Schlagwort: Energie

Genaue theoretische Modellierung zeigt tiefgreifende Veränderungen von Molekülen im Quantenlicht

Genaue theoretische Modellierung zeigt tiefgreifende Veränderungen von Molekülen im Quantenlicht

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 13:41 Genaue theoretische Modellierung zeigt tiefgreifende Veränderungen von Molekülen im Quantenlicht Ein Forschungsteam aus Italien, Norwegen und Deutschland hat gezeigt, dass sich die Eigenschaften von Molekülen signifikant verändern, wenn sie mit…

Experteneinschätzung zum 55%-Ziel 2030: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel

Experteneinschätzung zum 55%-Ziel 2030: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 10:55 Experteneinschätzung zum 55%-Ziel 2030: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel Versteckte Risiken und Chancen zu den EU-Szenarien zum 55%-Ziel 2030 Wenn die Europäische Union ab Donnerstag über ein…

Kompostierbare Displays für nachhaltige Elektronik

Kompostierbare Displays für nachhaltige Elektronik

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 08:58 Kompostierbare Displays für nachhaltige Elektronik In den kommenden Jahren drohen die zunehmende Verwendung elektronischer Geräte in Gebrauchsgegenständen sowie neue Technologien im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge, die Produktion von…

T-Zell-Lymphome: Wie sich der Zucker-Hunger von Tumoren ausnutzen lässt

T-Zell-Lymphome: Wie sich der Zucker-Hunger von Tumoren ausnutzen lässt

Teilen:  08.12.2023 13:52 T-Zell-Lymphome: Wie sich der Zucker-Hunger von Tumoren ausnutzen lässt Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat entschlüsselt, was T-Zell-Lymphome vergleichsweise schnell wachsen lässt: Ein fehlender „Not-Aus-Schalter“ sorgt dafür, dass sie besonders…

Maßgeschneiderte Implantate aus der Webmaschine

Maßgeschneiderte Implantate aus der Webmaschine

Zurück Teilen:  d 08.12.2020 14:43 Maßgeschneiderte Implantate aus der Webmaschine Im Rahmen eines Projekts der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) hat ein Team der Technischen Universität (TU) Dresden eine Methode entwickelt, mit der sich passgenaue Implantate für…

Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar

Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar

Zurück Teilen:  d 08.12.2020 11:00 Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar Die Qual der Wahl: Unternehmen, die von niedrigen oder negativen Strompreisen profitieren möchten, brauchen zuverlässige Vorhersagen über den künftigen Stromverbrauch. Weil der Markt für Prognosetools…

China deckt vor Europa und den USA den Bedarf an Lithium, Cobalt und Nickel für Batterien durch Wiederverwertung

China deckt vor Europa und den USA den Bedarf an Lithium, Cobalt und Nickel für Batterien durch Wiederverwertung

Teilen:  08.12.2023 11:00 China deckt vor Europa und den USA den Bedarf an Lithium, Cobalt und Nickel für Batterien durch Wiederverwertung Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster…

Anpassung an Sauerstoffmangel: Zooplankton beeinflusst Effizienz der biologischen Kohlenstoffpumpe im Humboldtstrom

Anpassung an Sauerstoffmangel: Zooplankton beeinflusst Effizienz der biologischen Kohlenstoffpumpe im Humboldtstrom

Teilen:  08.12.2023 10:57 Anpassung an Sauerstoffmangel: Zooplankton beeinflusst Effizienz der biologischen Kohlenstoffpumpe im Humboldtstrom 08.12.2023/Kiel. Organismen im Ozean spielen eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. Pflanzliches Plankton nimmt Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und bindet…

KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Teilen:  08.12.2023 09:05 KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…

Sehr dünne Schmierfilme berechenbar machen: Weiterentwicklung der Reynoldsgleichung mit nichtlinearem Wandschlupfgesetz

Sehr dünne Schmierfilme berechenbar machen: Weiterentwicklung der Reynoldsgleichung mit nichtlinearem Wandschlupfgesetz

Teilen:  07.12.2023 16:45 Sehr dünne Schmierfilme berechenbar machen: Weiterentwicklung der Reynoldsgleichung mit nichtlinearem Wandschlupfgesetz Viele tribologische Systeme werden aus Effizienzgründen an ihren Belastungsgrenzen betrieben. Schmierspalte werden enger, Schmierfilme müssen größeren Belastungen standhalten. Für das zuverlässige…

Nano-Beben beschleunigen Wundheilung um bis zu 140 Prozent

Nano-Beben beschleunigen Wundheilung um bis zu 140 Prozent

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 15:04 Nano-Beben beschleunigen Wundheilung um bis zu 140 Prozent Eine Entdeckung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Augsburg hat das Potenzial, die Wundheilung zu beschleunigen. Durch akustische Oberflächenwellen – das sind…

Flexibilitäten durch Wärmepumpen und Wärmespeicher können Netzausbauverzögerungen teils kompensieren

Flexibilitäten durch Wärmepumpen und Wärmespeicher können Netzausbauverzögerungen teils kompensieren

Teilen:  07.12.2023 14:54 Flexibilitäten durch Wärmepumpen und Wärmespeicher können Netzausbauverzögerungen teils kompensieren Ein verzögerter Ausbau der Stromnetze gefährdet die schnelle Umsetzung der Energiesystemwende. Mehr Flexibilität durch Wärmepumpen und Wärmespeicher im Stromnetz könnten dem entgegenwirken und…