Schlagwort: effekt
Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer
Teilen: 10.07.2024 13:17 Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer Kölner Forscher*innen gelingt ein Durchbruch bei Quantenmaterialien, der die Voraussetzungen für Fortschritte bei der topologischen Supraleitung und der robusten Kodierung von Information…
Künstliche Intelligenz unterstützt Mediziner bei präzisen Herzdiagnosen
Teilen: 08.07.2024 15:19 Künstliche Intelligenz unterstützt Mediziner bei präzisen Herzdiagnosen Forschende der Universität Heidelberg haben im renommierten Wissenschaftsjournal Lancet Digital Health eine Studie zu mehr als 60.000 Patienten veröffentlicht und zeigen das Potenzial von KI…
Soziale Normen beeinflussen die individuelle Bereitschaft zum Klimaschutz
Zurück Teilen: d 09.07.2021 09:45 Soziale Normen beeinflussen die individuelle Bereitschaft zum Klimaschutz Viele Menschen tun wenig für den Klimaschutz, weil sie die Bereitschaft anderer unterschätzen, ebenfalls ihren Beitrag zu leisten. Das ist das zentrale…
Moorbrände setzen weniger klimaschädliche Gase frei als gedacht
Zurück Teilen: d 08.07.2021 14:13 Moorbrände setzen weniger klimaschädliche Gase frei als gedacht Forscher der Universität Tübingen entdecken Mechanismus, der den Methanausstoß verringert – Neuer Faktor für globale Klimamodelle Durch Klimaveränderungen entstehen in Mooren der…
Ob Kinder lügen, hängt stark vom sozialen Umfeld ab
Teilen: 05.07.2024 11:00 Ob Kinder lügen, hängt stark vom sozialen Umfeld ab Erziehung und Elternhaus bestimmen wesentlich, wie oft Kinder lügen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich dieses Verhalten positiv beeinflussen. Das zeigt eine neue Studie…
Anti-Tumormittel aus dem Darm
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:32 Anti-Tumormittel aus dem Darm Bestimmte Stoffwechselprodukte von Bakterien aus dem Darm machen Immunzellen aggressiver. Das zeigt eine neue Studie der Universitäten Würzburg und Marburg. Die Erkenntnisse könnten helfen, Krebstherapien zu…
Neu entdeckte Eis-Eigenschaften zeigen, wie im Weltraum organische Moleküle entstehen könnten
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:00 Neu entdeckte Eis-Eigenschaften zeigen, wie im Weltraum organische Moleküle entstehen könnten Labor-Astrophysiker um Jiao He (Max-Planck-Institut für Astronomie) haben einen Mechanismus gefunden, der die Entstehung komplexer organischer Moleküle im All…
Wer legt den Schalter im Gehirn um?
Zurück Teilen: d 05.07.2021 11:40 Wer legt den Schalter im Gehirn um? Neurobiolog*innen der Universität Stuttgart und in Österreich, der Schweiz und den USA untersuchen in der Amygdala, ob wir uns fürchten oder nicht. Welche…
Studie zu Post-COVID: Welche Faktoren das Risiko beeinflussen
Teilen: 04.07.2024 11:49 Studie zu Post-COVID: Welche Faktoren das Risiko beeinflussen Das Risiko für Post-COVID-Symptome ist geringer nach einer Omikron-Infektion sowie nach einer vierten Impfung, und wenn man eine Infektion bereits gut überstanden hat. Das…
„Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime
Teilen: 03.07.2024 15:47 „Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime Wissenschaftler des Paul-Drude-Instituts für Festkörperelektronik (PDI) haben ein neuartiges Modulationsregime in halbleiterbasierten Lasern entdeckt, das durch „Beschleunigungsschläge“ gekennzeichnet ist. Dieses Regime ermöglicht die kohärente Manipulation…
Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2024: Rekorderzeugung von Grünstrom, fossile Energien weiter rückläufig
Teilen: 03.07.2024 14:29 Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2024: Rekorderzeugung von Grünstrom, fossile Energien weiter rückläufig Im ersten Halbjahr 2024 wurde in Deutschland mit 140 Terawattstunden so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie noch nie zuvor. Sein…
Im Zustand der Unruhe: Ältere Menschen verspüren zunehmenden Zeitdruck
Zurück Teilen: d 30.06.2021 14:08 Im Zustand der Unruhe: Ältere Menschen verspüren zunehmenden Zeitdruck Schnelle gesellschaftliche Veränderungen können dazu führen, dass wir uns mehr gehetzt und unter Zeitdruck fühlen. Ältere Menschen sind da keine Ausnahme,…