Schlagwort: Energie
M10 Industries AG und Fraunhofer ISE entwickeln die Matrix-Schindeltechnologie zur Industriereife
Zurück Teilen: d 05.10.2021 09:23 M10 Industries AG und Fraunhofer ISE entwickeln die Matrix-Schindeltechnologie zur Industriereife Die M10 Industries AG und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben das Matrix-Schindelkonzept für die Verbindung von Silicium-Solarzellen…
Städtebauförderung trägt maßgeblich zu Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel bei | Kurz-Information
Teilen: 02.10.2024 11:00 Städtebauförderung trägt maßgeblich zu Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel bei | Kurz-Information Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, die Programme der Städtebauförderung in Deutschland haben in den Jahren 2011…
Neue Fraunhofer ISE-Studie: Wie der Aufbau einer Wasserstoffproduktion in Kolumbien gelingen kann
Teilen: 01.10.2024 14:44 Neue Fraunhofer ISE-Studie: Wie der Aufbau einer Wasserstoffproduktion in Kolumbien gelingen kann Für klimaneutrale Industrieprozesse sind grüner Wasserstoff und darauf basierende Power-to-X-Produkte unverzichtbar. Neben der Wasserstoffproduktion in Deutschland ist daher ein kosteneffizienter…
Digitalisierte und nachhaltige Batteriezellenproduktion
Teilen: 01.10.2024 12:59 Digitalisierte und nachhaltige Batteriezellenproduktion Die Weiterentwicklung der bestehenden Speichersysteme ist eine zentrale Voraussetzung für die Energiewende. Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion (ZDB) am Fraunhofer IPA hat gemeinsam mit der acp systems AG…
TU Berlin erhält Förderung in Höhe von 2,48 Mio. Euro im Rahmen des Projekts „H2Mare“ des Bundesforschungsministeriums
Zurück Teilen: d 01.10.2021 16:12 TU Berlin erhält Förderung in Höhe von 2,48 Mio. Euro im Rahmen des Projekts „H2Mare“ des Bundesforschungsministeriums Katalysatoren für Wasserstoffproduktion mit Windenergie auf hoher See Das Leitprojekt H2Mare des Bundesministeriums…
Biologie: Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert
Zurück Teilen: d 01.10.2021 14:04 Biologie: Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert Forschende finden das enzymatische Glied bei der Bildung von Methan aus Fettsäuren durch kooperierende Mikroorganismen Die mikrobielle Produktion von…
Wasserstoffproduktion auf Offshore-Inseln kann mehr als 4 Milliarden Euro pro Jahr für Deutschland einsparen
Teilen: 30.09.2024 13:43 Wasserstoffproduktion auf Offshore-Inseln kann mehr als 4 Milliarden Euro pro Jahr für Deutschland einsparen Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE kommt zu dem Schluss, dass die Offshore-Erzeugung von…
Neue Katalysatoren für Brennstoffzellen: effizient und mit konstant hoher Qualität
Zurück Teilen: d 30.09.2021 21:22 Neue Katalysatoren für Brennstoffzellen: effizient und mit konstant hoher Qualität Soll aus Wasserstoff oder Methanol elektrische Energie gewonnen werden, kommen meist Brennstoffzellen zum Einsatz. Nanoskalige Katalysatoren bringen den Prozess in…
Das Prinzip Aquaponik – klar definiert
Zurück Teilen: d 30.09.2021 15:02 Das Prinzip Aquaponik – klar definiert Sie ist eines der großen Themen der nachhaltigen Lebensmittelproduktion: Aquaponik – die Kombination aus Fischzucht in Aquakultur und Pflanzenzucht in Hydroponik. Was Konsumenten überzeugt,…
Wenn im Tumor das Licht angeht
Zurück Teilen: d 30.09.2021 13:18 Wenn im Tumor das Licht angeht Für seine Krebsforschung wird MDC-Doktorand Matthias Jürgen Schmitt mit dem Curt-Meyer-Gedächtnispreis der Berliner Krebsgesellschaft ausgezeichnet. Mit Hilfe „molekularer Reporter“ untersucht er, wie das Glioblastom…
Studie: Hohes Innovationstempo ist Schlüssel für ressourceneffiziente Photovoltaik im Terawattmaßstab
Zurück Teilen: d 30.09.2021 09:46 Studie: Hohes Innovationstempo ist Schlüssel für ressourceneffiziente Photovoltaik im Terawattmaßstab Ein kosteneffizienter Klimaschutz erfordert die Installation von insgesamt 20-80 TWp Photovoltaikleistung bis 2050 und 80-170 TWp bis 2100, also mindestens…
Wissenschaftler realisieren zum ersten Mal Wannier-Stark-Lokalisierung in Polykristall
Zurück Teilen: d 29.09.2021 11:44 Wissenschaftler realisieren zum ersten Mal Wannier-Stark-Lokalisierung in Polykristall Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Wissenschaftlern der Universität Paderborn, des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung und der Universität Konstanz ist es gelungen, einen seltenen…