Schlagwort: effekt

Aufgenommenes Mikro- und Nanoplastik wird bei Zellteilung weitergegeben

Aufgenommenes Mikro- und Nanoplastik wird bei Zellteilung weitergegeben

Teilen:  06.03.2024 09:37 Aufgenommenes Mikro- und Nanoplastik wird bei Zellteilung weitergegeben Jenes Plastik erhöht möglicherweise Metastasierung von Tumoren Der Magen-Darm-Trakt ist der Forschung bereits als wesentliches Depot des menschlichen Körpers für die winzig kleinen Kunststoffteilchen…

Neue Methode misst die 3D-Position einzelner Atome

Neue Methode misst die 3D-Position einzelner Atome

Teilen:  05.03.2024 17:27 Neue Methode misst die 3D-Position einzelner Atome Seit mehr als einem Jahrzehnt ist es möglich, mit Hilfe spezieller Mikroskope den Aufenthaltsort einzelner Atome präzise zu messen – und das auf weniger als…

Studie zu Sicherheitsgefühl in Autonomen Shuttlebussen: Im Notfall wollen Fahrgäste einen Menschen sprechen

Studie zu Sicherheitsgefühl in Autonomen Shuttlebussen: Im Notfall wollen Fahrgäste einen Menschen sprechen

Teilen:  05.03.2024 12:07 Studie zu Sicherheitsgefühl in Autonomen Shuttlebussen: Im Notfall wollen Fahrgäste einen Menschen sprechen Als Ergänzung zu Bus und Bahn können automatisierte Fahrzeuge im ÖPNV einen wichtigen Baustein zur Verkehrswende leisten – vorausgesetzt,…

Therapie bei Pneumokokken-Meningitis: Blockierte Mustererkennungsrezeptoren

Therapie bei Pneumokokken-Meningitis: Blockierte Mustererkennungsrezeptoren

Teilen:  05.03.2024 15:20 Therapie bei Pneumokokken-Meningitis: Blockierte Mustererkennungsrezeptoren Meningitis, eine Hirnhautentzündung, kann durch nichtinfektiöse Reize oder eine Infektion mit verschiedenen mikrobiellen Erregern, wie z. B. Pneumokokken (Gram-positive Bakterien) ausgelöst werden. Obwohl wirksame Antibiotika zur Verfügung…

Atemmasken schützen – wenn Material und Sitz stimmen

Atemmasken schützen – wenn Material und Sitz stimmen

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 17:40 Atemmasken schützen – wenn Material und Sitz stimmen OP-Masken halten Aerosole besser ab als ein starrer Atemschutz ohne EU-Zertifikat – das belegt ein Team aus der Marburger Medizin mit praxisnahen…

Ab durch den Glibber: Umgebung entscheidet über Beweglichkeit von Malaria-Erregern

Ab durch den Glibber: Umgebung entscheidet über Beweglichkeit von Malaria-Erregern

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 12:04 Ab durch den Glibber: Umgebung entscheidet über Beweglichkeit von Malaria-Erregern Forschende am Universitätsklinikum Heidelberg berichten in EMBO Molecular Medicine über neue Erkenntnisse zur Fortbewegung der Parasiten / Neues Gel-System kann…

Glotze an?! – Warum Fernsehen besser ist als sein Ruf

Glotze an?! – Warum Fernsehen besser ist als sein Ruf

Teilen:  04.03.2024 13:25 Glotze an?! – Warum Fernsehen besser ist als sein Ruf Macht Fernsehen dumm? Das untersuchte Dr. Matthias Nürnberger aus der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Jena in einer prospektiven Studie. Im Ergebnis…

Göttinger Forschungsteam entdeckt strukturelle Veränderungen in den Gehirnen erwachsener Mäuse wie bei Jungtieren

Göttinger Forschungsteam entdeckt strukturelle Veränderungen in den Gehirnen erwachsener Mäuse wie bei Jungtieren

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 12:10 Göttinger Forschungsteam entdeckt strukturelle Veränderungen in den Gehirnen erwachsener Mäuse wie bei Jungtieren Das Verständnis der zellulären und molekularen Mechanismen, welche der „Plastizität“ des Gehirns zugrunde liegen, ist entscheidend für…

KI für das Energiemanagement im Haus – Hamsternde Häuschen

KI für das Energiemanagement im Haus – Hamsternde Häuschen

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 11:48 KI für das Energiemanagement im Haus – Hamsternde Häuschen Das Energiemanagement in einem Haus mit Solaranlage wird immer komplexer: Wann stelle ich die Heizung an, damit es abends angenehm warm…

Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe

Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 12:15 Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe Ein Forschungsteam von Pharmazeuten der Universität Bonn hat zwei Wirkstoff-Familien entdeckt, die die Vermehrung des Coronavirus SARS-CoV-2 blockieren können. Die Arzneimittelkandidaten scheinen geeignet, das Schlüsselenzym des Virus,…

Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17)

Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17)

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 11:48 Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17) Der Botenstoff Interleukin-17 ist nicht direkt an der Entstehung einer Multiplen Sklerose (MS) im Zentralnervensystem (ZNS) beteiligt. Allerdings wirkt IL-17 über das…

Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern

Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 15:39 Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern Forschende aus der Würzburger Biologie untersuchten in einer ungewöhnlich breiten und aufwändigen Studie die Artenvielfalt von Blühflächen, die im Rahmen von Agrarumweltprogrammen angelegt werden. Durch…