Schlagwort: Einsatz

Weniger Viren und bessere Luft im Klassenzimmer

Weniger Viren und bessere Luft im Klassenzimmer

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 09:20 Weniger Viren und bessere Luft im Klassenzimmer Lüften im Vergleich: einfache Fensterlüftung vor Luftreinigern und Lüftungsgeräten Wissenschaftlicher Vergleich zeigt, dass ventilatorgestütztes Fensterlüften wirksamer gegen die Aerosolübertragung von COVID-19 und zur…

Neuer Krebstherapie-Ansatz scheint sicher und verträglich

Neuer Krebstherapie-Ansatz scheint sicher und verträglich

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:59 Neuer Krebstherapie-Ansatz scheint sicher und verträglich Um Tumore zu behandeln, reduzieren gängige Krebstherapien die Sauerstoffzufuhr zum kranken Gewebe. Ärzt*innen des Universitätsspital Zürich (USZ) prüfen jetzt den genau umgekehrten Weg: Sie…

Anti-Tumormittel aus dem Darm

Anti-Tumormittel aus dem Darm

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:32 Anti-Tumormittel aus dem Darm Bestimmte Stoffwechselprodukte von Bakterien aus dem Darm machen Immunzellen aggressiver. Das zeigt eine neue Studie der Universitäten Würzburg und Marburg. Die Erkenntnisse könnten helfen, Krebstherapien zu…

Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma

Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 09:44 Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma Etwa 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr ein Schädel-Hirn-Trauma. Zunehmend betroffen sind davon die über 65-Jährigen. Das hat eine Studie von…

Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach

Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach

Teilen:  04.07.2024 14:45 Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach Herkunft von Mikrometeoriten erstmals mit Hilfe aufwendiger Computersimulationen und Experimente bestimmt Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin und des Museums für Naturkunde Berlin Bürgerwissenschaftler*innen können Mikrometeorite…

Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing«

Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing«

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 12:33 Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing« Forscher des Fraunhofer IPM in Freiburg geben in der Zeitschrift »Light: Advanced Manufacturing« einen aktuellen Überblick über das industrielle…

Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen

Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen

Teilen:  04.07.2024 12:48 Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen Forschenden der JGU und der University of California, Berkeley ist ein entscheidender Schritt in der Nullfeld-Magnetresonanzspektroskopie und damit hin zur Präzisions-Chemie gelungen Wie sieht die Struktur eines…

Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach

Pinguine in Ekstase

Teilen:  03.07.2024 13:45 Pinguine in Ekstase Mit neuartigen „Eventkameras“ bringen TU-Forscher*innen Licht in ein merkwürdiges Verhalten von antarktischen Pinguinen Sie strecken sich, schauen in den Himmel, schlagen mit ihren Flügeln und stoßen einen lauten Ruf…

Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum?

Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum?

Teilen:  03.07.2024 08:55 Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum? Forschungsteam der Freien Universität Berlin, der Hebrew University und der ETH Zürich zeigt neuen Ansatz, um Antibiotikaresistenz zu minimieren Antibiotika sind aus…

Normal ist das nicht: »AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig

Normal ist das nicht: »AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig

Teilen:  03.07.2024 08:17 Normal ist das nicht: »AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig Aus flachen Blechen, sogenannten Platinen, werden in Presswerken Karosserieteile für Automobile gefertigt – hochpräzise, weitgehend automatisiert und in beeindruckenden Stückzahlen….

Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus

Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus

Teilen:  02.07.2024 14:05 Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus Wie wäre eine Welt, in der sich Lügen nicht mehr lohnten? Künstliche Intelligenz soll sie künftig entlarven. Professor Dr. Nils Köbis entwickelt dafür mit…

Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen

Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen

Teilen:  02.07.2024 10:15 Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen Ist die Natur wirklich so seltsam, wie die Quantentheorie sagt – oder gibt es doch anschaulichere Erklärungen? Neutronen-Messungen der TU Wien beweisen: Ohne Quantentheorie geht es nicht….