Schlagwort: Einsatz

Auswirkung von Essstörungen auf Föten

Auswirkung von Essstörungen auf Föten

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 15:30 Auswirkung von Essstörungen auf Föten Essstörungen bei werdenden Müttern können sich ungünstig auf die Hirnentwicklung der Kinder auswirken. Das konnte die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Uniklinikums Tübingen…

Hot Topics auf dem DIVI21 VIRTUELL: Neue Erkenntnisse zum Management der Sepsis und des septischen Schocks

Hot Topics auf dem DIVI21 VIRTUELL: Neue Erkenntnisse zum Management der Sepsis und des septischen Schocks

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 14:56 Hot Topics auf dem DIVI21 VIRTUELL: Neue Erkenntnisse zum Management der Sepsis und des septischen Schocks Besonders spannende und zudem hochaktuelle Themen der Intensiv- und Notfallmedizin werden am letzten Tag…

Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen

Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 13:28 Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen Zellen müssen präzise kontrollieren, welche der vielen im Erbgut enthaltenen Gene sie nutzen. Dies geschieht in sogenannten Transkriptionsfabriken, molekularen Ansammlungen im Zellkern. Forschende am…

Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen

Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 13:25 Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen Elektrochemische Energiespeicher- und Brennstoffzellentechnologien sind Schlüsselelemente für eine erfolgreiche Energiewende. Mit modularen Softwarepaketen ermöglicht die Batalyse GmbH, ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts…

Additiv gefertigte Kupferbauteile für Teilchenbeschleuniger

Additiv gefertigte Kupferbauteile für Teilchenbeschleuniger

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 10:27 Additiv gefertigte Kupferbauteile für Teilchenbeschleuniger Weltpremiere: Fraunhofer IWS druckt erstmals Quadrupol-Bauteile für Linearbeschleuniger Eine neue Generation von Teilchenbeschleunigern soll Krebstherapie, Drogenfahndung und Materialanalyse auf eine höhere Stufe heben: Diese Linearbeschleuniger…

Spins mit Schall einfangen: Akustische Manipulation von Elektronenspins könnte zu verbesserter Quantenkontrolle führen

Spins mit Schall einfangen: Akustische Manipulation von Elektronenspins könnte zu verbesserter Quantenkontrolle führen

Zurück Teilen:  d 01.11.2021 11:05 Spins mit Schall einfangen: Akustische Manipulation von Elektronenspins könnte zu verbesserter Quantenkontrolle führen Farbzentren sind Gitterdefekte in Kristallen, die ein oder mehrere zusätzliche Elektronen einfangen können. Der Spin dieser Elektronen…

Nur durch Billiardstel Sekunden getrennt: Ultrakurze Lichtblitze präzise und schnell kombiniert

Nur durch Billiardstel Sekunden getrennt: Ultrakurze Lichtblitze präzise und schnell kombiniert

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 16:39 Nur durch Billiardstel Sekunden getrennt: Ultrakurze Lichtblitze präzise und schnell kombiniert Ultrakurze Lichtblitze dauern weniger als eine Billiardstel Sekunde und haben eine wachsende technologische Bedeutung. In Laserquellen können statt einzelner…

TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise

TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise

Zurück Teilen:  d 28.10.2021 18:01 TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise Zu teuer, zu langsam, zu gefährlich, zu blockierend – internationales Team von Fachwissenschaftler*innen der Scientists for Future (S4F) veröffentlichten Studie zu…

Schutz vor Herzinfarkt-Folgen: „Unsterblichkeits-Protein“ befeuert die Kraftwerke der Zelle

Schutz vor Herzinfarkt-Folgen: „Unsterblichkeits-Protein“ befeuert die Kraftwerke der Zelle

Zurück Teilen:  d 28.10.2021 11:05 Schutz vor Herzinfarkt-Folgen: „Unsterblichkeits-Protein“ befeuert die Kraftwerke der Zelle Die Alternsforscherin Prof. Judith Haendeler aus der Medizinischen Fakultät und der Molekularbiologe Prof. Joachim Altschmied aus der Biologie mit ihren Teams…

Zuverlässige Halbleiter für Space und Quantentechnolo-gien – von Chips bis zu Systemen

Zuverlässige Halbleiter für Space und Quantentechnolo-gien – von Chips bis zu Systemen

Zurück Teilen:  d 28.10.2021 09:44 Zuverlässige Halbleiter für Space und Quantentechnolo-gien – von Chips bis zu Systemen Das Ferdinand-Braun-Institut präsentiert auf der „Space Tech Expo Europe“ vom 16.-19.11.2021 in Bremen weltraumtaugliche, ultra-schmalbandige Diodenlaser-Module und optische…

E-LKW mit vollintegrierter Photovoltaik nimmt Fahrt auf

E-LKW mit vollintegrierter Photovoltaik nimmt Fahrt auf

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 14:07 E-LKW mit vollintegrierter Photovoltaik nimmt Fahrt auf Ab sofort fährt auf Deutschlands Straßen ein 18-Tonnen-LKW, ausgestattet mit einer 3,5 Kilowatt Peak Photovoltaikanlage. Das Nutzfahrzeug mit integriertem Hochvolt-Photovoltaik-System und Einspeisung in…

MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert

MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 12:33 MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert Europa öffnet die Geldschatulle, um Klimaschutz gerecht zu gestalten: 2020 brachte die EU-Kommission den milliardenschweren „Just Transition Fund“ auf den Weg, um…