Schlagwort: Einsatz

Wärmepumpe mit Propan-Kältekreis für Industrieanwendung entwickelt

Wärmepumpe mit Propan-Kältekreis für Industrieanwendung entwickelt

Teilen:  04.06.2024 12:24 Wärmepumpe mit Propan-Kältekreis für Industrieanwendung entwickelt Wärmepumpen können nicht nur in Wohngebäuden effizient zum Einsatz kommen, sondern auch in Industrieprozessen mit Wärme- und Kälteanforderungen. Zu diesem Ergebnis kam ein Forschungsteam, an dem…

Recyclingfähiges Leichtbau-Batteriegehäuse und ein zweites Leben für alte Batteriezellen

Recyclingfähiges Leichtbau-Batteriegehäuse und ein zweites Leben für alte Batteriezellen

Teilen:  04.06.2024 09:35 Recyclingfähiges Leichtbau-Batteriegehäuse und ein zweites Leben für alte Batteriezellen Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen verlieren an Ladekapazität und sind ab einem Kapazitätsverlust von 20 Prozent nicht mehr für den Fahrzeugbetrieb geeignet, da sich die…

Strömungsforschung am Rand des Weltraums: Experimente in Schwerelosigkeit isolieren klassisches Diffusionsphänomen

Strömungsforschung am Rand des Weltraums: Experimente in Schwerelosigkeit isolieren klassisches Diffusionsphänomen

Teilen:  04.06.2024 09:35 Strömungsforschung am Rand des Weltraums: Experimente in Schwerelosigkeit isolieren klassisches Diffusionsphänomen Zur Beschreibung einer wichtigen Klasse von Durchmischungseffekten, die beispielsweise bei der Strömung in einem chemischen Reaktor auftreten, werden seit Jahren verschiedenste…

Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen

Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen

Teilen:  03.06.2024 09:50 Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen Tierversuche sind seit langem ein fester Bestandteil in der medizinischen und pharmazeutischen Forschung, doch alternative Methoden gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mittels innovativer Verfahren wird direkt mit…

Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen

Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen

Teilen:  03.06.2024 09:31 Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen Eine witzige Bemerkung zur richtigen Zeit kann viel bewirken: Wohlwollender Humor hilft Medizinischen Fachangestellten (MFA), ihren stressigen Arbeitsalltag positiv zu…

Nukleosomenatmung aus atomistischen Zeitschnappschüssen

Nukleosomenatmung aus atomistischen Zeitschnappschüssen

Zurück Teilen:  d 03.06.2021 20:00 Nukleosomenatmung aus atomistischen Zeitschnappschüssen Computersimulationen visualisieren auf atomarer Ebene, wie sich die DNA öffnet, während sie um Proteine gewickelt ist Forscher des Hubrecht Institute in Utrecht (Niederlande) und des Max-Planck-Instituts…

Gammablitz aus der kosmischen Nachbarschaft – Beobachtung stellt Theorie der stärksten Explosionen im Universum infrage

Gammablitz aus der kosmischen Nachbarschaft – Beobachtung stellt Theorie der stärksten Explosionen im Universum infrage

Zurück Teilen:  d 03.06.2021 20:00 Gammablitz aus der kosmischen Nachbarschaft – Beobachtung stellt Theorie der stärksten Explosionen im Universum infrage Die hellsten Explosionen des Universums sind möglicherweise stärkere Teilchenbeschleuniger als gedacht: Das zeigt eine außergewöhnlich…

EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube

EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube

Zurück Teilen:  d 03.06.2021 10:20 EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube Wenn der NASA-Rover „Perseverance“ und der chinesische Rover „Zhurong“ dieser Tage über die Marsoberfläche fahren, treffen sie grundlegende Entscheidungen…

Bakterien in die Falle locken

Bakterien in die Falle locken

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 10:03 Bakterien in die Falle locken Forschende der ETH Zürich und der Universität Basel haben eine Impfung entwickelt, die Tiere vor krankmachenden Salmonellen schützt. Diese Bakterien entziehen sich oft der Wirkung…

Enzyme erfolgreich in Kunststoffe einbinden

Enzyme erfolgreich in Kunststoffe einbinden

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 17:14 Enzyme erfolgreich in Kunststoffe einbinden Kunststoffe werden in der Regel bei deutlich über einhundert Grad Celsius verarbeitet, Enzyme dagegen halten diesen hohen Temperaturen üblicherweise nicht stand. Forschenden am Fraunhofer-Institut für…

Laserphysik: Teilchen beschleunigen Teilchen

Laserphysik: Teilchen beschleunigen Teilchen

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 16:25 Laserphysik: Teilchen beschleunigen Teilchen In einer internationalen Kooperation haben Laserphysiker der LMU erstmals einen „hybriden Plasmabeschleuniger“ gebaut. Teilchenbeschleuniger sind für einige der spektakulärsten wissenschaftlichen Entdeckungen der Neuzeit verantwortlich. Sie sind…

Algorithmen als Entscheidungshilfe in der Pandemie: Studie zeigt grundsätzliche Zustimmung

Algorithmen als Entscheidungshilfe in der Pandemie: Studie zeigt grundsätzliche Zustimmung

Zurück Teilen:  d 31.05.2021 14:32 Algorithmen als Entscheidungshilfe in der Pandemie: Studie zeigt grundsätzliche Zustimmung In der Coronakrise mussten viele Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen getroffen werden. Algorithmen hätten dabei helfen können. Forscherinnen des Leibniz-Instituts für…