Schlagwort: Energie

Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe

Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe

Teilen:  26.06.2023 17:00 Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe Die Nachfrage nach modernen Biokraftstoffen wird künftig voraussichtlich erheblich steigen, denn Bioenergie gilt als klimaneutrale Alternative zu Benzin und Diesel….

Marktreife alternativer Kraftstoffe: Wie es um die Normkonformität und Materialverträglichkeit bestellt ist

Marktreife alternativer Kraftstoffe: Wie es um die Normkonformität und Materialverträglichkeit bestellt ist

Teilen:  26.06.2023 09:34 Marktreife alternativer Kraftstoffe: Wie es um die Normkonformität und Materialverträglichkeit bestellt ist Nicht jeder Kraft- oder Treibstoff, der sich prinzipiell in Motoren oder Triebwerken einsetzen lässt, darf ohne Weiteres auch als solcher…

MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende

MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende

Teilen:  26.06.2023 09:06 MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende Wenn Deutschland wie beschlossen 2045, in 22 Jahren, klimaneutral sein will, müssen auch die Heizungen in den gut 40 Millionen privaten Haushalten ohne Klimagas-Ausstoß…

Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer

Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 17:12 Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer Cyanobakterien brauchen kaum Nährstoffe und nutzen die Energie des Sonnenlichts. Badegäste kennen die –¬ oft fälschlich „Blaualgen“ genannten – Mikroorganismen von ihrem Auftreten in…

Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0

Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 13:29 Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0 JGU-Forscherteam hat eine Möglichkeit entwickelt, den Energiebedarf beim Schreiben von Daten in Servern potenziell zu halbieren und zudem komplexe Serverarchitekturen zu vereinfachen Ein paar Bilder der…

Wie die internationale Klimapolitik zum grünen Aufschwung beitragen kann

Wie die internationale Klimapolitik zum grünen Aufschwung beitragen kann

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 12:31 Wie die internationale Klimapolitik zum grünen Aufschwung beitragen kann Neues Diskussionspapier des Wuppertal Instituts empfiehlt internationale Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch Weltweit reagieren Regierungen mit umfangreichen Konjunkturpaketen auf die durch die COVID-19-Pandemie…

Der Braunfärbung von Algen auf der Spur

Der Braunfärbung von Algen auf der Spur

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 12:52 Der Braunfärbung von Algen auf der Spur Erster Biosyntheseschritt eines in den Weltmeeren dominierenden Fotosynthesepigmentes aufgeklärt Algen sind vielen Menschen nur als geruchsbelästigende Verunreinigung am Urlaubsstrand oder als ungebetene Gäste…

Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten

Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 09:43 Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten Forscher aus Basel, Bochum und Kopenhagen haben neue Einblicke in die Energiezustände von Quantenpunkten gewonnen. Diese Halbleiter-Nanostrukturen sind vielversprechende Kandidaten für die grundlegenden…

Exotische Mischungen: Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen

Exotische Mischungen: Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen

Zurück Teilen:  d 24.06.2020 14:11 Exotische Mischungen: Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen Extreme Bedingungen wie im Inneren von Planeten und Sternen lassen sich im Labor nur mit hohem Aufwand…

Verdrehtes WSe₂ als hochflexible Plattform für die Untersuchung exotischer Phänomene

Verdrehtes WSe₂ als hochflexible Plattform für die Untersuchung exotischer Phänomene

Zurück Teilen:  d 24.06.2020 10:50 Verdrehtes WSe₂ als hochflexible Plattform für die Untersuchung exotischer Phänomene Zweidimensionale Quantenmaterialien sind seit einigen Jahren eine Plattform für die Realisierung neuartiger korrelierter und topologischer Phasen der Materie. Nun berichtet…

Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom

Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 16:40 Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom Durch die einwandfreie Inbetriebnahme der Umwandlungsanlage am Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES) gelingt den Wissenschaftlern der Hochschule Stralsund erstmals die direkte Produktion…

Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien

Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 15:00 Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien Manche Galaxien besitzen in ihren Zentren möglicherweise zwei Schwarze Löcher. Das zeigt die Auswertung der von ihnen emittierten Gammastrahlen. An der Studie war die Würzburger…