Schlagwort: eigenschaft
Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern?
Teilen: 05.07.2024 11:07 Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern? Transkriptionsfaktoren sind wichtige Regulatoren der Genexpression. Das Labor von Denes Hnisz hat in Zusammenarbeit mit dem Labor von Martin Vingron am MPIMG herausgefunden, dass…
Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing«
Zurück Teilen: d 05.07.2021 12:33 Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing« Forscher des Fraunhofer IPM in Freiburg geben in der Zeitschrift »Light: Advanced Manufacturing« einen aktuellen Überblick über das industrielle…
Pinguine in Ekstase
Teilen: 03.07.2024 13:45 Pinguine in Ekstase Mit neuartigen „Eventkameras“ bringen TU-Forscher*innen Licht in ein merkwürdiges Verhalten von antarktischen Pinguinen Sie strecken sich, schauen in den Himmel, schlagen mit ihren Flügeln und stoßen einen lauten Ruf…
Was Termiten und Zellen gemeinsam haben
Zurück Teilen: d 25.06.2021 15:02 Was Termiten und Zellen gemeinsam haben Die Natur ist voll von faszinierenden Mustern. Pflanzen zeigen spiralförmiges Wachstum, Tiere beeindrucken mit symmetrischen Fellmustern und soziale Insekten bauen komplexe Neststrukturen. Diese nahezu…
Photonenpaare tanzen „Twist“ zur Interferenz.
Teilen: 21.06.2024 09:48 Photonenpaare tanzen „Twist“ zur Interferenz. Wissenschaftler der Universität Rostock veröffentlichen neue Erkenntnisse zum Thema Licht. Physikern der Arbeitsgruppe von Professor Alexander Szameit an der Universität Rostock ist es in Zusammenarbeit mit Forschern…
Neuartiges Polymer für Wundauflagen, die sich dadurch schmerzfrei und ohne Rückstände ablösen lassen
Teilen: 17.06.2024 12:38 Neuartiges Polymer für Wundauflagen, die sich dadurch schmerzfrei und ohne Rückstände ablösen lassen Ein neuartiger Ansatz ermöglicht Verbände, die bei Körpertemperatur fest auf der Haut haften, sich aber in Kombination mit einer…
Das Elektronenkarussell
Zurück Teilen: d 15.06.2021 13:59 Das Elektronenkarussell Die Photoemission ist eine Eigenschaft unter anderem von Metallen, die Elektronen aussenden, wenn sie mit Licht bestrahlt werden. Bereits Albert Einstein erklärte diese Elektronenemission nach Lichtabsorption. Aber da…
Go-Spieler erreichen die höchsten Kognitionswerte
Zurück Teilen: d 08.06.2021 09:26 Go-Spieler erreichen die höchsten Kognitionswerte Wer das alte chinesische Strategiespiel perfekt beherrscht, ist ein Meister der Denkarbeit. Das zeigt eine neue Studie an der Universität Trier. Go gilt als eines…
Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum
Zurück Teilen: d 14.06.2021 17:19 Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum Durch die Kartierung der Bewegungen von Galaxien in riesigen Filamenten, die das kosmische Netz verbinden, entdeckten Astronomen am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) in…
Wärmestrahlung nach Maß
Teilen: 13.06.2024 11:55 Wärmestrahlung nach Maß Normalerweise ist Wärmestrahlung ein Zufallsprodukt und wird durch die Gesetze der statistischen Physik beschrieben. TU Wien und Uni Manchester zeigen: Sie kann auch kontrolliert werden. Wenn man ein Stück…
DKTK München: Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie
Teilen: 11.06.2024 09:48 DKTK München: Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie Zellbasierte Krebstherapien scheitern heute vielfach daran, dass die Immunzellen nicht effizient in den Tumor eindringen können. Der Einsatz bestimmter Fresszellen gilt als vielversprechende…
Sexuelle Minderheiten erleben in Alltagssituationen mehr Ausgrenzung
Teilen: 05.06.2024 10:21 Sexuelle Minderheiten erleben in Alltagssituationen mehr Ausgrenzung Lesbische, schwule und bisexuelle Menschen erfahren häufiger Ausgrenzung als heterosexuelle Personen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden der Universität Basel und der Rheinland-Pfälzischen Technischen…