Schlagwort: effekt

Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel

Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 11:16 Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel Neue Studie: Abfolge von Eis- und Warmzeiten kann besser nachvollzogen werden Im Laufe der jüngeren Erdgeschichte der letzten 2,6 Millionen Jahre haben sich Eis-…

Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik

Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik

Teilen:  26.10.2023 11:00 Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik 26.10.2023/Kiel. Die Explosion des Unterwasservulkans Kolumbo in der Ägäis hat im Jahr 1650 einen Tsunami ausgelöst, von dessen Riesenwellen und gewaltigem…

Teamdiversität in Unternehmen: Vielfalt ist kein Selbstläufer

Teamdiversität in Unternehmen: Vielfalt ist kein Selbstläufer

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 12:16 Teamdiversität in Unternehmen: Vielfalt ist kein Selbstläufer Vielfalt im Team gilt mittlerweile in vielen Unternehmen als Schlüssel zum Erfolg. Aber kann Diversität allein schon die Teamleistung verbessern? Eine Studie der…

Topologische Zustände auf frischer Tat ertappt

Topologische Zustände auf frischer Tat ertappt

Zurück Teilen:  d 23.10.2020 09:30 Topologische Zustände auf frischer Tat ertappt Topologische Zustände der Materie bergen ein enormes Potenzial für zukünftige Quantentechnologien. Die Erzeugung und Steuerung solcher Zustände mit ultrakurzen Laserlichtblitzen werden derzeit intensiv untersucht….

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 12:01 DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten? Rund 4,1 Millionen Menschen leiden laut WHO in Deutschland an einer Depression – Tendenz steigend. Psychotherapeutische Verfahren…

Antiferromagneten: Entgegen der Lehrmeinung für dissipationslose Nanoelektronik geeignet

Antiferromagneten: Entgegen der Lehrmeinung für dissipationslose Nanoelektronik geeignet

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 17:50 Antiferromagneten: Entgegen der Lehrmeinung für dissipationslose Nanoelektronik geeignet Den gängigen Theorien zufolge unmöglich: Junger Physiker der JGU entdeckt Hall-Effekt in einem Antiferromagneten Mitunter rufen Kombinationen verschiedener Dinge Effekte hervor, mit…

Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen

Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen

Zurück Teilen:  d 20.10.2020 10:09 Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen Effekte an Grenzflächen zwischen magnetischen und nicht-magnetischen Schichten werden bereits seit drei Jahrzehnten für die Datenspeicherung ausgenutzt, was zu…

Weniger Suizide im ersten Lockdown 2020

Weniger Suizide im ersten Lockdown 2020

Teilen:  17.10.2023 11:14 Weniger Suizide im ersten Lockdown 2020 Leipzig/ Frankfurt am Main, 17. Oktober 2023 – Die Suizidsterblichkeit während des ersten Lockdowns im Jahr 2020 war signifikant niedriger als erwartet. Das zeigt ein gerade…

Narzisstische Wesenszüge und ihr Einfluss auf die psychotherapeutische Behandlung

Narzisstische Wesenszüge und ihr Einfluss auf die psychotherapeutische Behandlung

Teilen:  16.10.2023 09:28 Narzisstische Wesenszüge und ihr Einfluss auf die psychotherapeutische Behandlung Narzisstische Persönlichkeitszüge hängen mit einem schlechteren Ansprechen auf psychotherapeutische Behandlung zusammen. Das zeigte eine deutschlandweite Studie mit über 2000 Patientinnen und Patienten aus…

Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik

Mit der Protonenpumpe zu mehr Wachstum: Mechanismus zur Anpassung an den Klimawandel in Mikroalgen entdeckt

Teilen:  16.10.2023 17:00 Mit der Protonenpumpe zu mehr Wachstum: Mechanismus zur Anpassung an den Klimawandel in Mikroalgen entdeckt 16.10.2023/Kiel/Norwich/Würzburg. Mikroalgen kompensieren Nährstoffmangel mithilfe einer lichtgetriebenen Protonenpumpe, womit sie sich auch an die Auswirkungen des Klimawandels…

Durchstimmbare Terahertz-Laser verbessern die photoinduzierte Supraleitung in K₃C₆₀

Durchstimmbare Terahertz-Laser verbessern die photoinduzierte Supraleitung in K₃C₆₀

Teilen:  12.10.2023 16:36 Durchstimmbare Terahertz-Laser verbessern die photoinduzierte Supraleitung in K₃C₆₀ Forschende des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Hamburg untersuchen seit langem, wie sich die Eigenschaften von Quantenmaterialien außerhalb des Gleichgewichts…

Stoffkreislauf für die Aminchemie – Aus einer Plattformchemikalie entstehen in einem Schritt wichtige Synthesebausteine

Stoffkreislauf für die Aminchemie – Aus einer Plattformchemikalie entstehen in einem Schritt wichtige Synthesebausteine

Teilen:  11.10.2023 09:00 Stoffkreislauf für die Aminchemie – Aus einer Plattformchemikalie entstehen in einem Schritt wichtige Synthesebausteine Fossile Rohstoffe dominieren noch immer die chemische Industrie. Doch weltweit erforschen Labore, auf welchem Wege Großprozesse künftig auf…