Schlagwort: Energie

Fraunhofer IWES testet Vestas‘ XXL-Rotorblatt im neuen Prüfstand

Fraunhofer IWES testet Vestas‘ XXL-Rotorblatt im neuen Prüfstand

Teilen:  d 18.03.2022 13:00 Fraunhofer IWES testet Vestas‘ XXL-Rotorblatt im neuen Prüfstand Bremerhaven, 18 März 2022. Nach erfolgreicher Vertragsunterzeichnung steht der erste Kunde für den neuen Rotorblatt-Prüfstand des Fraunhofer-Instituts für Windenergiesysteme IWES fest: Der dänische…

Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen ist seit dem 7. März dramatisch gestiegen

Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen ist seit dem 7. März dramatisch gestiegen

Teilen:  d 17.03.2022 17:05 Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen ist seit dem 7. März dramatisch gestiegen Die Preise für Rohöl haben in Folge des Überfalls Russlands auf die Ukraine kurzzeitig die höchsten Werte seit mehr…

Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas?

Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas?

Teilen:  d 17.03.2022 09:34 Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas? Russland ist der wichtigste Erdgaslieferant für Deutschland und Europa. Mit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine scheint ein kompletter…

Antiprotonen in Superflüssigkeit: ein neuer Weg für hochsensitive Messungen an Antimaterie

Antiprotonen in Superflüssigkeit: ein neuer Weg für hochsensitive Messungen an Antimaterie

Teilen:  d 17.03.2022 07:30 Antiprotonen in Superflüssigkeit: ein neuer Weg für hochsensitive Messungen an Antimaterie Ein Team von Wissenschaftlern am CERN unter der Leitung des Max-Planck-Physikers Masaki Hori hat bei hybriden Atomen aus Antimaterie und…

Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen ist seit dem 7. März dramatisch gestiegen

Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen hat sich während der Ukraine-Krise verringert

Teilen:  d 16.03.2022 12:44 Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen hat sich während der Ukraine-Krise verringert Die Preise für Rohöl haben in Folge des Überfalls Russlands auf die Ukraine die höchsten Werte seit mehr als einem…

Komplexe Wege beeinflussen Zeitverzögerung in der Ionisation von Molekülen

Komplexe Wege beeinflussen Zeitverzögerung in der Ionisation von Molekülen

Teilen:  d 16.03.2022 11:09 Komplexe Wege beeinflussen Zeitverzögerung in der Ionisation von Molekülen • Studie zeigt, wie mit dem Mechanismus der Photoionisation Einblicke in komplexe molekulare Potentiale gewonnen werden.• Dank fortschrittlicher Laserquellen und speziell entwickeltem…

Laserschweißen soll Stahlbau revolutionieren

Laserschweißen soll Stahlbau revolutionieren

Teilen:  d 16.03.2022 11:39 Laserschweißen soll Stahlbau revolutionieren Energie- und Ressourceneffizienz werden zunehmend wichtiger. Für den konventionellen Stahlbau hat das Fraunhofer IWS daher gemeinsam mit Partnern eine Alternative entwickelt, die nicht nur eine Prozesstechnik-Lösung darstellt,…

MCC: Energiepreiskrise lässt sich für private Haushalte wirksam abmildern

MCC: Energiepreiskrise lässt sich für private Haushalte wirksam abmildern

Teilen:  d 16.03.2022 09:18 MCC: Energiepreiskrise lässt sich für private Haushalte wirksam abmildern Der Anstieg der Energiepreise im Zuge des Ukraine-Kriegs droht viele Haushalte in Deutschland zu überfordern. Allerdings kann der Staat wirksam gegensteuern –…

Das ungenutzte Stickstoffreservoir

Das ungenutzte Stickstoffreservoir

Teilen:  d 15.03.2022 16:41 Das ungenutzte Stickstoffreservoir Konstanzer Forschungsteam entschlüsselt, wie Bakterien die Verbindung Guanidin als Quelle für Stickstoff nutzen Guanidin ist eine der stickstoffreichsten Verbindungen. Es könnte eine wertvolle Quelle für die Versorgung mit…

Geschäftsmodelle für die CO2-Mineralisierung

Geschäftsmodelle für die CO2-Mineralisierung

Teilen:  d 15.03.2022 10:36 Geschäftsmodelle für die CO2-Mineralisierung Die Zementindustrie ist für rund sieben Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um die Dekarbonisierung dieses Industriezweiges zu verwirklichen, müssen Politik und Wirtschaft ökonomisch umsetzbare Lösungen finden. Eine…

Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung

Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung

Teilen:  13.03.2025 17:08 Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung Im eigenen Interesse sollten „Koalitionen der Willigen“ von Industrieländern jetzt die Klimafinanzierung für Entwicklungsländer hochfahren. Das Ziel: deren Klimabeträge, die…

Großprojekt Brennstoffzelle: Produktionstechnologien für große Stückzahlen

Großprojekt Brennstoffzelle: Produktionstechnologien für große Stückzahlen

Teilen:  13.03.2025 12:48 Großprojekt Brennstoffzelle: Produktionstechnologien für große Stückzahlen Im Übergang von konventionellen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien gilt Wasserstoff weithin als unverzichtbarer Energieträger: Als Alternative zum herkömmlichen Verbrennungsmotor liefert die Brennstoffzelle die Energie für Mobilität…