Schlagwort: Einsatz

Satelliten für die Quantenkommunikation

Satelliten für die Quantenkommunikation

Teilen:  13.03.2024 13:42 Satelliten für die Quantenkommunikation Durch die immer weiter fortschreitende Entwicklung von Quantencomputern und deren steigenden Rechenleistungen wird es zukünftig möglich sein, unsere aktuellen Verschlüsselungsverfahren zu knacken. Forschende der Technischen Universität München (TUM)…

Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz

Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz

Teilen:  13.03.2024 12:53 Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz ► Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, autonomes Fahren und Co.: Unternehmen müssen systematisch ethische, soziale und ökologische Auswirkungen der Digitalisierung berücksichtigen und managen ► Institut…

Erste S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms herausgegeben

Erste S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms herausgegeben

Teilen:  13.03.2024 10:30 Erste S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms herausgegeben Bessere Versorgung für Patient*innen mit Kopf-Hals-Tumoren: Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmalig eine S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge…

Daumen hoch für autonome Lastenräder in der Magdeburger Innenstadt

Daumen hoch für autonome Lastenräder in der Magdeburger Innenstadt

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 09:32 Daumen hoch für autonome Lastenräder in der Magdeburger Innenstadt Umweltpsychologinnen der Uni Magdeburg untersuchten Akzeptanz von autonomen Lastenrädern Ein von Ingenieuren der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickeltes, autonom durch den Magdeburger Stadtverkehr…

Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI

Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI

Teilen:  12.03.2024 11:03 Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI Tests an lebenden Zellkulturen werden für die personalisierte Medizin, Wirkstoffentwicklung und klinische Forschung immer wichtiger. Ein neues KI-gestütztes Hochdurchsatzverfahren der Aachener Fraunhofer-Institute für Lasertechnik…

Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie

Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie

Teilen:  12.03.2024 11:00 Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie Die zwölf größten deutschen Chemieparks verursachten im Jahr 2022 23 Millionen Tonnen CO2 (Mio. t CO2), das entspricht drei Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen. Das ergibt eine…

PFAS im Blut allgegenwärtig und mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden

PFAS im Blut allgegenwärtig und mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden

Teilen:  11.03.2024 15:00 PFAS im Blut allgegenwärtig und mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden Forschende des DZNE haben nachgewiesen, dass Spuren der allgegenwärtigen PFAS-Chemikalien im menschlichen Blut mit ungünstigen Fettprofilen und daher mit einem erhöhten…

Künstliche Intelligenz beurteilt chirurgische Leistung

Künstliche Intelligenz beurteilt chirurgische Leistung

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 09:00 Künstliche Intelligenz beurteilt chirurgische Leistung Einem Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Firma caresyntax ist der Nachweis gelungen, dass künstliche Intelligenz (KI) die Fertigkeiten von Chirurginnen und Chirurgen zuverlässig…

Können Quantencomputer bei der Entwicklung neuer Medikamente helfen?

Können Quantencomputer bei der Entwicklung neuer Medikamente helfen?

Teilen:  11.03.2024 09:55 Können Quantencomputer bei der Entwicklung neuer Medikamente helfen? Wissenschafter*innen sagen voraus, dass Quantencomputer in Zukunft Arzneistoffe schneller entdecken können als klassische Computer Quantencomputer haben vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten. Ein potenzieller Einsatzbereich ist die computergestützte…

Uniklinikum Würzburg: CAR-T-Zellen als nachweislich gute Behandlungschance bei Multiplem Myelom

Uniklinikum Würzburg: CAR-T-Zellen als nachweislich gute Behandlungschance bei Multiplem Myelom

Zurück Teilen:  d 11.03.2021 16:38 Uniklinikum Würzburg: CAR-T-Zellen als nachweislich gute Behandlungschance bei Multiplem Myelom Eine internationale Phase II-Studie mit maßgeblicher Beteiligung des Uniklinikums Würzburg dokumentierte die hohe Wirksamkeit der Immuntherapie mit Ide-Cel bei Patient*innen…

Kontaktlose Energieübertragung im Kilowatt-Bereich durch supraleitende Spulen

Kontaktlose Energieübertragung im Kilowatt-Bereich durch supraleitende Spulen

Zurück Teilen:  d 11.03.2021 14:19 Kontaktlose Energieübertragung im Kilowatt-Bereich durch supraleitende Spulen Einem Team um die Physiker Christoph Utschick und Prof. Rudolf Gross von der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, eine Spule aus…

Mit Technik länger zu Hause wohnen – iso-Institut legt Ergebnisse zum Projekt KI@Home vor

Mit Technik länger zu Hause wohnen – iso-Institut legt Ergebnisse zum Projekt KI@Home vor

Teilen:  08.03.2024 10:56 Mit Technik länger zu Hause wohnen – iso-Institut legt Ergebnisse zum Projekt KI@Home vor Kann künstliche Intelligenz dazu beitragen, die Sicherheit und Gesundheit älterer Menschen in ihrem Zuhause zu verbessern? Dieser Frage…