Schlagwort: eigenschaft
Quantenteleportation zwischen Licht und Materie
Erklärung der Teleportation (englisch) httpv://www.youtube.com/watch?v=_qmSdC7aQpY Das Konzept der Quantenteleportation – der „spukhaften“ vollständigen Übertragung des Zustandes eines Quantensystems an einen beliebigen anderen Ort – wurde experimentell zunächst zwischen zwei verschiedenen Lichtstrahlen verwirklicht. Später gelang es…
Elektronen an zwei Orten gleichzeitig
Video: Die Quantenphysik In einer Art molekularem Doppelspaltexperiment haben Wissenschaftler des Fritz-Haber-Instituts (FHI) der Max-Planck Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Forschern vom California Institute of Technology in Pasadena/USA erstmals an Elektronen nachgewiesen, dass diese gleichzeitig Eigenschaften…
Null-Punkt-Energie: Welche Eigenschaft hat das absolute Nichts?
httpv://www.youtube.com/watch?v=-9veudnjqP8 Das Vakuum gilt gemeinhin als Synonym für die absolute Leere. Doch weiß man inzwischen, dass selbst im Labor, wo fast das absolute Nichts erzeugt werden kann, Kräfte im Vakuum wirken. Was Heisenbergs Unschärferelation möglich…
Quantenverschränkung: Brückenschlag zwischen Naturwissenschaft und Religion?
Video: Rätselhafte Quantenwelt (openPR) – Kann die Wissenschaft einen Brückenschlag zur Religion anbieten? Diese Frage haben sich bereits Generationen von Naturwissenschaftlern und Philosophen ergebnislos gestellt. Neueste Ergebnisse aus der modernen Quantenphysik lassen jedoch darauf schließen,…
Quanten-Darwinismus: Das Evolutionsprinzip jetzt auch bei Quanten nachgewiesen.
(prcenter.de) Die fundamentalen Prinzipien der Evolution gelten offenbar auch für die kleinsten Teilchen der Materie. Wissenschaftler fanden, dass sich nur die „fittesten“ Partikel durchsetzen und ihren eigenen „Nachwuchs“ erzeugen. Da diese Eigenschaft „universell“ gilt, könnte…
Das Rätsel des Bewusstseins: Die Brücke zur Interpretation der Quantenphysik
(idw). Dr. Tobias Müller will Erkenntnisse der Neurowissenschaften und philosophische Ideen verbinden – Ziel ist ein neues Selbstbild des Menschen Dank moderner Technologien können wir heute in unserem Gehirn fast wie in einem Buch lesen….