrankungen und gleichzeitiger Depression Übersichtsarbeit an Charité und Universität Aarhus zu Wirksamkeit und Sicherheit Menschen mit Erkrankungen wie Krebs oder Diabetes, nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall leiden nicht selten…
Narben im Körper: Wie ein körpereigener Rezeptor die Zell-zu-Zell-Kommunikation entscheidend beeinflusst
Zurück Teilen: d 07.09.2020 15:22 Narben im Körper: Wie ein körpereigener Rezeptor die Zell-zu-Zell-Kommunikation entscheidend beeinflusst Eine Studie von Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Magdeburg deckt neue Mechanismen bei der Entstehung von Nierenfibrosen auf und bringt damit…
Mehr Bewegung, weniger Verletzungen: Warum E-Bike-Fahren so gesund ist
Teilen: 25.08.2023 12:03 Mehr Bewegung, weniger Verletzungen: Warum E-Bike-Fahren so gesund ist E-Bikes sind im Trend: im ersten Halbjahr 2023 wurden in Deutschland erstmals mehr E-Bikes als Fahrräder ohne Antrieb verkauft. Allein letztes Jahr gingen…
Abnehm-Medikament verbessert assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas
Teilen: 17.08.2023 17:00 Abnehm-Medikament verbessert assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas Übergewicht führt zu einem veränderten Energiestoffwechsel und zu einer verminderten Insulinempfindlichkeit der Zellen. Zur Behandlung von Übergewicht werden immer häufiger so genannte „Diät-Spritzen“ eingesetzt….