Schlagwort: Energie
MCC: Eine Tonne CO₂ aus der Luft filtern kostet tausend Kilowattstunden Energie
Zurück Teilen: d 29.10.2021 09:20 MCC: Eine Tonne CO₂ aus der Luft filtern kostet tausend Kilowattstunden Energie Das Zehntausend-Seelen-Dorf Hilwil bei Zürich ist eine Art Mekka für Klimaschutz-Bewegte: Schon seit 2017 betreibt dort die Firma…
Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen
Zurück Teilen: d 29.10.2021 08:59 Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen Einem internationalen Team ist es an der Vektormagnetanlage VEKMAG an BESSY II gelungen, eine ungewöhnliche ferromagnetische Eigenschaft in einem zweidimensionalen Material nachzuweisen:…
Wie die Ukraine ihr Stromnetz wieder aufbauen kann
Teilen: 28.10.2024 11:43 Wie die Ukraine ihr Stromnetz wieder aufbauen kann Nur erneuerbare Energien erfüllen die Kriterien für einen schnellen und widerstandsfähigen Wiederaufbau der im Krieg zerstörten Stromversorgung in der Ukraine. Zu diesem Ergebnis ist…
28. Energiesymposium der Hochschule Stralsund
Zurück Teilen: d 29.10.2021 07:21 28. Energiesymposium der Hochschule Stralsund Von der Klimafolgenforschung bis zur Gestaltung der Energiewende vor Ort Expert*innen diskutieren, wie vorhandene Technologien zielführend für die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende eingesetzt werden können…
Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie beim Klima- und Umweltschutz
Teilen: 27.10.2024 13:09 Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie beim Klima- und Umweltschutz Deutscher Umweltpreis der DBU an Tanneberger und Speidel Osnabrück/Mainz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der Herausforderungen beim Klima- und Umweltschutz ein vehementes…
TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise
Zurück Teilen: d 28.10.2021 18:01 TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise Zu teuer, zu langsam, zu gefährlich, zu blockierend – internationales Team von Fachwissenschaftler*innen der Scientists for Future (S4F) veröffentlichten Studie zu…
Von Gülle zu hochreinem Wasserstoff
Zurück Teilen: d 28.10.2021 09:40 Von Gülle zu hochreinem Wasserstoff Wasserstoff aus echtem Biogas: Die TU Graz und das Start-Up Rouge H2 Engineering erzeugen weltweit erstmalig hochreinen Wasserstoff aus Biogas direkt bei einer Biogasanlage mit…
Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff
Zurück Teilen: d 27.10.2021 20:00 Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff Rein biologisch: Forschende identifizieren einen neuen Weg zur Bildung von reinem Kohlenstoff durch Mikroorganismen Kohlenstoff kommt auf der Erde in verschiedenen Strukturen und Formen vor. Elementarer…
MCC: Die Klimawende braucht Rückendeckung von den Zentralbanken
Zurück Teilen: d 27.10.2021 14:23 MCC: Die Klimawende braucht Rückendeckung von den Zentralbanken So dringlich der Kampf gegen die Erderhitzung ist, er muss mit Blick auf die Finanzmärkte sorgfältig gemanagt werden. Denn wenn dort auf…
Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden
Zurück Teilen: d 27.10.2021 11:00 Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden Photovoltaik-Dachanlagen bis 100 Kilowattpeak können aktuell nur mit Eigenverbrauch wirtschaftlich betrieben werden. Wird der gesamte erzeugte Strom ins Netz eingespeist, lohnt sich also…
Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung
Zurück Teilen: d 27.10.2021 11:44 Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung Ein innovatives Konzept für die simultane Beschichtung und Trocknung zweilagiger Elektroden haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt und erfolgreich angewendet. Dadurch gelingt es, Trocknungszeiten…
COP26 muss Ambitionssteigerung fördern und Umsetzung von Paris vorantreiben
Zurück Teilen: d 27.10.2021 11:39 COP26 muss Ambitionssteigerung fördern und Umsetzung von Paris vorantreiben Die Erwartungen des Wuppertal Instituts an die Klimakonferenz in Glasgow Vom 31. Oktober bis zum 12. November 2021 findet in Glasgow…