Schlagwort: Energie

Der Braunfärbung von Algen auf der Spur

Der Braunfärbung von Algen auf der Spur

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 12:52 Der Braunfärbung von Algen auf der Spur Erster Biosyntheseschritt eines in den Weltmeeren dominierenden Fotosynthesepigmentes aufgeklärt Algen sind vielen Menschen nur als geruchsbelästigende Verunreinigung am Urlaubsstrand oder als ungebetene Gäste…

Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten

Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 09:43 Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten Forscher aus Basel, Bochum und Kopenhagen haben neue Einblicke in die Energiezustände von Quantenpunkten gewonnen. Diese Halbleiter-Nanostrukturen sind vielversprechende Kandidaten für die grundlegenden…

Exotische Mischungen: Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen

Exotische Mischungen: Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen

Zurück Teilen:  d 24.06.2020 14:11 Exotische Mischungen: Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen Extreme Bedingungen wie im Inneren von Planeten und Sternen lassen sich im Labor nur mit hohem Aufwand…

Verdrehtes WSe₂ als hochflexible Plattform für die Untersuchung exotischer Phänomene

Verdrehtes WSe₂ als hochflexible Plattform für die Untersuchung exotischer Phänomene

Zurück Teilen:  d 24.06.2020 10:50 Verdrehtes WSe₂ als hochflexible Plattform für die Untersuchung exotischer Phänomene Zweidimensionale Quantenmaterialien sind seit einigen Jahren eine Plattform für die Realisierung neuartiger korrelierter und topologischer Phasen der Materie. Nun berichtet…

Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom

Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 16:40 Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom Durch die einwandfreie Inbetriebnahme der Umwandlungsanlage am Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES) gelingt den Wissenschaftlern der Hochschule Stralsund erstmals die direkte Produktion…

Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien

Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 15:00 Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien Manche Galaxien besitzen in ihren Zentren möglicherweise zwei Schwarze Löcher. Das zeigt die Auswertung der von ihnen emittierten Gammastrahlen. An der Studie war die Würzburger…

Neuer Kompressor liefert Terawatt-Lichtpulse mit 1,5 optischen Zyklen bei einer Wiederholrate von einem Kilohertz

Neuer Kompressor liefert Terawatt-Lichtpulse mit 1,5 optischen Zyklen bei einer Wiederholrate von einem Kilohertz

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 16:37 Neuer Kompressor liefert Terawatt-Lichtpulse mit 1,5 optischen Zyklen bei einer Wiederholrate von einem Kilohertz Forscher am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) haben einen neuen Meilenstein in der Erzeugung…

Wasserstoff marsch! Der Energieträger der Zukunft wird am LIKAT aus einem einfachen Ester gewonnen

Wasserstoff marsch! Der Energieträger der Zukunft wird am LIKAT aus einem einfachen Ester gewonnen

Teilen:  23.06.2023 10:12 Wasserstoff marsch! Der Energieträger der Zukunft wird am LIKAT aus einem einfachen Ester gewonnen In nachhaltigen Energiekonzepten gilt Wasserstoff (H2) als ein Favorit. Das Gas ist flüchtig und explosiv, weshalb Chemie-Labore weltweit…

Nanophotonik: Kopplung von Licht und Materie

Nanophotonik: Kopplung von Licht und Materie

Teilen:  23.06.2023 09:51 Nanophotonik: Kopplung von Licht und Materie Die Wechselwirkung von Licht und Materie auf der Nanoskala ist von zentraler Bedeutung für die Nanophotonik. Resonante Nanosysteme ermöglichen die Kontrolle und Verstärkung elektromagnetischer Energie in…

Die „Work-Life-Balance“ bürgerlicher Männer im 19. Jahrhundert

Die „Work-Life-Balance“ bürgerlicher Männer im 19. Jahrhundert

Zurück Teilen:  d 22.06.2020 16:22 Die „Work-Life-Balance“ bürgerlicher Männer im 19. Jahrhundert Wie können Arbeits- und Privatleben in Einklang gebracht werden? Welche Folgen hat es, wenn das Verhältnis zwischen beiden nicht ausgeglichen ist? Das Problem…

Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik

Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik

Zurück Teilen:  d 22.06.2020 15:25 Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik Ein bemerkenswerter Nebeneffekt des Corona-Lockdowns war der Rückgang der menschengemachten Luftverschmutzung. Dies lässt sich unter anderem an der…

Wissenschaftliches Know-how als Beschleuniger der erfolgreichen Wärmewende – Bundesländer vernetzen Sachverstand

Wissenschaftliches Know-how als Beschleuniger der erfolgreichen Wärmewende – Bundesländer vernetzen Sachverstand

Teilen:  22.06.2023 09:27 Wissenschaftliches Know-how als Beschleuniger der erfolgreichen Wärmewende – Bundesländer vernetzen Sachverstand „Ich könnte Sie auch begrüßen mit‚ lieber beeindruckender, versammelter Sachverstand‘“, begann HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy seine Grußworte vor fast 100 Teilnehmenden…