Schlagwort: Energie

Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan

Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan

Teilen:  d 16.05.2022 08:43 Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan Die Methanemissionen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und tragen erheblich zur Klimaerwärmung bei. Von nationalen und internationalen Regelwerken wird Methan dennoch nur unzureichend…

Malaria-Parasiten machen Wirbel

Malaria-Parasiten machen Wirbel

Teilen:  d 13.05.2022 17:00 Malaria-Parasiten machen Wirbel Wissenschaftlern der Universität Heidelberg ist es gelungen, größere Gruppen von Malaria-Parasiten in Bewegung zu versetzen und die aufgezeichneten Bilddaten auszuwerten. Die sich kollektiv bewegenden Erreger bilden Wirbelsysteme, die…

17. Mai 2022: Pressekonferenz H2Mare, 10 –12 Uhr, Berlin & hybrid

17. Mai 2022: Pressekonferenz H2Mare, 10 –12 Uhr, Berlin & hybrid

17. Mai 2022: Pressekonferenz H2Mare, 10 –12 Uhr, Berlin & hybrid idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: 17. Mai 2022: Pressekonferenz H2Mare, … Teilen:  d 13.05.2022 14:08 17. Mai 2022: Pressekonferenz…

4500 Fertigprodukte untersucht – Produktmonitoring 2021: Zucker, Salz, Fett und Energie im Blick

4500 Fertigprodukte untersucht – Produktmonitoring 2021: Zucker, Salz, Fett und Energie im Blick

Teilen:  d 13.05.2022 12:11 4500 Fertigprodukte untersucht – Produktmonitoring 2021: Zucker, Salz, Fett und Energie im Blick Mit dem Bericht „Produktmonitoring 2021“ veröffentlicht das Max Rubner-Institut erneut aktuelle Ergebnisse zu Energie- und Nährstoffgehalten in Fertiglebensmitteln….

Fraktaler Antrieb – Photonen auf der Überholspur

Fraktaler Antrieb – Photonen auf der Überholspur

Teilen:  d 12.05.2022 20:00 Fraktaler Antrieb – Photonen auf der Überholspur Forscher der Universität Rostock haben ein neuartiges mikrostrukturiertes Material entwickelt, das Lichtsignale mit höherer Geschwindigkeit transportiert und sie dabei vor Streuung und äußeren Störquellen…

Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich

Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich

Teilen:  d 12.05.2022 13:38 Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich Ilmenau, 12. Mai 2022: Ein kurzfristiger Stopp russischer Erdgaslieferungen wird die Versorgungssicherheit in Deutschland massiv treffen. Auf Basis realer…

Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert

Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert

Teilen:  d 11.05.2022 16:39 Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert Die Studie zur Ermittlung der Flächenpotenziale für die Windenergienutzung an Land aus dem Jahr 2011 wurde nun aktualisiert. Gemeinsam zeigen darin das Fraunhofer IEE,…

Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert

Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein

Teilen:  d 11.05.2022 16:35 Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein Die ausgewiesenen zwei Prozent der Landesfläche für die Nutzung der Windenergie in Schleswig-Holstein reichen nicht aus, um die für 2038 gesteckten Klimaziele zu erreichen….

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Teilen:  d 11.05.2022 12:39 Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt…

Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger

Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger

Teilen:  d 11.05.2022 10:53 Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger Röntgenuntersuchung bei DESY ermöglicht Optimierung des ProduktionsprozessesMit einem rein mechanischen Verfahren lässt sich ein nachhaltigerer Pflanzendünger umweltschonend herstellen. Das zeigt die Optimierung der Methode an DESYs…

MCC: Warum der CO₂-Preis trotz Energiekrise steigen sollte

MCC: Warum der CO₂-Preis trotz Energiekrise steigen sollte

Teilen:  d 11.05.2022 09:42 MCC: Warum der CO₂-Preis trotz Energiekrise steigen sollte Fossile Brennstoffe im Namen des Klimaschutzes weiter verteuern, obwohl die Preise aufgrund des Ukraine-Kriegs und der dadurch ausgelösten Energiekrise ohnehin schon auf Rekordniveau…

Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren

Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren

Teilen:  d 10.05.2022 09:51 Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren Eine aus wenigen Atomen bestehende Zwischenschicht ermöglicht es, den Transport von Spinströmen von einem Material in ein anderes zu verbessern. Bislang…