Schlagwort: Energie

Prüfstand mit Klimakammer: IPH testet Tragrollen unter Einsatzbedingungen

Prüfstand mit Klimakammer: IPH testet Tragrollen unter Einsatzbedingungen

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 10:41 Prüfstand mit Klimakammer: IPH testet Tragrollen unter Einsatzbedingungen Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH hat einen einzigartigen Tragrollenprüfstand entwickelt, mit dem sich sowohl konventionelle als auch angetriebene Tragrollen…

Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 11:23 Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland Power-to-X-Stoffe können im Flug- und Schiffsverkehr, in der Industrie und für die Versorgungssicherheit im Stromsektor ab dem Jahr 2030 einen Betrag leisten,…

PM des MCC: Wie sich CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und nutzen lässt

PM des MCC: Wie sich CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und nutzen lässt

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 08:59 PM des MCC: Wie sich CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und nutzen lässt Kohlendioxid (CO₂), als Treibhausgas hauptverantwortlich für die Erwärmung des Weltklimas, ist zugleich ein Rohstoff: beispielsweise zur Produktion…

PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises

PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 12:28 PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises Den Ausstoß von Kohlendioxid (CO₂) rund um den Globus mit einem einheitlichen Preis zu belegen: Das wäre globaler Klimaschutz zu…

TU Berlin: Neue Erkenntnisse aus alten Daten

TU Berlin: Neue Erkenntnisse aus alten Daten

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 11:40 TU Berlin: Neue Erkenntnisse aus alten Daten Big Data eröffnet ganz neue Einblicke in Protein-Funktionen Neue Erkenntnisse aus alten Daten Big Data eröffnet ganz neue Einblicke in Protein-Funktionen Sie sind…

Verzerrte Atome

Verzerrte Atome

Zurück Teilen:  d 05.11.2019 15:57 Verzerrte Atome Mit zwei Experimenten am Freie-Elektronen-Laser FLASH in Hamburg gelang es einer Forschergruppe unter Führung von Physikern des Max-Planck-Instituts für Kernphysik (MPIK) in Heidelberg, starke nichtlineare Wechselwirkungen ultrakurzer extrem-ultravioletter…

Wie man Windparks optimiert

Wie man Windparks optimiert

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 09:32 Wie man Windparks optimiert Schon heute stammt ein Viertel des Stroms in Deutschland aus Windkraft, und der Anteil steigt. Um die Windenergie optimal nutzen zu können, müssen Windenergieanlagen und Windparks…

Laser erzeugt topologischen Zustand in Graphen

Laser erzeugt topologischen Zustand in Graphen

Zurück Teilen:  d 05.11.2019 14:00 Laser erzeugt topologischen Zustand in Graphen Die Entdeckung neuer Methoden zur Kontrolle topologischer Aspekte von Quantenmaterialien ist ein wichtiges Forschungsfeld, da mit ihnen Materialien mit wünschenswerten Ladungs- und Spintransporteigenschaften für…

Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien verhindern

Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien verhindern

Teilen:  05.11.2025 08:58 Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien verhindern • Gefahr nicht auf die Elektroden beschränkt• Schutzschicht selbst von Dendritenwachstum betroffen• Neue Erkenntnisse helfen bei Suche nach alternativen Materialien Dendriten gelten als die gefährlichsten Zerstörer von…

Leicht, steif, sicher: Batteriegehäuse aus Aluminiumschaum

Leicht, steif, sicher: Batteriegehäuse aus Aluminiumschaum

Teilen:  04.11.2025 15:53 Leicht, steif, sicher: Batteriegehäuse aus Aluminiumschaum Die Gehäuse von Hochvoltspeichern in batterieelektrischen Autos müssen vielfältigen Anforderungen genügen. Sicherheitsrelevant sind eine hohe Stoßfestigkeit und die Fähigkeit, bei Crashs Energie aufzunehmen oder Schutz vor…

Post-Lithium-Technologie – Polymerkathode für leistungsstarke und langlebige Natrium-Ionen-Batterien

Post-Lithium-Technologie – Polymerkathode für leistungsstarke und langlebige Natrium-Ionen-Batterien

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 14:26 Post-Lithium-Technologie – Polymerkathode für leistungsstarke und langlebige Natrium-Ionen-Batterien Preiswerte und umweltfreundliche Metalle wie Natrium und mehrwertige Leichtmetalle sollen einmal Lithium in der Batterietechnologie ersetzen. Eine große Herausforderung ist jedoch die…

PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel

PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 11:14 PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel Wenn im Dezember die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen startet, steht das Thema Klimaschutz erklärtermaßen weit oben auf…