Schlagwort: dresden

Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen

Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen

Zurück Teilen:  d 13.03.2020 11:37 Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen Ein deutsch-französisches Forscherteam hat unter der Leitung von Humboldt-Professor Michael Sieweke eine überraschende Eigenschaft…

Verjüngungskur für das Gehirn

Verjüngungskur für das Gehirn

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 18:35 Verjüngungskur für das Gehirn Wie können wir dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten im Alter entgegenwirken? Eine Forschergruppe um Prof. Federico Calegari an der TU Dresden hat mit Unterstützung von Wissenschaftlern…

Magnetische Wirbel als Informationsträger der Zukunft

Magnetische Wirbel als Informationsträger der Zukunft

Zurück Teilen:  d 04.03.2020 09:24 Magnetische Wirbel als Informationsträger der Zukunft Magnetische Skyrmionen und Antiskyrmionen sind mikroskopisch kleine Wirbel, die in bestimmten magnetischen Materialien auftreten. Diese Nano-Objekte könnten als digitaler Informationsträger genutzt werden – je…

Flugzeugoberflächen schnell und umweltschonend enteisen – Laserfunktionalisierte Oberflächen

Flugzeugoberflächen schnell und umweltschonend enteisen – Laserfunktionalisierte Oberflächen

Zurück Teilen:  d 04.03.2020 08:00 Flugzeugoberflächen schnell und umweltschonend enteisen – Laserfunktionalisierte Oberflächen Eis auf Flugzeugoberflächen birgt potenzielle Gefahren: Der Kraftstoffverbrauch steigt, die Aerodynamik wird gestört und der erzeugte Auftrieb sinkt – die Funktionsfähigkeit des…

Mit der Leerstelle zum Quantenbit

Mit der Leerstelle zum Quantenbit

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 11:10 Mit der Leerstelle zum Quantenbit Physiker aus Würzburg haben zum ersten Mal Spinzentren experimentell in zweidimensionalen Materialien beobachtet. Diese Zentren können als Quantenbits funktionieren – und das möglicherweise schon bei…

Öffentlicher Dienst: Beschäftigte fühlen sich stärker belastet

Öffentlicher Dienst: Beschäftigte fühlen sich stärker belastet

Zurück Teilen:  d 21.02.2020 10:40 Öffentlicher Dienst: Beschäftigte fühlen sich stärker belastet Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind partiell häufiger von einer hohen Arbeitsintensität betroffen als Beschäftigte in anderen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt ein neues Faktenblatt der…

Fortpflanzungsexperten tagen in Rostock (26. bis 28. Februar 2020)

Fortpflanzungsexperten tagen in Rostock (26. bis 28. Februar 2020)

Zurück Teilen:  d 21.02.2020 10:34 Fortpflanzungsexperten tagen in Rostock (26. bis 28. Februar 2020) Mensch und Tier – wie beeinflusst das Wohlbefinden die Fruchtbarkeit und welche Rolle spielen künftig „Spermbots“? Vom 26. bis 28. Februar…

Telearbeit: Auf die gute Gestaltung kommt es an

Telearbeit: Auf die gute Gestaltung kommt es an

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 11:27 Telearbeit: Auf die gute Gestaltung kommt es an Einen Teil der Arbeit von zuhause aus zu erledigen, kann die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf verbessern und lange Pendelzeiten verringern. Allerdings…

Nicht alle Kristalle lassen sich zum Ferromagnetismus zwingen

Nicht alle Kristalle lassen sich zum Ferromagnetismus zwingen

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 15:13 Nicht alle Kristalle lassen sich zum Ferromagnetismus zwingen Mit einem äußeren Magnetfeld lassen sich normalerweise die winzigen magnetischen Momente in Festkörpern entlang des Außenfeldes ausrichten – so dass die Probe…

Neues Projekt zum Einfluss gelöster und freier Gase auf die Energieeffizienz

Neues Projekt zum Einfluss gelöster und freier Gase auf die Energieeffizienz

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 17:05 Neues Projekt zum Einfluss gelöster und freier Gase auf die Energieeffizienz Unter dem Titel „EnOB:ImpactGas – Einfluss freier und gelöster Gase auf die Effizienz von Komponenten der Wärme- und Kälteversorgung“…

Psychosozialen Risiken im Betrieb wirksam begegnen

Psychosozialen Risiken im Betrieb wirksam begegnen

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 11:17 Psychosozialen Risiken im Betrieb wirksam begegnen Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber, die Arbeit so zu gestalten, dass Gefährdungen für die Gesundheit vermieden werden. Das schließt auch Gefährdungen durch die psychische Belastung…

Halbleiter luftdicht verpackt: Neue Verkapselungstechnik schützt elektronische Eigenschaften empfindlicher Materialien

Halbleiter luftdicht verpackt: Neue Verkapselungstechnik schützt elektronische Eigenschaften empfindlicher Materialien

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 10:29 Halbleiter luftdicht verpackt: Neue Verkapselungstechnik schützt elektronische Eigenschaften empfindlicher Materialien Die Elektronik der Zukunft wird immer kleiner. Forscher suchen deswegen nach winzigen Bauteilen, die in den stetig schmaler werdenden Strukturen…