Schlagwort: Energie
EKG per Pflaster: Europäisches Verbundprojekt APPLAUSE erfolgreich abgeschlossen
Teilen: 10.10.2023 11:00 EKG per Pflaster: Europäisches Verbundprojekt APPLAUSE erfolgreich abgeschlossen Forschende am Fraunhofer IZM haben zusammen mit 31 Partner*innen aus Industrie und Forschung ein dehnbares und kabelloses Pflaster entwickelt, mit dem diagnostisch relevante Herzüberwachung…
Praktische und forschungsbasierte Unterstützung für Kommunen zur Umsetzung der Energiewende vor Ort
Teilen: 10.10.2023 10:49 Praktische und forschungsbasierte Unterstützung für Kommunen zur Umsetzung der Energiewende vor Ort +++ Praxistaugliche Werkzeuge für Kommunen +++ Sektorkopplung als zentraler Baustein der Energiewende +++ Einladung zur kostenfreien Abschlussveranstaltung am 24. Oktober…
Weniger Anstrengung bei richtigem Licht
Zurück Teilen: d 09.10.2020 12:00 Weniger Anstrengung bei richtigem Licht Gleiche Leistung bei weniger Anstrengung durch eine optimierte Lichtumgebung – das ist eine gute Perspektive für die Arbeitswelt. Ein Forscherteam fand bei Versuchen im Lichtlabor…
Ökologisch wohnen im Bestandsquartier
Zurück Teilen: d 09.10.2020 11:00 Ökologisch wohnen im Bestandsquartier Wie städtische Quartiere nachhaltig umgestaltet werden können, dazu forscht das Öko-Institut am Beispiel zweier Quartiere in der Schwarmstadt Darmstadt seit April 2020 im Projekt Transformative Strategien…
Krebsforschung: Stoffwechselprodukt fördert Tumorentstehung
Teilen: 09.10.2023 08:00 Krebsforschung: Stoffwechselprodukt fördert Tumorentstehung Krebszellen sind wie Chamäleons. Sie verändern ihren gesamten Stoffwechsel, um rasant zu wachsen. Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, dass grosse Mengen der Aminosäure Arginin den Stoffwechsel umprogrammieren…
Studie: Schlaf und längere Bettzeit können depressive Symptome verschlechtern
Zurück Teilen: d 09.10.2020 09:53 Studie: Schlaf und längere Bettzeit können depressive Symptome verschlechtern Schlaf und Depression hängen eng zusammen: Schlaf oder im Bett dösen führen bei einigen Patienten nicht zu Erholung, sondern zu einer…
Enzym bei Menschenaffen und Gibbons in Mitochondrien und seine Rolle bei Hepatischer Enzephalopathie
Zurück Teilen: d 08.10.2020 10:32 Enzym bei Menschenaffen und Gibbons in Mitochondrien und seine Rolle bei Hepatischer Enzephalopathie Mitochondrien – die Kraftwerke von Zellen – spielen eine entscheidende Rolle bei zahlreichen neurologischen Krankheiten wie Parkinson…
Forscher*innen weisen Trägheitsbewegungen in magnetischen Materialien experimentell nach
Zurück Teilen: d 07.10.2020 13:10 Forscher*innen weisen Trägheitsbewegungen in magnetischen Materialien experimentell nach Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Italien, Schweden und Frankreich berichtet in der Fachzeitschrift Nature Physics (DOI: 10.1038/s41567-020-01040-y) von der experimentellen…
Impfstoffboost aus dem Labor statt der Haileber
Zurück Teilen: d 07.10.2020 08:32 Impfstoffboost aus dem Labor statt der Haileber Das natürliche Öl Squalen wird seit Jahren zur Effektivitätssteigerung von Impfstoffen verwendet. Bisher galt die Leber von Tiefseehaien als Hauptressource des begehrten Öls….
Neue Erkenntnisse ebnen den Weg zu umweltfreundlichen Superkondensatoren
Zurück Teilen: d 07.10.2020 09:00 Neue Erkenntnisse ebnen den Weg zu umweltfreundlichen Superkondensatoren Ähnlich wie Batterien eignen sich Superkondensatoren für die wiederholte Speicherung elektrischer Energie. TU Graz-Forschende präsentieren in Nature Communications eine besonders sichere und…
Auf der Jagd nach dem niedrigsten bekannten angeregten Kernzustand
Zurück Teilen: d 06.10.2020 15:49 Auf der Jagd nach dem niedrigsten bekannten angeregten Kernzustand Messungen in Thorium-229 sind ein Schritt hin zur direkten Laseranregung eines Atomkerns Gemeinsame Pressemitteilung von Universität Heidelberg, TU Wien, JGU, HIM…
Auf dem Weg zur CO2-Reduktion sollten Länder auf erneuerbare Energien statt auf Atomkraft setzen
Zurück Teilen: d 06.10.2020 09:50 Auf dem Weg zur CO2-Reduktion sollten Länder auf erneuerbare Energien statt auf Atomkraft setzen Neue Studie zeigt, welche Strategie im Kampf gegen den Klimawandel wirksamer ist. – Nuklearenergie führt auf…