Schlagwort: effekt
Genschere repariert defekte Immunzellen
Teilen: 02.02.2024 20:00 Genschere repariert defekte Immunzellen Bestimmte erbliche Gendefekte führen zu einer überschießenden Immunantwort, die tödlich enden kann. Mithilfe der Genschere CRISPR-Cas9 lassen sie sich reparieren, die Abwehrreaktion normalisiert sich. Das berichtet das Team…
Neue Kombinationstherapie bietet Chance auf Heilung der Hepatitis B
Zurück Teilen: d 03.02.2021 10:27 Neue Kombinationstherapie bietet Chance auf Heilung der Hepatitis B Rund 260 Millionen Menschen, mehr als drei Prozent der Weltbevölkerung, sind chronisch mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) infiziert; langfristig kommt es häufig…
Folgen von Corona: Studie über Abnahme der Berührungen
Zurück Teilen: d 01.02.2021 13:52 Folgen von Corona: Studie über Abnahme der Berührungen „Jüngere Menschen sind einsamer“Keine Umarmung, weniger Berührungen – seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich unser soziales Leben stark verändert. Was macht das…
Winzige 3D-Strukturen machen Solarzellen effizienter
Zurück Teilen: d 02.02.2021 10:31 Winzige 3D-Strukturen machen Solarzellen effizienter Eine neue Bauweise für spezielle Solarzellen könnte deren Effizienz deutlich steigern. Dafür dürfen die Zellen nicht nur aus dünnen Schichten, sondern aus gezielt arrangierten Nanoblöcken…
Wie kommen erdnahe Elektronen auf beinahe Lichtgeschwindigkeit?
Zurück Teilen: d 02.02.2021 10:10 Wie kommen erdnahe Elektronen auf beinahe Lichtgeschwindigkeit? Elektronen können in den Van-Allen-Strahlungsgürteln um unseren Planeten ultra-relativistische Energien erreichen und damit nahezu Lichtgeschwindigkeit. Hayley Allison, Yuri Shprits und Kolleg*innen vom Deutschen…
Wie man helle Quantenpunkte noch heller macht
Teilen: 31.01.2024 17:16 Wie man helle Quantenpunkte noch heller macht Mit Hilfe chemischer Verfahren und quantenmechanischer Effekte haben Forschende die Helligkeit von Quantenpunkten aus Blei-Halogenid-Perowskiten deutlich verbessert. Durch Aufbringen von Phospholipiden auf die Oberfläche der…
Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen?
Teilen: 31.01.2024 12:07 Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen? Studie bestätigt intrinsische Grenze der Wettervorhersage und zeigt verantwortliche Prozesse auf – Prognosen für mittlere Breiten können jedoch noch deutlich verbessert…
Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse
Teilen: 31.01.2024 10:54 Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse Supraleitung ist seit mehr als hundert Jahren bekannt und für konventionelle Supraleiter mittlerweile gut verstanden. Neueren Datums hingegen sind unkonventionelle Supraleiter,…
Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen
Teilen: 29.01.2024 16:00 Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen Können Kriege Nationalismus fördern? In der aktuellen Ausgabe (Band 118) des renommiertesten Journals für Politikwissenschaft, der American Political Science…
Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie
Zurück Teilen: d 27.01.2021 12:52 Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie MHH-Forschungsteam setzt Telomerase zur Sauerstoffentgiftung in Herzmuskelzellen ein Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts erkrankten im vergangenen Jahr in Deutschland rund 510.000 Menschen neu…
Pharmaforschung: Wenn sich Wirkstoff und Zielprotein „umarmen“
Zurück Teilen: d 27.01.2021 11:52 Pharmaforschung: Wenn sich Wirkstoff und Zielprotein „umarmen“ Wie sich die Passform bestimmter Wirkstoffe optimieren lässt, damit sie länger an ihre Zielproteine binden und damit eine stärkere pharmakologische Wirkung entfalten, haben…
Doppelschlag gegen Korallen: wie Stressfaktoren zusammenwirken
Zurück Teilen: d 26.01.2021 13:03 Doppelschlag gegen Korallen: wie Stressfaktoren zusammenwirken Eine neue Studie im renommierten Fachjournal Science Advances zeigt, dass Stress durch steigende Wassertemperaturen die Anpassungsfähigkeit von Korallen an die Ozeanversauerung verringert. Etwa ein…