Schlagwort: eisen
Wissenschaftler beweisen die Existenz von Skyrmion-Röhren
Zurück Teilen: d 30.04.2020 08:56 Wissenschaftler beweisen die Existenz von Skyrmion-Röhren Zum ersten Mal ist es einem internationalen Forscherteam gelungen, die bislang unbekannte Struktur von magnetischen Skyrmion-Röhren in 3D nachzuweisen. Dieses Wissen ermöglicht es, die…
Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden
Zurück Teilen: d 29.04.2020 20:00 Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden Tiefseebergbau könnte eine Möglichkeit bieten, dem zunehmenden Bedarf an seltenen Metallen zu begegnen. Seine Umweltauswirkungen sind bisher jedoch nur zum Teil bekannt. Zudem…
Supraleitung: Der Wasserstoff ist schuld
Zurück Teilen: d 27.04.2020 10:52 Supraleitung: Der Wasserstoff ist schuld Nickel soll ein neues Zeitalter der Supraleitung einläuten – das gestaltet sich allerdings schwieriger als gedacht. An der TU Wien konnte man nun erklären, woran…
Schützt Eisen vor Atherosklerose?
Zurück Teilen: d 21.04.2020 10:31 Schützt Eisen vor Atherosklerose? Der erstmalige Nachweis von direkten Interaktionen zwischen Eisenstoffwechsel und Lipidhaushalt könnte einen neuen therapeutischen Weg zur Senkung des LDL-Cholesterinspiegels ebnen und damit die Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen…
Forschende weisen positiven Effekt der grünen Mittelmeerdiät auf die Aorta nach
Teilen: 19.04.2023 13:14 Forschende weisen positiven Effekt der grünen Mittelmeerdiät auf die Aorta nach Eine Ernährung mit vielen Pflanzenstoffen fördert die Elastizität der Blutgefäße und wirkt deren Alterung entgegen. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der…
Nanopartikel – Im Sauren tödlich
Zurück Teilen: d 15.04.2020 15:08 Nanopartikel – Im Sauren tödlich LMU-Wissenschaftler haben Nanopartikel entwickelt, die in Abhängigkeit vom pH-Wert eine Überdosis Eisenionen in der Zelle freisetzen. Dies könnte etwa der Tumorbekämpfung neue therapeutische Optionen eröffnen….
Neue Methode zur temperaturabhängigen Erzeugung von Terahertz-Strahlung
Zurück Teilen: d 13.04.2020 16:15 Neue Methode zur temperaturabhängigen Erzeugung von Terahertz-Strahlung Physiker der Universitäten Augsburg und Münster haben einen neuartigen Emitter zur Erzeugung von Terahertz-Strahlung vorgestellt, der sich durch Variation der Temperatur an- oder…
Konkurrenz unter Bakterien sorgt für Wohlergehen von Pflanzen
Teilen: 10.04.2023 18:54 Konkurrenz unter Bakterien sorgt für Wohlergehen von Pflanzen Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln haben in Zusammenarbeit mit einem internationalen Forscherteam natürliche chemische Strategien identifiziert, die Bakterien nutzen, um Konkurrenten fernzuhalten…
Magnete im richtigen Lichte betrachten
Teilen: 05.04.2023 13:48 Magnete im richtigen Lichte betrachten Um magnetischen Materialien ihre Geheimnisse zu entlocken, bedarf es der passenden Beleuchtung. Durch den magnetischen Röntgenzirkulardichroismus ist es möglich die magnetische Ordnung in Nanostrukturen zu entschlüsseln und…
Blockierung des Eisentransports könnte Tuberkulose stoppen
Zurück Teilen: d 01.04.2020 09:22 Blockierung des Eisentransports könnte Tuberkulose stoppen Tuberkulose-Bakterien brauchen Eisen zum Überleben. Wird der Eisentransport in den Bakterien gestoppt, so kann sich der Tuberkulose-Erreger nicht weiter vermehren. Nun haben Forscher der…
Tutu für den Katalysator: Mittels Mangan gelingt Hydrierung von Chinolin bei Raumtemperatur
Zurück Teilen: d 26.03.2020 14:05 Tutu für den Katalysator: Mittels Mangan gelingt Hydrierung von Chinolin bei Raumtemperatur Bei der Produktion von Arzneimitteln sind sie unabkömmlich: Chinoline, cyclische Kohlenstoffverbindungen, deren charakteristische Ringstruktur mit einem Stickstoffatom versehen…
Forscher testen neuartige Titan-Luft-Batterie
Teilen: 23.03.2023 10:06 Forscher testen neuartige Titan-Luft-Batterie Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben in Kooperation mit Forschern der technischen Universität Israels, dem Technion in Haifa, eine neuartige Titan-Luft-Batterie gebaut und erfolgreich im Labor getestet. Erstmals werden…