Schlagwort: Einsatz
Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:55 Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren Er ist heimtückisch, aggressiv und nur selten zu besiegen: Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den tödlichsten Krebsarten in…
Forschung zu Lungenkrebs ausgezeichnet
Zurück Teilen: d 05.11.2020 12:44 Forschung zu Lungenkrebs ausgezeichnet UMG-Onkologe, Dr. Tobias Overbeck, erhält zusammen mit Prof. Dr. Hans-Ulrich Schildhaus, Universitätsklinikum Essen, den Takeda Oncology Forschungspreis 2020 für Forschungsarbeit zum nicht-kleinzellligen Lungenkarzinom. Der Preis ist…
Neuartige Zellchemie für Dual-Ionen-Batterie entwickelt
Zurück Teilen: d 05.11.2020 10:24 Neuartige Zellchemie für Dual-Ionen-Batterie entwickelt Eine hohe Lebensdauer, geringe Kosten sowie eine hohe Nachhaltigkeit – die Anforderungen an stationäre Energiespeicher sind hoch. Ein vielversprechender Hoffnungsträger ist die noch junge Dual-Ionen-Technologie….
Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern
Zurück Teilen: d 04.11.2020 09:06 Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern Soziale Roboter könnten psychische Folgen der durch COVID-19 ausgelösten sozialen Isolation mildern / neue Typologie unter Beteiligung der Uni Hohenheim Unterhalter,…
Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen
Zurück Teilen: d 04.11.2020 11:00 Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen Bäume und anderen Pflanzen geben Isopren an die Atmosphäre ab. Durch Oxidationsprozesse entstehen daraus für Pflanzen schädliche Verbindungen. Forscherinnen und Forscher der Universität Innsbruck…
Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung
Teilen: 03.11.2023 13:54 Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung • Forscher*innen der Universitäten Freiburg und Ulm haben eine monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen Materialien entwickelt. • Sie ist die erste monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen Materialien, die…
Pestizid beeinflusst Paarungsverhalten von Wildbienen: Männchen werben kürzer, Weibchen produzieren weniger Pheromone
Teilen: 03.11.2023 11:23 Pestizid beeinflusst Paarungsverhalten von Wildbienen: Männchen werben kürzer, Weibchen produzieren weniger Pheromone Biologen der Universität Ulm haben in einer neuen Studie untersucht, wie sich Pestizide auf das Paarungsverhalten von Wildbienen auswirken. Die…
KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus
Teilen: 03.11.2023 08:24 KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Wie groß das Potenzial für eine vollständig autarke Energieversorgung von Wohngebäuden ist, haben Forschende des Karlsruher…
Grüner Wasserstoff aus Deutschland beflügelt Klimaschutz und Volkswirtschaft
Zurück Teilen: d 03.11.2020 09:42 Grüner Wasserstoff aus Deutschland beflügelt Klimaschutz und Volkswirtschaft Studie des Wuppertal Instituts und DIW Econ bewertet Vor- und Nachtteile von Wasserstoffimporten gegenüber heimischer Erzeugung Deutschlands Klimaschutzstrategie baut auf den Einsatz…
Wie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen
Zurück Teilen: d 02.11.2020 17:00 Wie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen Millionen Kinder erkranken bereits in jungen Jahren an Asthma. Bauernhofkinder haben ein geringeres Asthmarisiko als Kinder, die nicht auf einem Bauernhof leben. Die…
Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung
Zurück Teilen: d 02.11.2020 12:40 Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Universitätsklinikums Freiburg haben zusammen mit internationalen Kollegen…
Neue Antikörper neutralisieren resistente Bakterien
Teilen: 02.11.2023 11:34 Neue Antikörper neutralisieren resistente Bakterien Im Kampf gegen Viren kommen bereits breit neutralisierende Antikörper zum Einsatz. Die Technik könnte in Zukunft auch helfen, Infektionen mit multiresistenten Bakterien zu bekämpfen / Veröffentlichung im…