Schlagwort: Energie

Karbonat statt Kohlendioxid

Karbonat statt Kohlendioxid

Zurück Teilen:  d 18.11.2021 08:19 Karbonat statt Kohlendioxid LMU-Nanowissenschaftler haben eine Technik entwickelt, kohlenstoffhaltige in kohlenstofffreie Brennstoffe umzuwandeln, ohne dabei CO2 frei werden zu lassen. Die Natur kennt mehrere Wege, wie das Molekül Kohlenstoffdioxid (CO2)…

Bakterien als Klima-Helden

Bakterien als Klima-Helden

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 09:07 Bakterien als Klima-Helden Um in Zukunft eine kohlenstoffneutrale Kreislaufwirtschaft zu etablieren, werden Technologien benötigt, die als Rohstoff CO2 verwenden. In Form von Formiat kann CO2 von bestimmten Bakterien verstoffwechselt werden….

Forschungsteam zeigt für Taufliege Drosophila: Ausreichende Energieversorgung für die Nervenentwicklung entscheidend

Forschungsteam zeigt für Taufliege Drosophila: Ausreichende Energieversorgung für die Nervenentwicklung entscheidend

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 09:00 Forschungsteam zeigt für Taufliege Drosophila: Ausreichende Energieversorgung für die Nervenentwicklung entscheidend Ein interdisziplinäres Forschungsteam der WWU Münster untersuchte am Beispiel der Taufliege, ob für den Abbau von Nervenverbindungen, der bei…

Kekulés geplatzter Traum: molekulare Leitern statt Schlangen

Kekulés geplatzter Traum: molekulare Leitern statt Schlangen

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 14:57 Kekulés geplatzter Traum: molekulare Leitern statt Schlangen Die Universitäten Bonn und Regensburg schaffen neuartige Moleküle, die als Seilbahn für Energiepakete dienen. Solche Polymere lassen sich potenziell für die Herstellung neuer…

Virtuelles Fluid zur Beschreibung von Grenzflächeneffekten in metallischen Werkstoffen

Virtuelles Fluid zur Beschreibung von Grenzflächeneffekten in metallischen Werkstoffen

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 16:29 Virtuelles Fluid zur Beschreibung von Grenzflächeneffekten in metallischen Werkstoffen Veröffentlichung in Nature Materials: Forschungsgruppe mit Beteiligung der Universität Stuttgart stellt neue Simulationsmethode zur Beschreibung der Anlagerung einer Flüssigkeit an einer…

Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien

Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 10:44 Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien Beschleunigter Klimaschutz ist ein erklärtes Ziel des am Wochenende beschlossenen „Glasgow-Klimapakts“. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim belegt nun, dass die Kosten für saubere…

Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie

Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 09:36 Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie Für Deutschlands Kurs auf Klimaneutralität 2045 sind grüner Wasserstoff und E-Fuels zweifellos notwendig. Anders als beim erneuerbaren Strom aus Wind und Sonne nutzen…

Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft

Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 09:00 Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft November 2021: Deutsches Maritimes Zentrum veröffentlicht Ergebnisse der ISL-Wasserstoff- Studie für die maritime Branche Alternativen zu fossilem Brennstoff sind…

Studie des Fraunhofer ISE zeigt Transformationspfade für das deutsche Energiesystem in regionaler Auflösung

Studie des Fraunhofer ISE zeigt Transformationspfade für das deutsche Energiesystem in regionaler Auflösung

Teilen:  15.11.2024 09:31 Studie des Fraunhofer ISE zeigt Transformationspfade für das deutsche Energiesystem in regionaler Auflösung Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zeigt, wie auf der Ebene der Bundesländer die Transformation des…

Benzinpreise: Eine Bremse wäre das falsche Signal

Benzinpreise: Eine Bremse wäre das falsche Signal

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 16:14 Benzinpreise: Eine Bremse wäre das falsche Signal Die Preise an deutschen Tankstellen sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Das hat viele Ursachen: hohe Rohölpreise, ein schwächerer Euro und –…

Smart-Meter-Rollout in KMU: Was nötig ist, um die Potenziale zu nutzen

Smart-Meter-Rollout in KMU: Was nötig ist, um die Potenziale zu nutzen

Teilen:  14.11.2024 14:36 Smart-Meter-Rollout in KMU: Was nötig ist, um die Potenziale zu nutzen Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte 2023 einen verbindlichen Fahrplan für den Rollout…

Studie des Fraunhofer ISE zeigt Transformationspfade für das deutsche Energiesystem in regionaler Auflösung

Farbliche Anpassung führt zu noch besserer Akzeptanz von Photovoltaik an Gebäuden

Teilen:  14.11.2024 14:22 Farbliche Anpassung führt zu noch besserer Akzeptanz von Photovoltaik an Gebäuden Das Institut für Psychologie der Universität Freiburg und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben gemeinsam eine Studie zur sozialen Akzeptanz…