Schlagwort: Energie
Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern
Zurück Teilen: d 23.11.2021 10:48 Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern Göttinger Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und des Sonderforschungsbereichs 1190 entwickeln neue Strategie zur Untersuchung der Genexpression in Mitochondrien. Veröffentlicht im Wissenschaftsjournal „Cell“ (umg/mbexc)…
Mobilität in die Zukunft steuern
Zurück Teilen: d 22.11.2021 11:21 Mobilität in die Zukunft steuern Wie kann eine Reform von Steuern und Abgaben den Verkehrssektor in eine nachhaltige Zukunft lenken? Höhere CO2-Preise in Kombination mit der Abschaffung der EEG-Umlage, eine…
Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen
Teilen: 21.11.2024 14:33 Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen Die Windkraft ist 2023 mit 32 Prozent des produzierten Stroms eine Säule der Energiewende. Ein Forschungsteam der FH Kiel untersuchte die aerodynamische Gestaltung von Rotorblättern. Der…
Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation
Zurück Teilen: d 22.11.2021 10:00 Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben…
MCC: Konzept für eine Wärmewende ohne Zumutungen
Teilen: 21.11.2024 11:17 MCC: Konzept für eine Wärmewende ohne Zumutungen Das schlecht isolierte Häuschen mit Ölheizung – das ist das Beispiel, an dem sich die Politik derzeit die Zähne ausbeißt. Wie kann sie Menschen mit…
Neues Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Elemente aus Holzasche
Teilen: 21.11.2024 10:27 Neues Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Elemente aus Holzasche Team der Hochschule Rottenburg und der Universität Tübingen erarbeitet Grundlagen zur Aufbereitung des bisherigen Verbrennungsabfalls als Sekundärrohstoff Die Aschen, die bei der Holzverbrennung in…
Akku-Recycling mit Zitronensäure
Teilen: 20.11.2024 10:35 Akku-Recycling mit Zitronensäure Hocheffizientes Recyclingverfahren für NCM-Lithiumionen-BatterienEin einfaches, hocheffizientes, kostengünstiges und dabei umweltfreundliches Verfahren könnte einen gangbaren Weg für ein nachhaltiges Recycling verbrauchter Lithiumionen-Akkumulatoren ebnen: Außer Zitronensäure müssen keine weiteren Chemikalien zugegeben…
Ergebnisse des Projekts FlexNOx vielversprechend: Holzfeuerungen mit bis zu 80% weniger NOx-Emissionen
Teilen: 20.11.2024 09:08 Ergebnisse des Projekts FlexNOx vielversprechend: Holzfeuerungen mit bis zu 80% weniger NOx-Emissionen Fraunhofer Forscher haben gemeinsam mit dem Projektpartner Endress Holzfeuerungen eine neuartige Feuerungstechnik entwickelt, die NOx-Emissionen um bis zu 80 Prozent…
Batterieforschung mit dem HZB-Röntgenmikroskop
Teilen: 19.11.2024 14:35 Batterieforschung mit dem HZB-Röntgenmikroskop Um die Kapazität von Lithiumbatterien weiter zu steigern, werden neue Kathodenmaterialien entwickelt. Mehrschichtige lithiumreiche Übergangsmetalloxide (LRTMO) ermöglichen eine besonders hohe Energiedichte. Mit jedem Ladezyklus wird jedoch ihre Kapazität…
Erprobung von effizientem 5G-Einsatz in der Logistik
Zurück Teilen: d 19.11.2021 14:09 Erprobung von effizientem 5G-Einsatz in der Logistik Welchen Nutzen hat 5G für die Wirtschaft und wo liegen die Grenzen in der Anwendung? Im Forschungsprojekt »Grenzenlos 5G@BYBW« untersucht das Fraunhofer IAO…
Die supraleitende Diode
Zurück Teilen: d 19.11.2021 15:17 Die supraleitende Diode UR-Wissenschaftler erforschen elektronische Schaltungen ohne Wärmeabgabe Wenn man ein Smartphone in der Hand hält oder die Hand an die Rückseite eines Desktop-PCs legt kann man es spüren:…
3D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen
Zurück Teilen: d 18.11.2021 10:45 3D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen Eine neue Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer metallischer Objekte auf der Nanoskala. Das elektrochemische Druckverfahren hat ein Team um Chemiker von der Universität Oldenburg entwickelt….