Schlagwort: dresden

Die Simpsons aus dem All vermessen? Promovend entwickelt hocheffizientes optisches Messverfahren

Die Simpsons aus dem All vermessen? Promovend entwickelt hocheffizientes optisches Messverfahren

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 08:43 Die Simpsons aus dem All vermessen? Promovend entwickelt hocheffizientes optisches Messverfahren Durch ein am Fraunhofer Anwendungszentrum für Oberflächentechnologien und Optische Messtechnik (AZOM) entwickeltes optisches Messeverfahren können Höhenprofile aus großen Distanzen…

Neue Krebstherapie mit Ultraschall und Bestrahlung

Neue Krebstherapie mit Ultraschall und Bestrahlung

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 08:20 Neue Krebstherapie mit Ultraschall und Bestrahlung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS) der Universität Leipzig und des Nationalen Zentrums für Strahlenforschung in der Onkologie (OncoRay) in Dresden…

Bundesweiten Studie zu den psychischen Belastungen des medizinischen Personals während der Corona-Pandemie

Bundesweiten Studie zu den psychischen Belastungen des medizinischen Personals während der Corona-Pandemie

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 14:33 Bundesweiten Studie zu den psychischen Belastungen des medizinischen Personals während der Corona-Pandemie Die Belastung des medizinischen Fachpersonals während der Corona-Pandemie ist seit dem Frühjahr Dauerthema. Jetzt belegen die Ergebnisse einer…

Forschungsteam entwickelt neues Materialsystem zur Umwandlung und Erzeugung von Terahertz-Wellen

Forschungsteam entwickelt neues Materialsystem zur Umwandlung und Erzeugung von Terahertz-Wellen

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 12:21 Forschungsteam entwickelt neues Materialsystem zur Umwandlung und Erzeugung von Terahertz-Wellen Terahertz-Licht bietet enorme Potenziale für die Technik von Morgen: Unter anderem könnte es extrem schnelle Mobilfunk-Verbindungen und WLAN-Netze Wirklichkeit werden…

Materialforschung liefert Erkenntnisse für Schutz vor Corona

Materialforschung liefert Erkenntnisse für Schutz vor Corona

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 10:51 Materialforschung liefert Erkenntnisse für Schutz vor Corona Berlin, 14. Dezember 2020. Mit dem Jahresende wachsen die Erwartungen an einen baldigen Impfschutz gegen COVID-19. Bis es für weite Teile der Bevölkerung…

Frequenzdaten für stabile Stromversorgung

Frequenzdaten für stabile Stromversorgung

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 10:49 Frequenzdaten für stabile Stromversorgung Im Zeitalter erneuerbarer Energien wird die Netzfrequenz ein immer wichtigerer Indikator für die Stabilität der Stromversorgung. Ein interdisziplinärer Forschungsverbund analysiert unter Federführung der Helmholtz-Gemeinschaft Frequenzfluktuationen in…

IAB/BAuA Betriebsbefragung: Arbeit von zuhause nach Ende der Corona-Epidemie

IAB/BAuA Betriebsbefragung: Arbeit von zuhause nach Ende der Corona-Epidemie

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 09:41 IAB/BAuA Betriebsbefragung: Arbeit von zuhause nach Ende der Corona-Epidemie Dortmund – Rund jeder zweite Beschäftigte arbeitet während der Corona-Epidemie zumindest gelegentlich von zuhause aus. Das sind rund 20 Prozentpunkte mehr…

Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen

Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen

Teilen:  11.12.2023 14:23 Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen Prof. Bernd Plietker und seine Arbeitsgruppe an der Professur für Organische Chemie I der TU Dresden haben gezielt eine Naturstoffklasse weiterentwickelt –…

COVID -19-Therapie mit Rekonvaleszentenplasma – Tests zur Identifikation geeigneten Plasmas

COVID -19-Therapie mit Rekonvaleszentenplasma – Tests zur Identifikation geeigneten Plasmas

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 10:15 COVID -19-Therapie mit Rekonvaleszentenplasma – Tests zur Identifikation geeigneten Plasmas Die Gabe von Rekovaleszentenplasma ist eine Behandlungsoption für COVID-19-Erkrankte, die weltweit erprobt wird. Da sich die Spiegel der Virus-neutralisierenden Antikörper…

Forschungsteam entwickelt neues Materialsystem zur Umwandlung und Erzeugung von Terahertz-Wellen

Messung einer nuklearen Schlüsselreaktion liefert unabhängige Bestätigung für wichtigen Parameter der Kosmologie

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 11:42 Messung einer nuklearen Schlüsselreaktion liefert unabhängige Bestätigung für wichtigen Parameter der Kosmologie Die Wissenschaftler*innen im Bereich der nuklearen Astrophysik wollen die Entstehung der Elemente im Universum seit Anbeginn der Zeit…

Neuer Biomarkerkandidat für Amyotrophe Lateralsklerose

Neuer Biomarkerkandidat für Amyotrophe Lateralsklerose

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 09:42 Neuer Biomarkerkandidat für Amyotrophe Lateralsklerose Ein Forschungsteam des Zentrums für Proteindiagnostik (Prodi) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat gemeinsam mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Dresden, des Universitätsklinikums Essen und der Universitätsmedizin…

Maßgeschneiderte Implantate aus der Webmaschine

Maßgeschneiderte Implantate aus der Webmaschine

Zurück Teilen:  d 08.12.2020 14:43 Maßgeschneiderte Implantate aus der Webmaschine Im Rahmen eines Projekts der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) hat ein Team der Technischen Universität (TU) Dresden eine Methode entwickelt, mit der sich passgenaue Implantate für…