Schlagwort: Elektrotechnik

Rekordauflösung in der Röntgenmikroskopie

Rekordauflösung in der Röntgenmikroskopie

Zurück Teilen:  d 02.12.2020 16:03 Rekordauflösung in der Röntgenmikroskopie Forschenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Schweizer Paul-Scherrer-Instituts und weiterer Einrichtungen aus Paris, Hamburg und Basel ist ein Rekord in der Röntgenmikroskopie gelungen: Mit verbesserten Beugungslinsen…

Mit Superkristallen mehr Sonnenenergie ernten

Mit Superkristallen mehr Sonnenenergie ernten

Teilen:  01.12.2023 09:39 Mit Superkristallen mehr Sonnenenergie ernten Ein Baustein für die Energiewende ist Wasserstoff. Um ihn mithilfe von Solarenergie zu gewinnen, haben LMU-Forscher neue Hochleistungs-Nanostrukturen entwickelt. Das Material hält einen Weltrekord bezüglich grüner Wasserstoff-Produktion…

Kleine Kopfbewegungen mit großer Wirkung

Kleine Kopfbewegungen mit großer Wirkung

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 09:39 Kleine Kopfbewegungen mit großer Wirkung Medizintechnik-Forscher der Hochschule Offenburg haben ein neues Verfahren zur Aktivierung künstlicher Hände entwickelt. Dabei werden diese durch Tracking mit einer Augmented-Reality-Brille gesteuert. Bislang werden motorisierte…

Mit Phosphor zu innovativen optoelektroni­schen Bauelementen

Mit Phosphor zu innovativen optoelektroni­schen Bauelementen

Teilen:  24.11.2023 10:49 Mit Phosphor zu innovativen optoelektroni­schen Bauelementen Phosphorchemiker Prof. Jan. J. Weigand von der Technischen Universität Dresden hat in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team eine neuartige Methode entwickelt, um Phosphor- und Stickstoffatome in…

Bipolar gedopt: Neuer Ansatz erlaubt, die Leitfähigkeit von Halbleitern umkehrbar zu steuern

Bipolar gedopt: Neuer Ansatz erlaubt, die Leitfähigkeit von Halbleitern umkehrbar zu steuern

Zurück Teilen:  d 12.11.2020 12:07 Bipolar gedopt: Neuer Ansatz erlaubt, die Leitfähigkeit von Halbleitern umkehrbar zu steuern Der Metalloxid-Halbleiter Galliumoxid gilt unter anderem als aussichtsreicher Kandidat für einen möglichen Einsatz in der Leistungselektronik. Dem standen…

»Energiesystem Stadt« bei digitalem Zukunftsforum Energie & Klima vertreten

»Energiesystem Stadt« bei digitalem Zukunftsforum Energie & Klima vertreten

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 17:23 »Energiesystem Stadt« bei digitalem Zukunftsforum Energie & Klima vertreten In Zeiten in denen der direkte Austausch wegfällt, sind digitale Formate zur Aufrechterhaltung des Wissenstransfers unerlässlich. So präsentiert das Fraunhofer Institut…

Neuartige Zellchemie für Dual-Ionen-Batterie entwickelt

Neuartige Zellchemie für Dual-Ionen-Batterie entwickelt

Zurück Teilen:  d 05.11.2020 10:24 Neuartige Zellchemie für Dual-Ionen-Batterie entwickelt Eine hohe Lebensdauer, geringe Kosten sowie eine hohe Nachhaltigkeit – die Anforderungen an stationäre Energiespeicher sind hoch. Ein vielversprechender Hoffnungsträger ist die noch junge Dual-Ionen-Technologie….

Spinaron – ein Rugby im Bällebad. Neuer Quanteneffekt erstmals nachgewiesen

Spinaron – ein Rugby im Bällebad. Neuer Quanteneffekt erstmals nachgewiesen

Teilen:  26.10.2023 17:08 Spinaron – ein Rugby im Bällebad. Neuer Quanteneffekt erstmals nachgewiesen Experimentalphysiker des Würzburg-Dresdner Exzellenzclusters ct.qmat haben erstmals den neuen „Spinaron“-Quanteneffekt nachgewiesen. Unter extremen Laborbedingungen und mit einer ausgefeilten Instrumenten-Kombination konnten sie den…

Wenn die Jacke Solarstrom liefert

Wenn die Jacke Solarstrom liefert

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 11:59 Wenn die Jacke Solarstrom liefert Einem Forscherteam der Empa ist es gelungen, ein Material herzustellen, das wie ein leuchtender Solarkollektor funktioniert und gleichzeitig auf Textilien aufgebracht werden kann. Dies eröffnet…

5G war gestern

5G war gestern

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 13:47 5G war gestern IHP Wissenschaftlerteam erhält Best Paper Award Während aktuell erst an der Einführung von 5G Netzten gearbeitet wird und viele Menschen von 6G Netzen noch nicht einmal etwas…

Zirkular polarisiertes Licht erzeugen

Zirkular polarisiertes Licht erzeugen

Teilen:  05.10.2023 15:54 Zirkular polarisiertes Licht erzeugen Einen Halbleiter, der effizient Licht erzeugt und gleichzeitig dem Licht eine bestimmte Drehung gibt, hat ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Deschler vom Physikalisch-Chemischen Institut…

Grüner Wasserstoff aus Solarenergie

Grüner Wasserstoff aus Solarenergie

Teilen:  04.10.2023 17:39 Grüner Wasserstoff aus Solarenergie Forschungsteam der Universität Tübingen entwickelt neuartige Solarzelle, die dezentrale Her-stellung von Grünem Wasserstoff mit sehr hohem Wirkungsgrad ermöglicht Weltweit arbeiten Forschende an effizienteren Methoden zur Wasserstoffproduktion. Wasserstoff könnte…