Schlagwort: Energie
Die größten Teilchenbeschleuniger des Universums sind noch größer als gedacht
Zurück Teilen: d 17.06.2020 17:00 Die größten Teilchenbeschleuniger des Universums sind noch größer als gedacht Mit spezialisierten Gammastrahlen-Teleskopen haben Forscherinnen und Forscher überraschende Einblicke in die größten Teilchenbeschleuniger des Universums gewonnen: Die Beschleunigung in diesen…
Energieforschung in Schleswig-Holstein – Neue Broschüre mit Kooperationsgeschichten erschienen
Zurück Teilen: d 17.06.2020 12:17 Energieforschung in Schleswig-Holstein – Neue Broschüre mit Kooperationsgeschichten erschienen Von Windenergieanlagentechnik über Energiespeicherung bis hin zu Schiffsantriebstechnik und Plastikabfallvermeidung reicht die Themenvielfalt von Energieforschungsprojekten, die jetzt von der Gesellschaft für…
Windparks am Schwarzen Meer könnten negativen Einfluss auf Fledermauspopulationen in großen Teilen Osteuropas haben
Zurück Teilen: d 17.06.2020 10:09 Windparks am Schwarzen Meer könnten negativen Einfluss auf Fledermauspopulationen in großen Teilen Osteuropas haben Entlang der Schwarzmeerküste Rumäniens und Bulgariens verläuft die Via Pontica, eine bedeutende Zugstrecke für Vögel in…
Klimafreundliche Carbonsäuren: Wie die Biotechnologie elektrifiziert werden könnte
Zurück Teilen: d 17.06.2020 07:00 Klimafreundliche Carbonsäuren: Wie die Biotechnologie elektrifiziert werden könnte Die Elektrifizierung biotechnologischer Verfahren galt bisher als wenig praktikabel. Das könnte sich jetzt ändern: Forscher des Kopernikus-Projekts SynErgie haben ein Verfahren entwickelt,…
Der kleinste Motor der Welt
Zurück Teilen: d 16.06.2020 11:37 Der kleinste Motor der Welt Ein Forschungsteam der Empa und der EPFL hat einen molekularen Motor entwickelt, der aus nur 16 Atomen besteht und sich zuverlässig in eine Richtung dreht….
Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher
Zurück Teilen: d 16.06.2020 11:31 Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher Studie der Technischen Hochschule Ingolstadt untersucht Beitrag von Elektroautos zur Energiewende und potenzielle Verdienstmöglichkeiten für Fahrzeugbesitzer Mit der vermehrten Nutzung von Sonnenenergie und Windkraft steigt auch…
Designer-Brennstoffe für die Wärmewende – TFZ testet Additive für mehr Brennstoffflexibilität in Biomassekesseln
Zurück Teilen: d 15.06.2020 15:01 Designer-Brennstoffe für die Wärmewende – TFZ testet Additive für mehr Brennstoffflexibilität in Biomassekesseln Lassen sich schwierige landwirtschaftliche Brennstoffe so aufbereiten, dass sie ein ähnlich gutes Brennverhalten wie Rundholz oder Waldrestholz…
Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß
Zurück Teilen: d 15.06.2020 13:50 Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß Licht übt auf einen Körper einen gewissen Druck aus: Sonnensegel könnten auf diese Weise künftige Raumsonden antreiben. Wenn ein Lichtteilchen (Photon) jedoch auf ein einzelnes Molekül…
Ultraschnell und kontrollierbar: Umwandlung von Terahertz- in sichtbares Licht für zukünftige Telekommunikation
Teilen: 15.06.2023 09:48 Ultraschnell und kontrollierbar: Umwandlung von Terahertz- in sichtbares Licht für zukünftige Telekommunikation Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Catalan Institute of Nanoscience and Nanotechnology (ICN2), des University of Exeter Centre for…
Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt
Teilen: 14.06.2023 17:05 Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt Wissenschaftler der Freien Universität Berlin finden Phosphor im Ozean des Saturnmondes Enceladus Die Suche nach Leben in unserem Sonnensystem bekommt neuen…
Forschungsprojekt belegt Potenzial von Photovoltaik für Gesundheitseinrichtungen in Ghana
Teilen: 14.06.2023 09:43 Forschungsprojekt belegt Potenzial von Photovoltaik für Gesundheitseinrichtungen in Ghana Welche Rolle können Photovoltaik (PV)-Anlagen bei der Stromversorgung von Gesundheitseinrichtungen in Ghana spielen? Eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern sowie Praktikerinnen und Praktikern…
Habeck besucht Loo:topia auf der re:publica 2023
Teilen: 12.06.2023 15:15 Habeck besucht Loo:topia auf der re:publica 2023 Robert Habeck kann Scharnierrolle wahrnehmen Das Forschungs- und Innovationsbündnis “Loo:topia” setzt sich für eine andere Art Sanitärversorgung ein. Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck…