Schlagwort: DW

Wie durchlässig sind Lebensmittelverpackungen aus Papier?

Wie durchlässig sind Lebensmittelverpackungen aus Papier?

Teilen:  20.11.2025 09:00 Wie durchlässig sind Lebensmittelverpackungen aus Papier? Ein neues KI-Modell der TU Graz kombiniert Daten aus Laborversuchen mit Gesetzen der Physik und berechnet, wie gut verschiedene Papiersorten Lebensmittel vor Aromaverlust und Schadstoffen schützen….

Ein Quant als Winkel

Ein Quant als Winkel

Teilen:  21.11.2022 12:26 Ein Quant als Winkel Die Feinstrukturkonstante ist eine der wichtigsten Naturkonstanten überhaupt. An der TU Wien fand man eine bemerkenswerte neue Art, sie zu messen – nämlich als Drehwinkel. Eins durch 137…

Wie man Mini-Partikel mit Laser-Pinzetten einfängt – und was das damit zu tun hat, wie in Wolken Blitze entstehen

Wie man Mini-Partikel mit Laser-Pinzetten einfängt – und was das damit zu tun hat, wie in Wolken Blitze entstehen

Teilen:  20.11.2025 00:00 Wie man Mini-Partikel mit Laser-Pinzetten einfängt – und was das damit zu tun hat, wie in Wolken Blitze entstehen Laser als Pinzetten, um die Wolken-Elektrifizierung zu verstehen? Das klingt erstmal nach Science-Fiction,…

Neuer Oberflächensupraleiter – der merkwürdigste seiner Art

Neuer Oberflächensupraleiter – der merkwürdigste seiner Art

Teilen:  19.11.2025 17:00 Neuer Oberflächensupraleiter – der merkwürdigste seiner Art In Platinbismut (PtBi₂) geschieht etwas Außergewöhnliches. Eine neue Studie von Forschenden des IFW Dresden und des Exzellenzclusters ct.qmat zeigt: Obwohl PtBi₂ wie ein gewöhnlicher, glänzend…

Neue Methode zum Einsatz von Spinwellen in magnetischen Materialien

Neue Methode zum Einsatz von Spinwellen in magnetischen Materialien

Zurück Teilen:  d 22.11.2019 11:07 Neue Methode zum Einsatz von Spinwellen in magnetischen Materialien Um einzelne Bauteile von beispielsweise Handys oder Computern immer weiter miniaturisieren zu können, gelten derzeit magnetische Wellen als vielversprechende Alternativen zur…

Meilenstein auf dem Weg zum „Quanteninternet“: Quantenteleportation zwischen Photonen aus zwei entfernten Lichtquellen

Meilenstein auf dem Weg zum „Quanteninternet“: Quantenteleportation zwischen Photonen aus zwei entfernten Lichtquellen

Teilen:  18.11.2025 10:37 Meilenstein auf dem Weg zum „Quanteninternet“: Quantenteleportation zwischen Photonen aus zwei entfernten Lichtquellen Der Alltag im Internet ist unsicher: Hacker knacken Bankkonten oder stehlen digitale Identitäten. Dank KI werden Angriffe immer ausgefeilter….

Erstmals Nachglühen beobachtet – Physiker der Uni Potsdam untersuchen Gammastrahlenausbruch

Erstmals Nachglühen beobachtet – Physiker der Uni Potsdam untersuchen Gammastrahlenausbruch

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 13:58 Erstmals Nachglühen beobachtet – Physiker der Uni Potsdam untersuchen Gammastrahlenausbruch Gammastrahlenausbrüche sind die hellsten Explosionen im Universum. Sie enthalten im Nachglühen höchstenergetische Gammastrahlung. Diese Entdeckung gelang im Juli 2018 mit…

AI for Laser Technology Conference: Künstliche Intelligenz auf dem Weg in die Industrie

AI for Laser Technology Conference: Künstliche Intelligenz auf dem Weg in die Industrie

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 12:09 AI for Laser Technology Conference: Künstliche Intelligenz auf dem Weg in die Industrie Wie lassen sich Daten und Algorithmen nutzen, um die Qualität, Effizienz und Flexibilität von Prozessen in der…

Erstmals Nachglühen eines Gammablitzes im höchstenergetischen Gammalicht beobachtet

Erstmals Nachglühen eines Gammablitzes im höchstenergetischen Gammalicht beobachtet

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 10:29 Erstmals Nachglühen eines Gammablitzes im höchstenergetischen Gammalicht beobachtet Gammastrahlenausbrüche, jene extrem energiereichen, auf kosmische Katastrophen folgenden Blitze, enthalten im Nachglühen auch höchstenergetische Gammastrahlung. Diese Entdeckung gelang im Juli 2018 mit…

Forscherteam entdeckt erstmals drei supermassereiche Schwarze Löcher im Kern einer Galaxie

Forscherteam entdeckt erstmals drei supermassereiche Schwarze Löcher im Kern einer Galaxie

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 10:05 Forscherteam entdeckt erstmals drei supermassereiche Schwarze Löcher im Kern einer Galaxie Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Göttingen und des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) hat erstmals drei…

Rekord-Gammastrahlenblitz aus den Tiefen des Weltraums

Rekord-Gammastrahlenblitz aus den Tiefen des Weltraums

Zurück Teilen:  d 20.11.2019 20:00 Rekord-Gammastrahlenblitz aus den Tiefen des Weltraums Astronomen haben einen Gammastrahlenblitz mit einer bislang noch nie gemessenen Energie beobachtet. Er stammt aus einer fünf Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxie. Daran beteiligt waren…

Gammablitz mit Ultra-Strahlkraft: MAGIC-Teleskope beobachten bisher stärksten Gammastrahlen-Ausbruch

Gammablitz mit Ultra-Strahlkraft: MAGIC-Teleskope beobachten bisher stärksten Gammastrahlen-Ausbruch

Zurück Teilen:  d 20.11.2019 19:00 Gammablitz mit Ultra-Strahlkraft: MAGIC-Teleskope beobachten bisher stärksten Gammastrahlen-Ausbruch Der Gammablitz, den die beiden MAGIC-Teleskope am 14. Januar 2019 aufzeichneten, war spektakulär: Noch nie haben Astrophysiker einen Gammablitz mit so hoher…