Schlagwort: Energie

Mit Goldpartikeln Energie in DNA-Architekturen übertragen

Mit Goldpartikeln Energie in DNA-Architekturen übertragen

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 13:58 Mit Goldpartikeln Energie in DNA-Architekturen übertragen Tim Liedl stellt hybride Strukturen aus DNA und Gold-Nanopartikeln her. Innerhalb dieser Architekturen gelang ihm ein besonders effizienter Energietransfer. Seit 2006 arbeiten etliche Labors…

Elektronenstrahlschmelzen bringt sprödes Metall in Form

Elektronenstrahlschmelzen bringt sprödes Metall in Form

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 12:15 Elektronenstrahlschmelzen bringt sprödes Metall in Form Wolfram hat mit 3.422 Grad Celsius den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle. Ideal für den Einsatz dort, wo es richtig heiß wird, etwa für Weltraumraketendüsen,…

Quanten-Wärmekraftmaschine: Kaiserslauterer Forscher entwickeln leistungsfähigen Minimotor

Quanten-Wärmekraftmaschine: Kaiserslauterer Forscher entwickeln leistungsfähigen Minimotor

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 08:58 Quanten-Wärmekraftmaschine: Kaiserslauterer Forscher entwickeln leistungsfähigen Minimotor Klassische Motoren wandeln eine Energieform wie Wärme in mechanische Arbeit um. Lassen sich diese Gesetzmäßigkeiten auch auf eine Miniaturmaschine übertragen, die nur aus einem…

»Forschung für die kognitive Produktion der Zukunft transferiert Kreativität in Wertschöpfung«

»Forschung für die kognitive Produktion der Zukunft transferiert Kreativität in Wertschöpfung«

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 11:02 »Forschung für die kognitive Produktion der Zukunft transferiert Kreativität in Wertschöpfung« Vom 12. bis 16. April öffnet die HANNOVER MESSE ihre Tore in virtueller Form. Die Forscherinnen und Forscher des…

Wie sich Daten dauerhaft sichern lassen: Defekte im atomaren Maßstab ermöglichen langfristige Datenspeicherung

Wie sich Daten dauerhaft sichern lassen: Defekte im atomaren Maßstab ermöglichen langfristige Datenspeicherung

Teilen:  04.04.2024 11:04 Wie sich Daten dauerhaft sichern lassen: Defekte im atomaren Maßstab ermöglichen langfristige Datenspeicherung Dank Internet, sozialer Medien und des Cloud-Computing steigt die Menge der täglich weltweit erzeugten Daten sprunghaft an. Das erfordert…

Neue Studien zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen in Deutschland

Neue Studien zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen in Deutschland

Teilen:  04.04.2024 11:00 Neue Studien zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen in Deutschland In Deutschland stehen deutlich mehr Flächen für den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zur Verfügung als nach aktuellen Abschätzungen für ein vollständig erneuerbares Stromsystem…

Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet

Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet

Teilen:  04.04.2024 10:28 Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet Quantencomputer vernetzen und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen, Kommunikationskanäle abhörsicher verschlüsseln oder Atomuhren synchronisieren: Das Quanteninternet verspricht signifikante Verbesserungen in verschiedenen technologischen Schlüsselbereichen. Um das Quanteninternet im bestehenden Glaserfasernetz zu…

Speichertechnologie für Chlorwasserstoff erlaubt nachhaltigere Synthese von Wasserstoff und wichtigen Basischemikalien

Speichertechnologie für Chlorwasserstoff erlaubt nachhaltigere Synthese von Wasserstoff und wichtigen Basischemikalien

Teilen:  03.04.2024 20:33 Speichertechnologie für Chlorwasserstoff erlaubt nachhaltigere Synthese von Wasserstoff und wichtigen Basischemikalien Einem Forschungsteam der Freien Universität Berlin unter Leitung des Chemikers Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel ist es gelungen, das Gas Chlorwasserstoff sicher…

Brennstoffzellen: Oxidationsprozesse von Phosphorsäure aufgeklärt

Brennstoffzellen: Oxidationsprozesse von Phosphorsäure aufgeklärt

Teilen:  03.04.2024 16:50 Brennstoffzellen: Oxidationsprozesse von Phosphorsäure aufgeklärt Die Wechselwirkungen zwischen Phosporsäure und dem Platin-Katalysator in Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellen sind komplexer als bisher angenommen. Röntgen-Experimente an BESSY II in einem mittleren Energiebereich (tender x-rays) haben die vielfältigen…

Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung

Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung

Teilen:  03.04.2024 13:56 Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung / Bevölkerung fühlt sich von Politik und Wirtschaft nicht ernst…

Wenn Kitzeln nicht nur Lachen auslöst

Wenn Kitzeln nicht nur Lachen auslöst

Teilen:  03.04.2024 09:44 Wenn Kitzeln nicht nur Lachen auslöst Wissenschaftler:innen des Instituts für Pathophysiologie der Universitätsmedizin Mainz haben erstmals umfassend untersucht, wie Erwachsene Kitzeln in Verbindung mit sexueller Aktivität einsetzen. Im Rahmen ihrer Studie befragten…

Biotechnologie: BAM-Forscher*innen wandeln CO2 mithilfe von Bakterien und Solarstrom in nützliche Chemikalien um

Biotechnologie: BAM-Forscher*innen wandeln CO2 mithilfe von Bakterien und Solarstrom in nützliche Chemikalien um

Teilen:  03.04.2024 09:35 Biotechnologie: BAM-Forscher*innen wandeln CO2 mithilfe von Bakterien und Solarstrom in nützliche Chemikalien um Berlin, 03.04.2024 – Forscher*innen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben eine neue Technologie entwickelt, um mithilfe von…