Schlagwort: Energie
Beteigeuze erholt sich – vorerst
Teilen: d 11.08.2022 16:11 Beteigeuze erholt sich – vorerst Neue Beobachtungen des Roten Überriesen deuten darauf hin, dass der Massenauswurf seiner Atmosphäre im Jahr 2019 sein Schicksal maßgeblich beeinflussen könnte. Beteigeuze wird wohl nicht in…
Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen
Teilen: d 11.08.2022 15:49 Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen Die Elektromobilität lässt die Nachfrage explodieren: Um Batteriezellen im großen Maßstab herzustellen, werden »Gigafactories« benötigt, die viel Energie und Rohstoffe verschlingen….
Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator
Teilen: d 11.08.2022 12:07 Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator Elektrische Energie aus Wind oder Sonne lässt sich als chemische Energie in Wasserstoff speichern, einem hervorragenden Kraftstoff und Energieträger. Voraussetzung dafür ist allerdings die…
Wie „Power-to-Gas“ umweltfreundlich und rentabel wird
Zurück Teilen: d 26.02.2019 13:02 Wie „Power-to-Gas“ umweltfreundlich und rentabel wird Wasserstoff könnte schon heute mit Strom aus Windkraft profitabel produziert werden. Bislang galt diese umweltfreundliche „Power-to-Gas“-Methode als unrentabel. Ökonomen der Technischen Universität München (TUM)…
Dienstwagen: CO2-Emissionen durch nachhaltige Unternehmensstandards verringern
Teilen: d 11.08.2022 11:00 Dienstwagen: CO2-Emissionen durch nachhaltige Unternehmensstandards verringern Unternehmen können mit eigenen Vorgaben für die Beschaffung und Nutzung von Dienstwagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bisher haben jedoch nur wenige Unternehmen eine…
Energiewirtschaft: Erste Anwendungen der Blockchain-Technologie verlaufen vielversprechend
Zurück Teilen: d 26.02.2019 12:15 Energiewirtschaft: Erste Anwendungen der Blockchain-Technologie verlaufen vielversprechend Die Energiewirtschaft beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Blockchain: 28 Prozent von rund 300 befragten Energieunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz testen…
Energiereiche Festkörperbatterie: Hohe Energiedichte mit Lithium-Anode und Hybridelektrolyt
Zurück Teilen: d 26.02.2019 10:09 Energiereiche Festkörperbatterie: Hohe Energiedichte mit Lithium-Anode und Hybridelektrolyt Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der Universität Münster haben eine neue Festkörperbatterie vorgestellt, die über eine Anode aus reinem Lithium verfügt. Lithium…
Laser-Bohrer ermöglicht Weltrekord bei Plasmabeschleunigung
Zurück Teilen: d 25.02.2019 18:04 Laser-Bohrer ermöglicht Weltrekord bei Plasmabeschleunigung Mit einem Laser-Plasmabohrer hat ein Forscherteam am Lawrence Berkeley National Laboratory in den USA einen neuen Rekord für Plasmabeschleuniger aufgestellt: In einer nur 20 Zentimeter…
HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen
Zurück Teilen: d 25.02.2019 17:00 HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen In den vergangenen Jahren kannte die Entwicklung in der elektronischen Datenverarbeitung nur eine Richtung: Die Industrie verkleinerte die Bauteile bis in den Nanometerbereich….
Weltweit größte Senke für Kohlendioxid in nachwachsenden Wäldern
Zurück Teilen: d 25.02.2019 12:11 Weltweit größte Senke für Kohlendioxid in nachwachsenden Wäldern Wälder sind die Filter unserer Erde: Sie reinigen die Luft von Staubpartikeln und produzieren Sauerstoff. Bisher galt vor allem der Regenwald als…
Kritik an Umsetzung der Energiewende nimmt zu – Bevölkerung will sozialen Ausgleich
Zurück Teilen: d 22.02.2019 10:57 Kritik an Umsetzung der Energiewende nimmt zu – Bevölkerung will sozialen Ausgleich Eine große Mehrheit der Bevölkerung steht weiterhin hinter der Energiewende – quer durch alle Bildungs-, Einkommens- und Altersgruppen….
Eine für alles. Biogassystem der Zukunft
Zurück Teilen: d 22.02.2019 09:57 Eine für alles. Biogassystem der Zukunft Biogas hat Zukunft, prognostizieren WissenschaflerInnen des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem umfassenden Review, der vor Kurzem im Fachblatt energies im Open…