Schlagwort: Energie

Neue Studie untersucht soziale, ökologische und gesundheitliche Auswirkungen einer Verkehrswende

Neue Studie untersucht soziale, ökologische und gesundheitliche Auswirkungen einer Verkehrswende

Teilen:  16.10.2024 10:47 Neue Studie untersucht soziale, ökologische und gesundheitliche Auswirkungen einer Verkehrswende Im Auftrag des Umweltbundesamts hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin und dem Institut für…

Mit 3D-Druck zur grünen Luft- und Raumfahrt

Mit 3D-Druck zur grünen Luft- und Raumfahrt

Teilen:  16.10.2024 10:43 Mit 3D-Druck zur grünen Luft- und Raumfahrt Die Vorgaben der Europäischen Kommission sind ehrgeizig: Die ReFuelEU Aviation-Verordnung schreibt eine Drosselung der CO₂-Emissionen der Luftfahrt bis zum Jahr 2050 um 60 Prozent im…

JRF-WissensLunch mit Constanze Schmidt “Klimafolgenanpassung als neuer Maßstab: Sicheres und gutes Leben im Klimawandel”

JRF-WissensLunch mit Constanze Schmidt “Klimafolgenanpassung als neuer Maßstab: Sicheres und gutes Leben im Klimawandel”

Teilen:  15.10.2024 11:43 JRF-WissensLunch mit Constanze Schmidt “Klimafolgenanpassung als neuer Maßstab: Sicheres und gutes Leben im Klimawandel” Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) lädt Sie zum digitalen JRF-WissensLunch ein. Regelmäßig am letzten Freitag eines Monats berichtet ein/e JRF-WissenschaftlerIn…

Schwachstelle für Herzproblem entdeckt

Schwachstelle für Herzproblem entdeckt

Zurück Teilen:  d 15.10.2021 12:12 Schwachstelle für Herzproblem entdeckt Wissenschaftler aus dem Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI) machen fehlenden Calciumkanal in den Mitochondrien als Auslöser für Arrhythmien und Herzinsuffizienz beim seltenen Barth-Syndrom aus. Da…

Supraschmierung verbannt Reibung aus Motoren

Supraschmierung verbannt Reibung aus Motoren

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 14:00 Supraschmierung verbannt Reibung aus Motoren »Prometheus« und »Chephren«: Fraunhofer IWS arbeitet an Maschinen, die kaum noch Energie als Abwärme vergeuden Damit Elektrofahrräder künftig mit einer Akkuladung weiter kommen als bisher…

Mit Hochleistungsschichten zur effektiven Nutzung und Speicherung solarer Energie

Mit Hochleistungsschichten zur effektiven Nutzung und Speicherung solarer Energie

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 13:59 Mit Hochleistungsschichten zur effektiven Nutzung und Speicherung solarer Energie Dünnschichtsysteme für Photovoltaik und Solarthermie tragen dazu bei, ein breites Spektrum der solaren Strahlung sowohl für die Stromerzeugung als auch in…

Wie die Energiewende gelingen kann

Wie die Energiewende gelingen kann

Teilen:  11.10.2024 11:53 Wie die Energiewende gelingen kann Bis zum Jahr 2045 will Deutschland die Energiewende vollziehen. Wie eine nachhaltige Transformation des Energiesystems gelingen kann, skizzieren Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), des Deutschen…

Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe

Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 11:36 Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe Der weltweite Wasserbedarf steigt durch eine immer intensivere Wassernutzung, gleichzeitig wird das nutzbare Wasserdargebot immer kleiner. Damit Wasser nicht zur Bremse für Schlüsselindustrien,…

Kobalt-Kupfer-Tandem gelingt die Umwandlung von Kohlendioxid zu Ethanol

Kobalt-Kupfer-Tandem gelingt die Umwandlung von Kohlendioxid zu Ethanol

Teilen:  10.10.2024 17:20 Kobalt-Kupfer-Tandem gelingt die Umwandlung von Kohlendioxid zu Ethanol Enge Nachbarschaft von Kobalt und Kupfer auf einer Elektrode ermöglicht die selektive Umwandlung des Treibhausgases CO₂ zu Ethanol – Nachhaltigkeit im Fokus der chemischen…

MCC: Mindestens 85 Prozent der Weltbevölkerung vom Klimawandel beeinflusst

MCC: Mindestens 85 Prozent der Weltbevölkerung vom Klimawandel beeinflusst

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 17:33 MCC: Mindestens 85 Prozent der Weltbevölkerung vom Klimawandel beeinflusst Gemeinsame Pressemitteilung von MCC und Climate Analytics: Neue Analyse von über 100.000 wissenschaftlichen Studien. Eine neue, heute in Nature Climate Change…

Modell simuliert globales Wasserangebot

Modell simuliert globales Wasserangebot

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 10:53 Modell simuliert globales Wasserangebot Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft geht. Ein Energiemix, der dem Klimawandel…

Wie Katalysatoren gefährliche Stickoxide beseitigen

Wie Katalysatoren gefährliche Stickoxide beseitigen

Teilen:  10.10.2024 11:00 Wie Katalysatoren gefährliche Stickoxide beseitigen Katalysatoren aus der Klasse der sogenannten Zeolithe helfen, giftige Stickoxide aus industriellen Abgasen zu entfernen. Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben herausgefunden, dass ihre komplexe Struktur,…