Schlagwort: Energie
Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima
Zurück Teilen: d 04.06.2019 10:00 Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima Der Plan für den deutschen Kohleausstieg bis 2038 bietet keine Sicherheit, dass der Ausstoß des Treibhausgases CO2 unter dem Strich wirklich…
Präzises Vermessen von Magnetismus mit Licht
Zurück Teilen: d 03.06.2019 14:30 Präzises Vermessen von Magnetismus mit Licht Die Untersuchung magnetischer Materialien mit extremer ultravioletter Strahlung ermöglicht es, ein detailliertes mikroskopisches Bild davon zu erhalten, wie magnetische Systeme mit Laserpulsen interagieren –…
Designfreiheit und mehr Sicherheit durch neue Lichtgeneration
Zurück Teilen: d 03.06.2019 12:06 Designfreiheit und mehr Sicherheit durch neue Lichtgeneration Im immer härter umkämpften Fahrzeugmarkt hat Erfolg, wer ein technisch ausgefeiltes Produkt mit einem ansprechenden Design anbietet – nicht zuletzt durch die perfekte…
Beteiligungsverfahren bremsen die Energiewende nicht aus
Teilen: 11.09.2025 18:13 Beteiligungsverfahren bremsen die Energiewende nicht aus Beteiligungsverfahren führen nicht zu Verzögerungen bei der Energiewende, sondern tragen zur Konfliktlösung und Akzeptanz bei. Trotz des Aufwandes sind sie daher eine lohnende Investition. Das haben…
Grünen Strom rentabel zwischenspeichern
Zurück Teilen: d 03.06.2019 11:39 Grünen Strom rentabel zwischenspeichern Regenerative Energiequellen liefern nicht immer gleich viel Strom – dieser muss daher in Batterien zwischengespeichert werden. Lithium-Ionen-Akkus haben eine kurze Lebensdauer, Redox-Flow-Batterien waren bislang zu teuer….
PM des MCC: Elektroautos können erst ab 2040 die CO₂-Emissionen deutlich senken
Zurück Teilen: d 03.06.2019 09:54 PM des MCC: Elektroautos können erst ab 2040 die CO₂-Emissionen deutlich senken Die Vorstellung, Deutschland könnte im Wesentlichen mit Elektroautos seine Klimaschutzziele im Verkehrssektor realisieren, wird durch eine Studie des…
Väter verhelfen zu grösseren Gehirnen
Zurück Teilen: d 03.06.2019 09:00 Väter verhelfen zu grösseren Gehirnen Säugetierarten sind umso intelligenter, je grösser ihr Gehirn ist. Ein grosses Hirn auszubilden, benötigt aber sehr viel Energie. Um ihre Jungen zu versorgen, sind Weibchen…
Mit Licht kontrollierte neuartige Supraleiter könnten zukünftige Quantencomputer ermöglichen
Zurück Teilen: d 03.06.2019 10:14 Mit Licht kontrollierte neuartige Supraleiter könnten zukünftige Quantencomputer ermöglichen Eine der zentralen Herausforderungen der Physik ist die Kontrolle der Quanteneigenschaften von Materialien. Gleichzeitig liegt darin der Schlüssel, um die Quantenphysik…
Die Mischung macht’s: Miscanthus und Wildblumen für nachhaltige Bioenergie vom Acker
Teilen: d 12.09.2022 11:59 Die Mischung macht’s: Miscanthus und Wildblumen für nachhaltige Bioenergie vom Acker Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim zeigt positive Effekte einer Beimischung von Blühpflanzen zu Miscanthus bei der energetischen Nutzung. Ein…
Mehr Photonen für die Quantenkommunikation
Teilen: d 12.09.2022 09:24 Mehr Photonen für die Quantenkommunikation Forscher*innen aus Deutschland und Österreich stellen in der renommierten Fachzeitschrift Nano Letters eine neue Methode für die Erzeugung von Photonen vor, mit der die Informationsrate in…
Wie sich Nanokatalysatoren während der Katalyse verändern
Teilen: 10.09.2025 17:04 Wie sich Nanokatalysatoren während der Katalyse verändern Mit der Kombination aus Spektromikroskopie an BESSY II und mikroskopischen Analysen am NanoLab von DESY gelang es einem Team, neue Einblicke in das chemische Verhalten…
Wasserstoffstrategie für die Stadt Lingen (Ems): Studie gibt strategische Impulse für die Zukunft
Teilen: 10.09.2025 12:45 Wasserstoffstrategie für die Stadt Lingen (Ems): Studie gibt strategische Impulse für die Zukunft Eine neue Studie des Fraunhofer ISI zeigt auf, wie sich die Stadt Lingen (Ems) strategisch als grüne Wasserstoffregion aufstellen…