Schlagwort: Einsatz

Von Studentin entwickelte Röntgen-Software findet Anwendung in Indien

Von Studentin entwickelte Röntgen-Software findet Anwendung in Indien

Zurück Teilen:  d 29.10.2020 15:44 Von Studentin entwickelte Röntgen-Software findet Anwendung in Indien Künzelsauer Studentin Lena Kopp entwickelte Röntgen-Software zur Früherkennung einer Corona-Erkrankung. Diese wird bald in Indien eingesetzt. Heilbronn / Künzelsau, Oktober 2020. Was…

Neue SARS-CoV-2-Variante hat sich im Sommer 2020 in Europa verbreitet

Neue SARS-CoV-2-Variante hat sich im Sommer 2020 in Europa verbreitet

Zurück Teilen:  d 29.10.2020 09:46 Neue SARS-CoV-2-Variante hat sich im Sommer 2020 in Europa verbreitet Forschende aus Basel und Spanien haben eine neue SARS-CoV-2-Variante identifiziert, die sich in den letzten Monaten in ganz Europa verbreitet…

Forschungsteam der TU Dortmund publiziert „Very Important Paper“ (VIP)

Forschungsteam der TU Dortmund publiziert „Very Important Paper“ (VIP)

Zurück Teilen:  d 28.10.2020 12:52 Forschungsteam der TU Dortmund publiziert „Very Important Paper“ (VIP) G-Quadruplexe – viersträngige Varianten der DNA – haben wichtige biologische Funktionen und werden als vielversprechendes Ziel von Wirkstoffen untersucht, zum Beispiel…

Auf dem Weg zur fischfreundlichen Wasserkraft

Auf dem Weg zur fischfreundlichen Wasserkraft

Zurück Teilen:  d 27.10.2020 12:33 Auf dem Weg zur fischfreundlichen Wasserkraft In dem europaweiten Projekt „FIThydro“ unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) haben Forscherinnen und Forscher in Zusammenarbeit mit Industriepartnern bestehende Wasserkraftwerke untersucht. Diese…

Leichte E-Abfallflitzer für die Städte

Leichte E-Abfallflitzer für die Städte

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 12:00 Leichte E-Abfallflitzer für die Städte Wie gut gefügte Alu- und Faserverbundkunststoffe zum Klimaschutz beitragen Um die Stadtluft zu verbessern und die Umwelt zu schonen, möchten viele Kommunen elektrische Abfallfahrzeuge für…

Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose

Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose

Teilen:  26.10.2023 13:27 Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose Expertin oder Experte für psychische Gesundheit verbessert diagnostischen Prozess in Zentren für Seltene Erkrankungen Eine vom Uniklinikum Würzburg (UKW) geleitete multizentrische Studie zeigt, dass die…

Energieeffiziente Blockchains

Energieeffiziente Blockchains

Teilen:  26.10.2023 11:52 Energieeffiziente Blockchains Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team einen Leitfaden für die Entwicklung von blockchainbasierten Dateninfrastrukturen erstellt. Mit zehn konkreten Maßnahmen lässt sich der…

Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann

Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann

Teilen:  26.10.2023 11:17 Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann Krebszellen können ihren Phänotyp ändern, wodurch sie die Ausbreitung innerhalb des Patienten…

Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden

Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 09:43 Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden Sonnenenergie kann zur Herstellung von Wasserstoff, einem vielseitigen Brennstoff, genutzt werden. Um dies durch elektrolytische Wasserspaltung zu erreichen, werden hochwertige Photoelektroden benötigt….

Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla

Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla

Teilen:  25.10.2023 13:55 Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla Mit knapp 270.000 Erkrankungen pro Jahr in Deutschland ist der Schlaganfall der häufigste Grund für eine Behinderung im Erwachsenenalter und die…

Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich

Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich

Zurück Teilen:  d 25.10.2020 15:40 Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und der Eidgenössischen Technischen Hochschule…

Weltpremiere: Fraunhofer ISE stellt Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Photovoltaik vor

Weltpremiere: Fraunhofer ISE stellt Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Photovoltaik vor

Teilen:  24.10.2023 14:26 Weltpremiere: Fraunhofer ISE stellt Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Photovoltaik vor Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat den weltweit ersten Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Großkraftwerke entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Mit dem Einspeisen ins Mittelspannungsnetz…