Schlagwort: dresden

Mit starken Lasern zur Fusion: HZDR-Wissenschaftler wollen die Verschmelzung von Atomkernen quantenmechanisch anstoßen

Mit starken Lasern zur Fusion: HZDR-Wissenschaftler wollen die Verschmelzung von Atomkernen quantenmechanisch anstoßen

Zurück Teilen:  d 05.12.2019 11:24 Mit starken Lasern zur Fusion: HZDR-Wissenschaftler wollen die Verschmelzung von Atomkernen quantenmechanisch anstoßen Kernphysik ist üblicherweise die Domäne hoher Energien. Das wird zum Beispiel in den Versuchen zur Beherrschung der…

Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten

Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten

Zurück Teilen:  d 25.11.2019 09:55 Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten Beschäftigte mit verkürzten Ruhezeiten haben häufiger gesundheitliche Beschwerden und eine schlechtere Work-Life-Balance. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und…

Magnetisches Tuning auf der Nanoskala

Magnetisches Tuning auf der Nanoskala

Zurück Teilen:  d 11.11.2019 11:40 Magnetisches Tuning auf der Nanoskala Magnetische Nanostrukturen maßgeschneidert herzustellen und nanomagnetische Materialeigenschaften gezielt zu beeinflussen, daran arbeiten Physiker des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) gemeinsam mit Kollegen des Leibniz-Instituts für Festkörper- und…

Internationales Forscherteam entdeckt neue stabile Form von Plutonium

Internationales Forscherteam entdeckt neue stabile Form von Plutonium

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 13:02 Internationales Forscherteam entdeckt neue stabile Form von Plutonium Eine internationale Forschergruppe unter der Leitung von Dr. Kristina Kvashnina vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat eine neue Form des Plutoniums entdeckt: eine…

Wie Zellen unsere Organe dichthalten

Wie Zellen unsere Organe dichthalten

Zurück Teilen:  d 05.11.2019 09:48 Wie Zellen unsere Organe dichthalten Dresdner Forscher entdecken die Selbstorganisation von Zelladhäsionsverbindung, der Klebstoff zwischen den Zellen. Unsere Organe sind spezialisierte Kompartimente mit jeweils eigenem Milieu und Funktion. Um unsere…

Intuitiv in der Virtuellen Realität: Internationales Forscherteam entwickelt „elektronische Haut“

Intuitiv in der Virtuellen Realität: Internationales Forscherteam entwickelt „elektronische Haut“

Zurück Teilen:  d 29.10.2019 10:58 Intuitiv in der Virtuellen Realität: Internationales Forscherteam entwickelt „elektronische Haut“ Durch den geschickten Einsatz von Magnetfeldern konnten Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Johannes Kepler Universität Linz erstmals einen…