Schlagwort: Einsatz
DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf
Zurück Teilen: d 23.03.2021 09:36 DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf DMP Brustkrebs: IQWiG sieht AktualisierungsbedarfEine aktuelle Leitlinien-Recherche zur Behandlung von Brustkrebs zeigt bei vielen Versorgungsaspekten Diskrepanzen zum geltenden DMP Brustkrebs. Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme…
Untersuchung toter Greifvögel zeigt, dass Nagetiergifte in der Umwelt eine Bedrohung ihrer Bestände darstellen
Zurück Teilen: d 23.03.2021 06:15 Untersuchung toter Greifvögel zeigt, dass Nagetiergifte in der Umwelt eine Bedrohung ihrer Bestände darstellen Der vermehrte Einsatz von Chemikalien in vielen Bereichen unseres Lebens führte in den letzten Jahrzehnten zu…
BioRescue entwickelt ethische Risikobewertung für das Rettungsprogramm der nördlichen Breitmaulnashörner
Zurück Teilen: d 22.03.2021 17:55 BioRescue entwickelt ethische Risikobewertung für das Rettungsprogramm der nördlichen Breitmaulnashörner Das BioRescue-Konsortium entwickelt und nutzt fortschrittliche assistierte Reproduktionstechnologien (aART) zur Rettung stark gefährdeter Säugetiere wie dem nördlichen Breitmaulnashorn. Diese neuen…
TU Berlin: Private Besuche treiben das Corona Infektionsgeschehen
Zurück Teilen: d 22.03.2021 16:40 TU Berlin: Private Besuche treiben das Corona Infektionsgeschehen Massiver Einsatz von Tests könnte die dritte Welle bremsen Die dritte Welle der Corona-Pandemie wird im Ergebnis zu deutlich höheren Inzidenzen führen…
Dr. Maximilian Wollsching-Strobel erhält ersten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie
Teilen: 21.03.2024 15:00 Dr. Maximilian Wollsching-Strobel erhält ersten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie Der Mediziner Dr. Maximilian Wollsching-Strobel (Foto) von der Lungenklinik Köln-Merheim erhält heute den erstmals ausgelobten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in…
Licht aus Silizium
Zurück Teilen: d 22.03.2021 11:53 Licht aus Silizium Durch den Nachweis der Elektrolumineszenz bei Geräten mit Terahertz-Frequenzen auf Silizium- und Germaniumbasis konnte ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem siliziumbasierten Laser erzielt werden. Ein…
Neuer Meilenstein in der Laserkühlung: Forschungsteam gelingt Rekordkühlung von Quarzglas um 67 Kelvin
Teilen: 21.03.2024 12:09 Neuer Meilenstein in der Laserkühlung: Forschungsteam gelingt Rekordkühlung von Quarzglas um 67 Kelvin Einem Team aus Forschenden des Fraunhofer-Institutes für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und der University of New Mexico ist…
BASE-Studie: Alternative Reaktorkonzepte lösen das Endlagerproblem nicht
Teilen: 21.03.2024 12:05 BASE-Studie: Alternative Reaktorkonzepte lösen das Endlagerproblem nicht Eine neue wissenschaftliche Studie im Auftrag des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zeigt: Die Markteinführung von alternativen Reaktorkonzepten (auch als „Generation IV“…
Mehr als 30 neue Empfehlungen und Ergänzungen: Neue „Living Guideline“ zur Lungenkarzinom-Behandlung veröffentlicht
Teilen: 21.03.2024 07:15 Mehr als 30 neue Empfehlungen und Ergänzungen: Neue „Living Guideline“ zur Lungenkarzinom-Behandlung veröffentlicht Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ aktualisiert. Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft…
Quanten-Talk mit Magnetscheibe: HZDR-Team entwickelt neue Methode zur Ansteuerung von Qubits
Teilen: 20.03.2024 19:00 Quanten-Talk mit Magnetscheibe: HZDR-Team entwickelt neue Methode zur Ansteuerung von Qubits Quantencomputer arbeiten mit Quanteninformationen – doch diese sind überaus fragil und flüchtig. Deshalb sucht die Branche nach wie vor nach Wegen,…
Mit Schwerionentherapie gegen Leber- und Lungenkrebs – Neue Methoden zur Behandlung beweglicher Tumore
Teilen: 20.03.2024 10:13 Mit Schwerionentherapie gegen Leber- und Lungenkrebs – Neue Methoden zur Behandlung beweglicher Tumore Vor 25 Jahren wurden die ersten Patient*innen mit Schwerionen behandelt – wohingegen die Therapie lange auf Kopf und Becken…
Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt
Teilen: 19.03.2024 10:43 Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt Forscher der Universität Bayreuth haben unter extremen Bedingungen einzigartige Scandium-Polynitride mit exotischer Chemie und potenziellen Anwendungen als Materialien mit hoher Energiedichte synthetisiert. Ihre Ergebnisse sind in…