Schlagwort: Energie

„Grün“ ist nicht gleich nachhaltig – Nachhaltigkeitsdimensionen von Wasserstoff

„Grün“ ist nicht gleich nachhaltig – Nachhaltigkeitsdimensionen von Wasserstoff

Teilen:  03.09.2024 12:07 „Grün“ ist nicht gleich nachhaltig – Nachhaltigkeitsdimensionen von Wasserstoff Die Bundesregierung hat am 24. Juli 2024 ihre Importstrategie für Wasserstoff verabschiedet. Sie geht davon aus, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 zwischen…

Neue Studie beleuchtet die verborgene Welt der Solvathüllen

Neue Studie beleuchtet die verborgene Welt der Solvathüllen

Teilen:  02.09.2024 16:02 Neue Studie beleuchtet die verborgene Welt der Solvathüllen Wissenschaftler*innen des Fritz-Haber-Instituts, der Sorbonne-Universität und der Universität Uppsala haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die unser Verständnis des Verhaltens von Ionen in Lösungen verbessern…

Mobile Testplattform für Offshore-Windenergieanlagen

Mobile Testplattform für Offshore-Windenergieanlagen

Teilen:  02.09.2024 11:20 Mobile Testplattform für Offshore-Windenergieanlagen Öffentliche Stromnetze sind hochkomplexe Systeme. Die Hersteller von Windenergieanlagen müssen beim Anschluss neuer Anlagen technische Richtlinien einhalten, um die Stabilität der Stromnetze nicht zu gefährden. Forschende des Fraunhofer-Instituts…

Mehr Sicherheit und Leistung: Forschende entwickeln Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus

Mehr Sicherheit und Leistung: Forschende entwickeln Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus

Teilen:  02.09.2024 09:56 Mehr Sicherheit und Leistung: Forschende entwickeln Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus Ein neuartiges Gel könnte helfen, Lithium-Ionen-Akkus sicherer und leistungsfähiger zu machen. Entwickelt haben es Chemikerinnen und Chemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Das Gel…

Auf Effizienz gepolt: Wie methanogene Mikroben Elektronen steuern

Auf Effizienz gepolt: Wie methanogene Mikroben Elektronen steuern

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 20:00 Auf Effizienz gepolt: Wie methanogene Mikroben Elektronen steuern Ein gigantischer Enzymkomplex ermöglicht es methanogenen Mikroorganismen, unter extrem energiearmen Lebensbedingungen zu gedeihen. Methanogene Archaeen nutzen ausgeklügelte Mechanismen, um in energiearmen und…

Kopfschmerztag 2021: Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzen

Kopfschmerztag 2021: Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzen

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 15:00 Kopfschmerztag 2021: Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzen Eine in Deutschland durchgeführte Studie [1] untersuchte, welche Auswirkungen der Lockdown auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzerkrankungen…

Holzasche als Baustein der Bioökonomie

Holzasche als Baustein der Bioökonomie

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 12:10 Holzasche als Baustein der Bioökonomie Biomasseaschen aus der Verbrennung von Nachwachsenden Rohstoffen könnten ein wertvoller Rohstoff der Bioökonomie sein, beispielsweise als Dünger oder Bodenverbesserer in der Land- und Forstwirtschaft. In…

Können Astronauten unbeschadet zum Mars fliegen?

Können Astronauten unbeschadet zum Mars fliegen?

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 13:08 Können Astronauten unbeschadet zum Mars fliegen? Umfassende Simulationen von Forschenden um Yuri Shprits vom GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) und der Universität Potsdam sowie Mikhail Dobynde vom Skolkovo Institute of Science and…

Lichtinduzierte Formänderung von MXenen

Lichtinduzierte Formänderung von MXenen

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 12:35 Lichtinduzierte Formänderung von MXenen Licht im Femtosekundenbereich erzeugt schaltbare Nanowellen in MXenen und bewegt deren Atome mit Rekordgeschwindigkeit – Entdeckung von Physikern aus Konstanz und Zürich Das Verfahren der ultraschnellen…

Lichtinduzierte Formänderung von MXenen

Lichtinduzierte Formänderung von MXenen

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 12:35 Lichtinduzierte Formänderung von MXenen Licht im Femtosekundenbereich erzeugt schaltbare Nanowellen in MXenen und bewegt deren Atome mit Rekordgeschwindigkeit – Entdeckung von Physikern aus Konstanz und Zürich Das Verfahren der ultraschnellen…

„Grün“ ist nicht gleich nachhaltig – Nachhaltigkeitsdimensionen von Wasserstoff

Kernenergie – keine Risikotechnologie?

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 12:00 Kernenergie – keine Risikotechnologie? Der Bericht des Joint Research Centre (JRC), der im Auftrag der Europäischen Kommission prüfen sollte, ob die Kernenergie keinen „signifikanten Schaden“ für Mensch und Umwelt verursachen…

Umweltfreundliche Herstellung von Batterieelektroden

Umweltfreundliche Herstellung von Batterieelektroden

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 11:36 Umweltfreundliche Herstellung von Batterieelektroden Herkömmliche Prozesse zur Herstellung von Batterieelektroden sind auf den Einsatz von meist toxischen Lösungsmitteln angewiesen und benötigen viel Platz und Energie. Nicht so DRYtraec® – ein…