Schlagwort: effekt

Die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Hautkrebs ausweiten

Die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Hautkrebs ausweiten

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 13:20 Die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Hautkrebs ausweiten Forschende der Universität Bern haben einen Mechanismus im körpereigenen Abwehrsystem entdeckt, der für die Reifung und Aktivierung von Immunzellen zuständig ist. Im Kampf…

Vielversprechende Computersimulationen für Stellarator-Plasmen

Vielversprechende Computersimulationen für Stellarator-Plasmen

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 11:07 Vielversprechende Computersimulationen für Stellarator-Plasmen Weg zu höherer Wärmeisolation des Plasmas beschrieben / Senkung der Plasma-Turbulenz Zur theoretischen Beschreibung der Turbulenz im Plasma von Fusionsanlagen des Typs Tokamak hat sich der…

Goldene Aussichten für Thermoelektrika

Goldene Aussichten für Thermoelektrika

Teilen:  18.09.2023 08:54 Goldene Aussichten für Thermoelektrika Forschende der TU Wien entdecken exzellente thermoelektrische Eigenschaften von Nickel-Gold-Legierungen. Diese können eingesetzt werden, um Wärme effizient in elektrische Energie umzuwandeln. Thermoelektrika ermöglichen die direkte Umwandlung von Wärme…

Selbstabbildung eines Moleküls durch seine eigenen Elektronen

Selbstabbildung eines Moleküls durch seine eigenen Elektronen

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 13:38 Selbstabbildung eines Moleküls durch seine eigenen Elektronen Vermessung der Atombewegungen während einer molekularen Vibration Eines der langfristigen Ziele der Forschung zu lichtinduzierter Dynamik von Molekülen ist die direkte und eindeutige…

Dunkle Materie spiegelt sich in händigen Molekülen

Dunkle Materie spiegelt sich in händigen Molekülen

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 09:39 Dunkle Materie spiegelt sich in händigen Molekülen Falls Dunkle Materie im Weltall existiert und falls sie zwischen links und rechts unterscheidet, ließe sie sich mit geeigneten chiralen Molekülen nachweisen –…

Dunkle Materie spiegelt sich in händigen Molekülen

Dunkle Materie spiegelt sich in händigen Molekülen

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 09:39 Dunkle Materie spiegelt sich in händigen Molekülen Falls Dunkle Materie im Weltall existiert und falls sie zwischen links und rechts unterscheidet, ließe sie sich mit geeigneten chiralen Molekülen nachweisen –…

Hoffnung auf Medikament gegen Magersucht

Hoffnung auf Medikament gegen Magersucht

Zurück Teilen:  d 16.09.2020 12:43 Hoffnung auf Medikament gegen Magersucht Anorexia nervosa, besser bekannt als Magersucht, ist eine schwerwiegende Essstörung. Behandelt werden Betroffene vornehmlich psychotherapeutisch, ein Medikament ist bislang nicht zugelassen. Wissenschaftlern der Medizinischen Fakultät…

Neuer biochemischer Mechanismus bietet Ansatzpunkt für zukünftige Krebstherapien

Neuer biochemischer Mechanismus bietet Ansatzpunkt für zukünftige Krebstherapien

Zurück Teilen:  d 16.09.2020 13:15 Neuer biochemischer Mechanismus bietet Ansatzpunkt für zukünftige Krebstherapien Forscher um Univ.-Prof. Dr. Bernd Moosmann, Institut für Pathobiochemie der Universitätsmedizin Mainz, haben in ihrer Studie „Prooxidative chain transfer activity by thiol…

Multiples Myelom: Wenn das Ziel bei Immuntherapien verloren geht – Parallelevolutionen von Tumorzellen und Rüsseltieren

Multiples Myelom: Wenn das Ziel bei Immuntherapien verloren geht – Parallelevolutionen von Tumorzellen und Rüsseltieren

Teilen:  15.09.2023 11:53 Multiples Myelom: Wenn das Ziel bei Immuntherapien verloren geht – Parallelevolutionen von Tumorzellen und Rüsseltieren Trotz der revolutionären Erfolge der Immuntherapien beim Multiplen Myelom müssen viele Patientinnen und Patienten mit einem Rückfall…

Cochrane Review: Gutes Timing beim Sex hilft, schwanger zu werden

Cochrane Review: Gutes Timing beim Sex hilft, schwanger zu werden

Teilen:  15.09.2023 10:09 Cochrane Review: Gutes Timing beim Sex hilft, schwanger zu werden „Auf die Plätze, fertig, los!“ – Besonders romantisch ist auf den Eisprung abgestimmter Sex nicht. Um schnell schwanger zu werden ist er…

Covid-19: Grippe könnte Ansteckungsgefahr erhöhen

Covid-19: Grippe könnte Ansteckungsgefahr erhöhen

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 09:44 Covid-19: Grippe könnte Ansteckungsgefahr erhöhen Ein mathematisches Modell kommt zu dem Schluss, dass Grippe die Corona-Übertragung mehr als verdoppeln könnte Forschende am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und am Institut…

Neuer magnetoelektrischer Effekt entdeckt

Neuer magnetoelektrischer Effekt entdeckt

Zurück Teilen:  d 14.09.2020 14:48 Neuer magnetoelektrischer Effekt entdeckt Auf sehr ungewöhnliche Weise sind elektrische und magnetische Eigenschaften eines bestimmten Kristalls miteinander verbunden – an der TU Wien wurde das Phänomen entdeckt und erklärt. Elektrizität…